Dual - Sim

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tf2109

Stamm-User
291
Hallo,

ich brauch mal die Hilfe von euch Huawei-Nutzern.
Ein Bekannter fährt regelmäßig nach Österreich und kauft sich dort für seinen Laptop eine Datenkarte. Da bei Ihm in Kürze eine Vertragsverlängerung ansteht, wollte er wissen, ob mit Dual - Sim - Smartphones folgende Lösung möglich ist:

Sim 1: Deutsche Simkarte zum Telefonieren und Surfen über eine Flat (in Deutschland)

Sim 2: Östereichische Simkarte (nur Datenflat) als Hotspot für seinen Laptop (wenn er in Österreich ist)

Würde das dann gleichzeitig funktionieren?
Könnte man in Österreich die Datennutzung des Handy's auf die Sim 2 auslagern und Anrufe weiter auf Sim 1 belassen?

Im Allgemeinen Forum wurde immer wieder geschrieben, dass die Dual-Sim-Funktionen Gerätespezifisch sind.
Er hat sich aber das P8 und das P9 bereits im Internet angeschaut.

Ich könnte mir natürlich die Bedienungsanleitungen der Handy's laden und alles durchlesen. Aber vielleicht nutzt einer von euch die Geräte ähnlich wie es der Bekannte vor hat und kann gleich etwas dazu sagen.

Vielen Dank schon einmal.
 
Das sollte eigentlich bei allen Geräten funktionieren. Man muss dann nur dran denken, im Ausland die Daten von der Deutschen auf die Österreicher Karte umzustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: tf2109
Danke schon mal für die Antwort. Ihr seid hier ja richtig schnell :). Bin das gar nicht gewohnt ^^.
 
  • Danke
Reaktionen: mcfire
Ich kann jetzt mit vom Huawei P8 und Mate 8 mit Dual Sim reden, das P9 gibt es in D ja nicht offiziell mit Dual Sim aber da wird es zu 99% genauso sein.

1. Also, in welchen SimSchacht du welche Sim tust ist erstmal egal, man kann die Simkarten in den Einstellungen frei konfigurieren.

2. Wichtig ist dass immer nur eine Sim 2G und die zweite Sim 2G/3G/4G kann.

So, jetzt ein Beispiel:
Ich nehme mal deins.

Sim 1: Deutsche Sim
Sim 2: Österreichische Sim

Wenn er in Deutschland ist stellt er also in den Einstellungen die Sim 1 auf 2G/3G/4G, die sim 2 hat somit nur noch 2G an Verbindung.

Wenn er in Österreich ist stellt er in den Einstellungen einfach die Sim 1 auf 2G und kann so darüber Telefonieren und die Sim 2 auf 2G/3G/4G für die Datenverbindung welche er dann als Hotspot nutzen kann.

Ein umstecken der Sim Karten wie früher entfällt also, dann alles in Phone eingestellt werden.

Hoffe konnte dir was helfen und es ist nicht zu kompliziert geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: tf2109
Huawei P9 Lite Dual Sim Daten | Datenblatt

Das P9 wurde mit Marktstart 05/2016 in Deutschland angegeben. Wenn es im Juni da ist, sollte das wohl noch reichen.

Jetzt bin ich aber selbst etwas neugierig geworden. Kann man Dual-Sim auch parallel laufen lassen? In meinem Fall wäre das dann ein Handy mit Sim 1 = privat und Sim 2 = geschäftlich. Dabei sollen anrufe jederzeit empfangen werden können, aber dennoch sollen Kontakte und Apps getrennt sein. Beim Sony kann ich da verschiedene Benutzerprofile erstellen. Aber wenn eine Sim nur 2G kann, dann empfange ich damit keine Mails, wenn ich mit der anderen Sim online bin. Hab ich das so richtig verstanden?
 
Du hast oben das P9 Lite Verlinkt. ;)

Das P9 ist ist hier ja schon erhältlich aber nur als SingleSim. In Östereich soll es aber wohl als DualSim Variante kommen. Das P9 Lite ist ja der "Kleine Bruder" des P9.

Ich weiß nicht ob das beim P9/P9 Lite so gehen wird wie bei Sony da das Mate 8 und P8 keine Benutzerkonten unterstützt hat. Aber das P9 welches ich ja nur als SingleSim hab unterstützt zumindest Benutzerprofile. Jetzt ohne Benutzerprofile ist es zumindest so das die Datenverbindung von der Sim1(Privat auf 2G/3G/4G eingestellt) diese an alle apps auf dem Handy gibt, zb. auch wenn sagen wir mal Whatsapp mit der Nummer von der Sim2(Geschäftlich auf 2G gestellt) verbunden ist.
 
Ja, hatte mich mit den links vertan. Beim 3. Mal hat es dann aber geklappt.^^ Jetzt stimmt der Link mit dem P9 Lite Dual Sim. Dieses Smartphone meinte ich die ganze Zeit.
 
OK, da sollte es dennoch genauso dein, war zumindest beim P8 Lite auch schon so.
 
tf2109 schrieb:
Huawei P9 Lite Dual Sim Daten | Datenblatt

Das P9 wurde mit Marktstart 05/2016 in Deutschland angegeben. Wenn es im Juni da ist, sollte das wohl noch reichen.

Jetzt bin ich aber selbst etwas neugierig geworden. Kann man Dual-Sim auch parallel laufen lassen? In meinem Fall wäre das dann ein Handy mit Sim 1 = privat und Sim 2 = geschäftlich. Dabei sollen anrufe jederzeit empfangen werden können, aber dennoch sollen Kontakte und Apps getrennt sein. Beim Sony kann ich da verschiedene Benutzerprofile erstellen. Aber wenn eine Sim nur 2G kann, dann empfange ich damit keine Mails, wenn ich mit der anderen Sim online bin. Hab ich das so richtig verstanden?

Ich habe zwar ein Honor 5x aber das dürfte keinen Unterschied machen.

Ich hoffe ich erzähle nun keinen Müll aber es ist meiner Meinung nach völlig egal über welche SIM die Daten laufen um z.B. Emails empfangen zu können. Wichtig ist nur, dass die SIM mit Daten auch als 3G- SIM festgelegt ist.
Ich habe z.B. SIM1 (privat) mit 500 MB und SIM2 (geschäftlich) mit 300 MB Datenvolumen.
Privat nutze ich Gmail, geschäftlich ein Microsoft Exchange Konto.
Selbst wenn ich nun meine private SIM komplett ausschalte und 3G und den Datenempfang auf die geschäftliche SIM schalte kann ich über Gmail private Emails empfangen und auch verschicken. Ebenso geht es auch anders herum. Problemlos auch mit z.B. Fotoanhang.
Daher kann ich beide Datenvolumen für beide SIMs nutzen. Habe also insgasamt 800 MB zur Verfügung und zwar völlig egal über welche SIM ich sie verbrauche.
Der Unterschied liegt in der Telefonie. Die Karte welche auf 2G steht kann auch nur auf 2G telefonieren. Sollte kein 2G-Netz zur Verfügung stehen geht dann eben nichts. Die andere Karte bucht sich automatisch ins 2G oder 3G-Netz ein, je nachdem was gerade zur Verfügung steht.

Wenn natürlich die SIM1 auf 2G steht und das Datenvolumen dieser SIM genutzt wird werden die Daten auch nur in 2G- Geschwindigkeit empfangen oder gesendet.
Aber eigentlich kann man auch nicht vergessen das umzustellen, da mein 5x, wenn ich den 3G- Empfang auf die andere Karte umstelle, sofort nachfragt ob ich auch den Datenempfang auf diese Karte umstellen möchte.

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden und die Antwort ist so gewählt, dass nachvollziehbar ist was ich meine.
 
Zurück
Oben Unten