ami8i
Neues Mitglied
- 5
 
Hallo,
gestern im ORF gelaufen, ein 10 Minuten-Beitrag im Wirtschaftsmagazin 'Eco' :
Ein Beitrag über den Aufstieg bzw die beeindruckende Größe des Konzerns Huawei, inkl etwas Weltverschwörungstheorie
â¬co - 21.02.2013 22:30 Uhr - ORF TVthek .
Hier https://www.android-hilfe.de/forum/...sicherheitsluecken-statt-spionage.317999.html wird Ähnliches aber (schon/noch) abgeschwächt berichtet.
lg
Ami
				
			gestern im ORF gelaufen, ein 10 Minuten-Beitrag im Wirtschaftsmagazin 'Eco' :
Ein Beitrag über den Aufstieg bzw die beeindruckende Größe des Konzerns Huawei, inkl etwas Weltverschwörungstheorie
â¬co - 21.02.2013 22:30 Uhr - ORF TVthek .
Hier https://www.android-hilfe.de/forum/...sicherheitsluecken-statt-spionage.317999.html wird Ähnliches aber (schon/noch) abgeschwächt berichtet.
lg
Ami
Das Wirtschaftswunderland China hat Japan längst überholt und ist zur  zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Doch kaum jemand  kennt Chinas große Konzerne. ECO porträtiert  mit exklusiven Aufnahmen   eines der wichtigsten globalen Unternehmen, HUAWEI. Der  Technologiegigant aus Südchina ist hinter Ericsson zum größten mobilen  Netzwerkausstatter der Welt aufgestiegen und schickt sich jetzt an, auch  am globalen Smartphone-Markt aufzuräumen. Begonnen hat die Firma vor 25  Jahren mit 10 Mitarbeitern. Heute beschäftigt HUAWEI 150.000 Menschen  weltweit und hat 2012 einen Nettogewinn von 2,5 Milliarden Dollar  erwirtschaftet. Doch der beeindruckende Expansionskurs stößt auf  Widerstand. Während in Europa das Geschäft gut läuft, vermutet man in  den USA die chinesische Regierung hinter dem Konzern und bezeichnet den  Netzwerkriesen sogar als Gefahr für die nationale Sicherheit.