Ingrimmsch schrieb:
Oder der Sensor hat ne Macke. Nie ganz auszuschließen.
Mag ich irgendwie nicht ganz glauben, sonst müsste er ja sicherlich auch nebenbei mal Probleme aufweisen und das ist ausgeschlossen, der läuft den ganzen Tag sauber, war erst nachdem ich wegen dem Xposed rumgefummelt habe. Kann auch an den Flashs liegen, habe nicht immer Dalvik etc. gewiped.
Da das System ja jetzt frisch oben ist kann ich es ja mal beobachten ob und wie oft das Problem auftritt. Wie schon erwähnt hatte einer hier im Forum das gleiche Problem, aber finde den Thread nicht mehr, wie aufgelöst oder es war irgendwo dazwischen geschrieben. Ich weiß aber das ich es mal gelesen habe.
Ingrimmsch schrieb:
- Root ist immer so eine Sache. Gerade da wir mit alten Pro Versionen tricksen müssen um es überhaupt rooten zu können, kann man Treiberprobleme nie ausschließen. Und der Fingerprint braucht ja auch Treiber und wenn die klemmen, haken, abstürzen klemmt auch der Sensor.
Stimmt, aber die veraltete Pro-Version ist ja nur bei der Erstinstallation, bei der 2. habe ich die aktuelle Beta drüber gebügelt, lt. diversen Quellen (XDA etc.) soll das wohl verhindern, dass der SuperSU wieder verschwindet nach einem normalen Factory-Reset. Funktioniert auch super mit der Beta, nur bei der ersten Installation ist die Pro echt zu empfehlen, das sagen alle.
Ingrimmsch schrieb:
Treiberprobleme kommen mir bei Deinen Beschreibungen auch immer wieder in den Sinn.
Da die Treiber im System und der dazugehörigen App stecken müsste ja nach einem neuen Flash erstmal ruhe sein, wenn wirklich alles sauber installiert wurde. Die frage ist nur ob man daran was tun kann falls ein solches Problem vorhanden ist und nicht mit einem reflash zu beseitigen ist.
Ingrimmsch schrieb:
Wir haben an anderer Stelle (Sim Karten Leser usw) schon festgestellt das zuweilen unterschiedliche Hardware verbaut ist und damit auch teils unterschiedliche Treiber im Einsatz, in der Firmware implementiert sein müssen.
Das ist sowieso ziemlich Rätselhaft frage mich was die sich bei diesen Überraschungstüten gedacht haben.

Bin mir derzeit immernoch nicht sicher ob ich mir nun eine große SD Karte hole oder nicht, man weiß ja nie ob gerade das eigene Gerät diese Karte mag. Komische Idee von Huawei gewesen. Finde es allgemein sehr dämlich, dass in EU/DE Geräten oft die Dual-SIM Funktion entfernt wird. War bei meinem HTC Desire 816 genauso und für die spezielle Single-SIM gibts nur wenige vernünftige ROMs. Dabei hats auch mein HTC zerlegt, erkennt die SIM in diversen ROMs nicht.
Ingrimmsch schrieb:
Sofern Du Lust, Laune und Muße hast, teste es doch mal mit der B522 ob sich da Dein Sensor genauso zickig anstellt. Wobei ich das, wenn er 9/10 mal ok ist, das selbst kaum machen würde.
Bezweifle eigentlich, dass es was bringt. Schließlich sind in der B522 ja wohl doch noch ein paar intensivere Bugs und Probleme als in der 560 - und solange ein Restart des Gerätes hilft um den ID-Sensor wieder zu starten ist es zwar nervig aber nicht das größte Problem.
Es ist echt so, als ob es nur daran liegt das die App für den Sensor ab und zu gestoppt wird oder beim Start blockiert wird. Nach dem Root kann ja jede App mit entsprechender Berechtigung die System Apps blockieren/stoppen, weiß nicht inwiefern das ggf. sogar das System selbst kann, da ja Huawei auch einen eigenen "Bereiniger" an Board hat.