Ich habe ebenfalls weitere Versuche gemacht. Auch die Kombination Drahtlos-Tastatur Logitech K270 mit Funkmaus M705 (über den gleichen Unifying-Empfänger) funktioniert. Es funktionieren sogar die Lauter/Leiser-Sonderfunktionstasten.
Das Verhalten der Tastatur hängt übrigens auch von der auf dem P1 eingestellten Tastatur ab. Die Huawei-Tastatur verhält sich unverändert, die Swiftkey 3-Tasta blendet das Keyboard aus, wenn man eine externe Tastatur anschließt, wodurch sehr viel mehr Platz auf dem Screen bleibt. Die Swiftkey-Wortvorschläge bleiben sichtbar, man kann sie mit der Maus auswählen.
Sonderzeichen:
,.-;:_#'+*~!@€$%? sind korrekt.
Die anderen Sonderzeichen, z.B. "§&/()= muss man an anderen Stellen suchen.
Der ursprüngliche Beitrag von 08:27 Uhr wurde um 09:24 Uhr ergänzt:
Die Kopplung einer älteren Funktastatur von Logitech (Desktop Wave Y-RCP140 - noch mit Mini Receiver statt Unifying-Empfänger) klappte bei mir dagegen nicht.