Huawei Ascend P6 kabelloses Laden nachrüsten?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flow28

Neues Mitglied
5
Hallo,
Ich habe vor mein Ascent P6 mit der Möglichkeit des kabellosen ladens auszurüsten. Weiß jemand von euch, ob das möglich ist (Platz im Gerät, Aludeckel, Pins am USB Anschluss)
Es gibt ja zahlreiche Qi kompatible Empfänger, die zum Teil nur 0,5mm dick sind. Vielleicht lässt sich eines davon in das Telefon integrieren.

Kann jemand mit mehr technischem Verständnis als ich zur Machbarkeit ein Statement abgeben?

Mögliche Komponenten:
0.5mm Thin! QI Wireless Charging Receiver Card Coil For Samsung Galaxy S4 SIV i9500 i9505 With NFC Support: Amazon.co.uk: Electronics
http://www.amazon.co.uk/Expower-TM-...F8&qid=1382345050&sr=1-9&keywords=qi+receiver
New Ultra Thin Wireless Charger Receiver for Samsung Galaxy S4 I9500 Qi Standard | eBay
Dock Charging Flex Cable for Huawei Ascend P6 - Parts4repair.Com

Nachtrag:

flow28 hat eine Lösung gefunden und berichtet in diesem Post darüber:

https://www.android-hilfe.de/forum/huawei-ascend-p6.1160/huawei-ascend-p6-kabelloses-laden-nachruesten.487511-page-2.html#post-6794850
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das P6 ist schon seeeeeehr dünn. Da ist sicherlich kein Platz mehr für eine Spule.
Anschluss an die USB Pins ist auch eher schlecht - bei meinem One X ging das über die Kontakte an der Rückseite für Ladeschalen.

Evtl gibts aber Lösungen die man in den USB Port Stecken kann und die Folie in einer Hülle Platz findet.
 
Ja is weiß, aber die Empfänger sind auch schon nur noch einen halben Millimeter dünn.
ich habe mal ein youtube Video gefunden, wo jemand so ein Ding in ein iPhone einbaut und an den usb-port lötet:
iPhone 4s Wireless Charging Hack Demo and Tutorial - YouTube

wie gesagt, wenn man im Gehäuse einen halben Millimeter Patz hat geht es
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich so an Bildern und Videos gesehen habe denke ich nicht das es passt. Vielleicht können die Leute die ihre Rückseite schon auf hatten was dazu sagen.
 
Ja, mal abwarten.
So dünn sind die Dinger übrigens:
414Kfnop65L.jpg

41pUw9KZPyL.jpg

Ich bin gerade am recherchieren, ob sich durch eine Alu-Rückseite hindurch laden lässt...
 
Stimmt, da habe ich nicht dran gedacht. Die Rückseite schirmt somit zu viel ab.

Bliebe noch die möglichkeit die Folie zwischen P6 und Case zu packen.
 
gute Idee
 
Sowas meinte ich :)
 
Super!
Exakt das habe ich gesucht.
Ich habe gestern schon nach flachen micro USB Steckern gesucht, um das nachzubauen, aber nichts passendes gefunden.
Kann mir jetzt noch einer der sein P6 schonmal offen hatte sagen, ob das Teil irgendwie unter das Back-Plate passt, oder ob es zwischen Hülle und Telefon geklemmt werden muss?
 
Schau dir mal dir Rückseite mit Rahmen an. Selbst wenn es unter die Platte passt, müsstest du die Rückseite etwas aussparen damit das Flachbandkabel aus dem Handy raus kann um an den USB Port zu kommen.

Die beste Lösung ist wohl das ganze in eine Hülle zu packen. Für weitere 15$ bekommt man ja schon eine QI ladestation dort.

War gestern auch drauf und dran mir eine Folie + Ladestation zu kaufen. Da ich aber nur eine halbtransparente Hülle hab sieht das mit der Folie blöd aus bzw passt es bei mir wahrscheinlich auch nicht drunter ;)
 
Das hier ist übrigens der Hersteller:
QI Universal Wireless Power Receiver Pad - Wireless Charger

Falls das mal jemand mit seinem P6 ausprobieren sollte, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung und ein paar Fotos freuen. Mich hindert allerdings noch, dass die Aufladezeit wahrscheinlich eindeutig enstecken muss, oder? Aber bequem wäre es schon =)

Übrigens, die mit diesem Produkt getesteten Galaxy Handys sind allesamt Li-Ion und nicht Li-Po Akkus, was aber nach meinem Kenntnisstand keinen Einfluss haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand das Realisiert bitte ich um ein Ausführliches Review, eine Anleitung etc. Finde das Sehr Interessant, man könnte es hinter einer Abdeckung verstecken (viele nutzen ja hier Bumper&Cases.
 
Ich war gerade kurz davor mir das alles zu bestellen und auszuprobieren. Doch als ich mir das Bild vom Ladekissen anguckte fiel mir ein warum es doch keine so tolle Idee für mich wäre. Ich würde ja immer nachts laden und das Handy liegt dann mit der Lade LED nach oben auf meinem Nachttisch. Und die LED nervt mich tierisch, deswegen liegt es momentan beim Laden immer auf dem Display. Solange es keine Möglichkeit gibt diese LED abzuschalten werde ich doch nicht auf wireless charging umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolverine, wie machst dus "hinten" fest? ich hatte ja schon daran gedacht, es in die von Huawei mitgelieferte Hülle zu Stecken, würde Praktisch kaum auffallen.
 
Werde es auch mal ins Case machen, eine andere Möglichkeit seh ich nicht. Ich denke das Unter dem Akkudeckel keine 1mm mehr platz ist um es da zu verstauen. Außerdem ist das ein Metalldeckel da kann man Induktion Laden eh vergessen!
 
Super, danke schon einmal im Voraus! Auch wenn es noch ungefähr einen Monat dauert bis du den Receiver erhälst :D Oder lässt du es nicht verschiffen?
 
So hab gestern das Kabellos Ladepad bekommen, es funktioniert nur:

1. Am P6 sieht es blöd aus
2. Es baut doch erheblich auf so das, das Case einen ziemlichen Bauch macht

Wo es sehr gut funktioniert und wenig auffällt finde ich, ist an meinem alten S2
dort den Standard Akku rein und den Deckel von extended Akku und schon sitzt das Ladepad. Man sieht dann nur ganz wenig vom Kabel und den Stecker, hier finde ich es Alltagstauglichkeit. Und hier wirds auch drin bleiben.


MFG

Wolverine_DH
 
Mach mal Nen Foto vom P6 mit dem Pad etc. Würde das gern mal sehen.

Lg
 
Zurück
Oben Unten