Beste Firmware momentan?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

M1A1

Erfahrenes Mitglied
10
Hallo, welche der angebotenen Firmwares läuft eurer Meinung nach am besten, stabilsten? Hab aktuell die b133sp01 hab aber schon mal Probleme das das Internet zb bei Google maps nicht läd obwohl Empfang da ist.
 
Konnte mich sowohl über die B126 als auch die B133 nicht wirklich beschweren. Bin aktuell auf letzterer und fühl mich da auch wohl. Keine nennenswerten Probleme.
 
B121 weil = geringster Akku Verbrauch
B133 weil = stabilstes verhalten.

Mit einigen Tricks und Tipps bekommt man den Akku Verbrauch bei der B133 aber genau gleich zu dem der B121.

Gruß.
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
Danke für die Rückmeldung, was meinst du mit Tipps so etwas wie GPS aus und standortabfrage ?
 
zb nicht benötige eingebaute Google-Apps deaktivieren
 
der größte akku fresser in der B133 ist die GPS ortung per wlan, deaktivert und schon läuft die schose wie unter B121 :)

ansonsten ja, alles was nicht genutzt wird, in den einstellungen deaktiveren, dann natürlich den telefonmanager optimieren ect. das übliche :)
 
Du meinst die unter standortzugriff oder?
 
Richtig.
 
Speea was hast du denn so deaktiviert an apps? Sag jetzt nicht “die Üblichen“ ;)
 
So ziemlich alle Google apps, beinhaltet auch die g-suche.

Den playstore, da ich nie meine apps von dort beziehe, ist lediglich ein riesen Akku Fresser.

Alle live wallpaper, und alle aus dem Standart Ordner "top apps", und weitere müsste ich nun explizit nachsehen.

Ich kann aber getrost behaupten, das mit meiner Optimierung locker bei normal Gebrauch, eine Laufzeit von bis zu 24 std zu erreichen sind.
Ich komme an einem normalen Arbeitstag (9 1/2 std) + 2 std Anreise / Heimfahrt = 11 1/2 std, mit 44-46 (heute z.b mit 51) Prozent Rest Kapazität nach Hause.

Getan habe ich, z.b 30min in der Warteschlange von o2 gehangen....2x nach Hause telefoniert, ca 20min, mehrmals die deutsche Bahn app genutzt, um den aktuellen status der Zuge über mobiles Internet ab zu rufen (H+) ja, ich habe LTE deaktiviert!

Genauso ist NFC bei mir immer deaktiviert.

Ansonsten natürlich auf display Helligkeit achten, und mit dem rog modus ist noch mal um einiges mehr raus zu holen..

Wenn jemand leserlicheres und genaueres zu meinen Optimierungen wissen möchte, dann bitte hier einmal bescheid sagen, dann schreibe ich einen Beitrag in dem entsprechenden Thema "Akku", und verlinke ihn hier.


Rechtschreibfehler sind vorhanden, und gern ignoriert. Hab schnell mal vom Handy geschrieben ;)

Gruß, Speea
 
  • Danke
Reaktionen: Ascendo
Danke für deinen Beitrag :) Obwohl ich das meiste davon natürlich schon kenne, ist es trotzdem interessant, wie andere, in dem Fall du, so handeln und welche apps und prozesse sie deaktivieren.
Würde mich über einen zusätzlichen Beitrag freuen :winki:

Was mich bei mir stört sind die google play dienste. Gleich 3 Beiträge hab ich davon unter "aktive apps". Ich weiss aber nicht in wie fern das deaktivieren da gut ist. Ich will ja weiterhin apps aus dem store laden, sowie auch aktualisieren lassen...
ansonsten hab ich auch etwaige google apps deaktiviert, macht sich echt gut.
 
Welche Dienste sind es die man deaktivieren sollte, muss man diese bei jedem neustart wieder deaktivieren?
Hab bei mir gps, standortabfrage deaktiviert, alle Google Apps bis auf Kiosk, Playstore und Google Suche deinstalliert.
 
Alles was du deaktivierst, bleibt auch deaktiviert.
 
Könntest du bitte ausführlicher beschrieben was genau du deaktiviert hast? Wenn ich bei mir unter Akku schaue dann habe ich immer Google play dienste in der Liste, das sind zwar nur 4%aber trotzdem. Hab Google now, standorterkennung, gps, alle Google Apps bis auf die Suche und Kiosk deinstalliert, gut der Store ist drauf ist einfach viel bequemer.
 
Heute kommt mein P7 an und ich wollte nur mal fragen, obs noch irgendwelche weiteren Schlussfolgerungen gibt... welche Firmware-Version ist die empfehlenswerteste?

LG, Gabi
 
Emui 3.0
 
Zurück
Oben Unten