Das P7 und die SONY Smartwatch 2

M. Sobol

M. Sobol

Ambitioniertes Mitglied
23
Tach auch, seit Juni bin ich zufriedenster Besitzer des P7 und seit ein paar Tagen habe ich eine Smartwatch 2 um auf Arbeit nicht immer das schöne Smartphones rausholen zu müssen und unnötiger Gefahr auszusetzen. ;-)
In dieser Zeit musste ich aber feststellen, dass sich die WLAN/ UMTS-Verbindung meistens im Standby deaktiviert. Genauer gesagt, die Benachrichtigungen werden fast 100% zuverlässig an die SW 2 weitergereicht nur die Online-Verbindung des P7 trennt sich im Standby nach einiger Zeit. Dann kommt die Message ja doch erst, wenn ich das Smartphone wieder in die Hand nehme - irgendwie nich im Sinne des Erfinders! :O :'(
Installiert is eine gerootete B126 mit der SmartConnect- und SW2-Software, welche auch zur dauerhaften Verbindung geschützt sind. WLAN-Standby ist auf immer gestellt und der Energiemodus steht auf Leistung.
Falls jemand diese Kombi auch nutzt wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar! :) :cool:
 
Hey,

ich glaube die meisten haben damit noch nicht so die Erfahrung gemacht, weswegen auch nicht wirklich viele antworten. Ist bei mir haar genau das gleiche.

Konnteste denn schon was ändern?
 
hallo
ich hab hier die o.a. kombination seit einiger zeit und bin eigentlich ganz zufrieden- vorher hatte ich die SONY (!)sw2 mit einem SONY(!) xperia sp genutzt und dabei festgestellt, dass die verschiedenen entwicklergruppen bei sony offensichtlich nicht miteinander reden- die dinger waren absolut nicht kompatibel...
mit dem p7 geht's jetzt eigentlich soweit ich dass beurteilen kann, klaglos- allerdings hab ich zusätzlich noch die app "watchIt!" aus google-play installiert, und ich krieg eigentlich alle notifications auch wenn das telefon schläft...
rgds
ajw
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
Danke, für die Notifications hab Watchify, Smartwatch2 Notifier2 Pro ausprobiert und versuchs gerade mit Wristn. Das WRISTN hab ich erst ein paar Stunden druff, seitdem habe ich alle Messages zuverlässig erhalten. Ich teste weiter und Berichte in den kommenden Tagen nochmal, vielleicht lags an den Apps?!
Einzig das SONY-Wetterwidget kann selten zuverlässig anzeigen... :'( ;-)
 
Nächster Tag mit WRISTN rum. Das kostenlose Tool funzt wirklich gut, kann ich den SW2-Besitzern nur wärmstens empfehlen! Es gibt erstmal alles auf die SmartWatch durch, man mus dann den Menü-Button auf der Uhr drücken und nicht gewünschte Messages (z. B. System-UI und PlayStore-Benachrichtigungen) mit dem Gasmasken-Gesicht für die Blacklist vormerken. Später auf dem Phone noch in der Blacklist die Haken setzen und nach ca. einem Tag hat man das Ding konfiguriert. :cool: :)
Die WLAN- bzw. UMTS-Abbrüche habe ich allerdings immer noch, die hat ich vor der SmartConnect- und SW2-App-Installation nicht! :'( Da aber alle Messages relativ zeitnah aufschlugen, denke ich mal, dass das Gerät immer wieder abfragt. :-/ Ich beobachte weiter. :-]
 

Ähnliche Themen

BayernMaik
  • BayernMaik
Antworten
0
Aufrufe
570
BayernMaik
BayernMaik
S
Antworten
4
Aufrufe
708
BOotnoOB
BOotnoOB
K
Antworten
0
Aufrufe
1.053
kropi
K
Zurück
Oben Unten