Kamera und MP3 im Vergleich zu Top-Handys

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
uzz

uzz

Erfahrenes Mitglied
27
Hallo,
Kamera und Musikwiedergabe sind für mich wichtige Kaufkriterien. Wie schlägt sich das Handy im Vergleich zu anderen Top-Geräten. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass Huawei scheinbar ein Problem mit dem Kopfhörerausgang hat, stimmt das? Ich habe zur Zeit ein Galaxy S2, schlechter sollte es auf keinen Fall sein.
 
Von Problemen mit dem Kopfhörer Ausgang würde in p7 Foren noch nichts berichtet.. Ich denke, dass du kaum einen klanglichen Unterschied zwischen verschiedenen Geräten bemerken wirst. Falls dir der Klang wichtig ist und du dich damit beschäftigen willst, so kannst du dir auch einmal das Projekt viper4android anschauen, macht einen deutlichen Unterschied. Für meine Maßstäbe ist der Klang nun sehr gut;) bzgl Kamera gibt es sicherlich bessere Geräte, allerdings ist für mich das p7 im Alltag vollkommen ausreichend. Insbesondere in dunkler Umgebung musst du aber natürlich Abstriche machen...
 
Ich habe neben dem Galaxy s5 auch ein Huawei Ascend P7.
Und ich muss sagen die Soundqualität ist wirklich verdammt gut und vergleichbar mit den iPhones. Die Kamera macht sehr gute Fotos, sogar in der Nacht bekommt man gute Fotos hin wenn man den HDR-Modus aktiviert. Die Kamera ist in etwa auf iPhone 5s Niveau. Die Frontkamera ist besser als bei den meisten Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: uzz
Bei Amazon gibt es teilweise Abwertungen, weil die Lautstärke an der Kopfhörerbuchse zu gering ist, um sie im Alltag zu nutzen.
Danke für den Hinweis auf viper4android. Scheint mir aber etwas gefrickel zu sein, auf das ich gerne verzichten möchte, da ich von Haus aus einen vernünftigen Audio-Ausgang erwarte. Rooten wollte ich das Handy deshalb nicht, zumal das rumspielen mit Equalizern nicht die grundlegenden Probleme der verwendeten Komponenten löst.

Edit:
Was bedeutet das im Link beschriebene Problem konkret? Wenn ich eine Player-App (z.B. Poweramp) verwende, funktionieren die Equalizer nicht? Das sollte doch softwareseitig zu lösen sein, ansonsten wäre das tatsächlich ein KO-Kriterium.

https://www.android-hilfe.de/forum/...t-mit-edler-anmutung.575881.html#post-7935462
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze das Telefon jetzt seit Sommer. Kophörerausgang ist in der Tat etwas zu leise. Lautsprecher fürs Freisprechen auch. Aber Kamera: toller Nahaufnahmebereich, stimmiger Weißabgleich, gute Fokusierung und Belichtung bei Touch-Motivauswahl. Bessere Kamera als im Sony Z3 oder Galaxy S5. Diese zeigen Gelbstich.
Bei Dunkelheit starkes Rauschen, wie bei den anderen auch. Sehr brauchbare Selfie-kamera!
 
  • Danke
Reaktionen: uzz
Das beschriebene Problem bezieht sich darauf, dass das p7 von Haus aus keinen Equalizer mitbringt. Stattdessen gibt es eine 'DTS' genannte Soundoptimierung, die ich allerdings für sehr misslungen halte (für Klassik oä aber bestimmt passend) und die deaktivierbar ist. Der Equalizer von Poweramp funktioniert einwandfrei.. Falls du keine hochwertigen (und hochohmigen) Kopfhörer benutzt ist die Lautstärke mMn mehr als unangenehm laut.

@rudiratlos1: hast du mal probiert zb in Poweramp 'preamp' auf maximum zu setzten bzw in den Einstellungen die Lautstärkeverstärkung zu erhöhen?

Btw: im Kopfhörermodus bevorzuge ich den Poweramp Equalizer dem von Viper4android. Die Anpassung geht schön schnell und klingt wirklich gut. Vielleicht solltest du einfach mal mit einem USBstick (mit der Demo apk von Poweramp und Musikstücken) und einem OTG-adapter in einen Laden gehen, poweramp installieren und verschiedene Geräte vergleichen... ;) oder eben mit einer MicroSD + Büroklammer..
 
  • Danke
Reaktionen: uzz
L3Nn! schrieb:
Das beschriebene Problem bezieht sich darauf, dass das p7 von Haus aus keinen Equalizer mitbringt. Stattdessen gibt es eine 'DTS' genannte Soundoptimierung, die ich allerdings für sehr misslungen halte (für Klassik oä aber bestimmt passend) und die deaktivierbar ist. Der Equalizer von Poweramp funktioniert einwandfrei..

Hängt das davon ab, ob das Handy gerootet ist? Du hattest ja geschrieben, dass das bei dir der Fall ist.
 
Nein, das bezieht sich auf die (unveränderte) Stock-Rom. Aber Klang ist ja immer sehr subjektiv, gut möglich, dass andere den Effekt deutlich positiver wahrnehmen?! (bei mainstream Pop bzw Metal gefühlt weniger Tiefen, dafür überteuerte Höhen)..Aber man kann ihn ja zum Glück einfach deaktivieren, Root braucht es nicht.
 
Zurück
Oben Unten