Neuinstallation nach Werksreset klappt nicht

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

ddner

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo,
hatte mich entschlossen, ein Werksreset auf mein P7 durchzuführen.
Handy startet, ich richte es ein. Nach Sprache und WlanVerbindung abfrage, kommt als nächstes der Hinweis:
Erweitertes Interneterlebnis
Hier soll ich mich entscheiden, ob Verweigern oder Zulassen. Egal auf was ich drücke es geht nicht weiter. Verbleibt immer auf der Seite "Erweitertes Interneterlebnis"
Über schnell hilf wäe ich dankbar.

Ergänzung: Habe es nun geschafft mit Neuinstallation.
Aber leider funktioniert nix was mit Google zu tun hat: Es lässt sich kein Play Store öffnen, Google Konto kann ich nicht öffnen, Google Dienste rühren sich auch nicht. GMail Konto kann ich auch nicht einrichten.
Woran kann es liegen?
Habe schon dreimal Neustart durchgeführt.
Installiert ist die B852. Ist doch die "Aktuellste"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, meine Anfrage hatte schon 58 Aufrufe. . Thema zu kompliziert?
Noch eine Ergänzung: Wie kann ich denn eine Neuinstallierung erzwingen?
Habe gelesen, mit gleichzeitig drücken von laut/leiser Taste und Power-Taste?
Habe ich versucht. Hier kommt auch Fehlermeldung: Software install failled!
Aber das Betriebssystem muss doch auf internen Speicher liegen, oder ihre ich mich?

Hat keiner eine Idee???
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich hatte das Update des Startposts überlesen. Was die Google Dienste betrifft, bin ich gerade auch etwas ratlos... Du könntest höchstens versuchen, die jeweiligen App-Daten und Cache in den Einstellungen zu löschen.
 
Danke für Antwort.
Habe J aWerksreset durchgeführt, Mich wunderte, das bei neu einrichten auch nicht die Frage kam, ob schon Konto vorhanden, oder nicht.
Gehe ich in Einstellungen/ Konten/Konto hinzufügen. wird auch das Google Sybol angezeigt, klick ich darauf, springt die Seite zurück.

Bei Einstellungen/ App/ Play Store, wurden Cache und Daten gelöscht. Ist ja eh nic da.
Gehe ich zur App "Googlr Einstellungen", tippe ich an, geht die Seite auch wieder zu.
Bei Navi kommt Meldung: "Google Play Dienste sollen aktiviert werden. Geht aber nicht.
Am Windows PC melde ich mich bei Google an, lass mir zeigen, welche Geräte mit Mein Google Konto verbunden sind. Und hier erscheint auch das P7!
Bekomme auch immer angezeigt das Update der B853 bereitsteht. Klicke ich auf Aktuallisierung kommt Meldung: "System wurde geändert,das durchführeh einer Onlinie Aktualisierung kann derzeit z ur Systeminstabilität führen.".
Besteht da vielleicht ein Zusammenhang?
Es wird empfohlen, das offizielle Installationspaket über SD Karte durchzuführen.
Wo bekomme ich denn dies her?
 
Danke.
Erste Link funtioniert nicht mehr.
Beim zweiten Link, soll ich das Update von 23.08. runterladen?
 
Oh, sorry für den ungültigen Link. Ich vermute mal, Du hattest vorher auch Cust 900? Kannst Du oben bei der Gerätesuche auch spezifizieren, dann wird Dir nur für Dein Gerät gültige Firmware angezeigt.
 
Bin jetzt sehr vorsichtig: Meinst diese "P7-L10C900B852"?
Ist ja Zip Datei, wie da weiter?
 
Wenn Dir eine B853 angeboten wird, würde ich auch zur B853 greifen. Beim P7 bin ich nicht ganz so informiert: gibt es da auch Single SIM- und Dual SIM-Geräte? Der Logik beim P9 Lite nach wäre die B853 für ein Gerät mit einer SIM-Karte, die B852 für Dual-SIM.
Die update.zip entpackst Du, die enthaltene UPDATE.APP verschiebst Du in einen Ordner namens dload im Stammverzeichnis der SD-Karte. Dann startest Du das Gerät mit Lauter, Leiser und Ein/Aus.
 
Na ok. also habe mit einer Sim Karte.
Nehme diese hier:
2015.12.17 P7-L10C900B852 changelog filelist update 1100373133 OTA 713 104 36802
Danke erstmal für Hilfe. gehen erstmal ins WE. Melde mich Mo. o. Die. hier nochmal.
 
Bei Single-SIM vielleicht doch lieber B853 (s.o.)?
 
Hallo, hat mir doch kene ruhe gelassen und es versucht.
Also richtigerweise die B853 von der russichen Seite heruntergeladen, entpackt, dload Ordner in SD Karte erstellt und die Update App hinein kopiert.
Handy mit gleichzeitig laut/leiser und Power gestartet.
Leider kam fehlermeldung. Dann nochmal versucht, Fehlermeldung.
Frage erstmal: kann es sein, das die Update App nur 36 MB gross ist?
Habe diese genommen:
2017.06.02 P7-L10C900B853 Changelog Liste der Dateien Aktualisierung 232310440
Jetzt habe ich überlegt, das ich ja eine B852 drauf habe. Und nun eine "Aktualisierung" der B853 drauf spielen möchte. Geht das so einfach?
Müsste ich nicht erst eine Vollversion der B853 installieren?
Oder gegebenen falls nochmal eine Vollversion der B852 flashen?
Habe da diese gefunden: P7-L10C900B852_eu_channel_SW.rar
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, probiere ich aus. Zumindest die 1.023MB machen hier Hoffnung
[doublepost=1504434313,1504429657][/doublepost]Ups hat leider auch nicht geklappt. Immer Fehlermeldung.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
So hatte das Update nochmal auf eine andere, frisch formatierte S Karte geschoben.
Leider kam auch hier Fehlermeldung.
Nun bin ich mit mein latain am ende.
 
*Kopfkratz*
 
Tja, man kann ja eigentlich nicht soo viel falsch machen. Irgend etwa blockiert hier was.
Vielleicht hat ja noch ein Mitleser eine Idee.
 
Leider keiner im Forum hier eine andere Idee?
Das ganze kam ja nur zustande, da auf den P7 keine GoogleApps funktionierten. Das heißt, kann kein Googlekonto erstellen, somit auch keine Googledienste ausführen.
Bei Google selber, sind ja meine Daten hinterlegt . Und mit diesen gleichen Googlkonto kann ich auf anderen Handy agieren. Eben nur nicht auf den P7.
Oder vielleicht doch versuchen, wieder die B852 zu installieren, oder ne andere, niedrigere version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ok, verabschiede mich aus diesem Forum. Scheint für das P7 schon tot zu sein.
 
Zurück
Oben Unten