Probleme mit Dual-SIM beim LUA-L21

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

indepen

Neues Mitglied
0
Guten Tag!
ich bin neu im Forum und bin hier, weil ich ein Problem mit dem Dual-SIM-System beim LUA-L21 habe.
Die Situation:
  • In Slot 1 habe ich eine SIM-Card vom Provider "Optus", der Nummer 2 unter den Mobilfunkprovidern hier in Australien.
  • In Slot 2 ist die SIM-Card von "Vodafone-Deutschland".
  • Das ist seit ungefähr zwei Jahren so, seitdem ich dieses Smartphone benutze. Es hat bisher mit beiden SIM_Cards einwandfrei funktioniert.
  • Seit einigen Tagen funktioniert nur noch "Optus" - für Slot 2 wird auf dem Display "Kein Dienst" angezeigt.
  • Wenn ich die Mobilfunkanbieter abfrage, werden mit für Slot 1 alle hier in der Region verfügbaren angezeigt. Bei Slot 2 heißt es "Keine Netze verfügbar".
  • Da nach dem Einschalten des Telefons die PIN für die VF-Karte abgefragt wird, gehe ich davon aus, dass die Karte erkannt wird.
  • Tausche ich die beiden Karten gegeneinander aus (also VF in Slot 1 und Optus in Slot 2), Dann wird nur die "Optus"-Karte in Slot 2 erkannt, bei der VF-Karte wird wieder "Kein Dienst" angezeigt. Slot 2 funktioniert offensichtlich.
  • Habe ich die VF-Karte in Slot 1 und Slot 2 bleibt leer, funktioniert sie einwandfrei.
  • Ich habe mit den Hotlines von "Optus" und von "Vodafone-Deutschland" gesprochen - und ich hatte das Gefühl dass ich von beiden nicht ernst genommen wurde. So etwas habe man ja noch nie gehört... Beide sind der Ansicht, der Fehler könne nur an der Hardware liegen.
Kann von euch jemand dieses Problem nachvollziehen oder hat es gar schon gehabt?
Kennt jemand die Lösung?

Viele Grüße aus Sydney
Dieter
 
No Service mit PIN heißt bei mir die SIM ist inaktiviert, also abgelaufen, gekündigt oder noch nicht aktiv.
Das Netz lässt dich einfach nicht rein, die SIM wird mit der PIN zwar freigegeben, aber die Schlüssel die sie generiert sind im Netz unbekannt oder gesperrt.

Das wäre ein sehr seltener Defekt, wenn die Karte plötzlich andere Codes erzeugt aber ansonsten ok ist.
Hardwaredefekt am Handy würd ich ausschließen, denn der zweite Slot ist ja quasi ein anderes Handy, aber es schadet natürlich nicht, wenn du einfach mal ein anderes freies Gerät testest. Auch wenn ich mir beinah 100% sicher bin das sich dann das gleiche Bild zeigt.

Ich denke, da gibts nur SIM-Tausch.
Ist natürlich geil für Vodafone, weil die dann eine SIM per Einschreiben/persönlich wortwörtlich um den halben Erdball schicken müssen, da sind die wahrscheins nicht so für.

Du bist sicher, das die dich nicht rausgeschmissen haben weil du dich zu Tode roamst? So "Kostenbremse" oder so?
 
Danke katersalatohr!
Das hätte es sein können - ist es aber leider nicht.
Gründe: Ich habe gerade die VF-Karte in eines meiner alten Handys geschoben. Ein oller Sony-Ericsoon Slider. Das VF-Netz funktioniert problemlos, ich kann auf meiner deutschen Vodafone-Nummer angerufen werden und kann auch selbst Anrufe tätigen.
Zudem glaube ich an das Gute in Vodafone und denke, dass die mich nicht einfach rausschmeissen. Es ist ein Business-Vetrag mit rund 4.000 Teilnehmern....
Die VF-Karte wurde das letzte mal vor ca. 5 Jahren getauscht.
Der Fehler muss also an anderer Stelle liegen.
Nur: Wo?

Grüße aus Sydney
Dieter
 
Oh, das ist interessant.
Ich hab schon hunderte SIMs aktiviert, aber so isses mir noch nicht untergekommen...

Evtl. auch falsches Netz? Dein Sony kann nur GSM, schätze ich. Mal im Schlauphone probiert, die Netzverfügbarkeit zu beschränken?
 
Guten Morgen!
ich habe noch etwas herumprobiert.
Bei dem PDF-Bild im Anhang sind zwei deutsche Vodafone-Karten in den Slots. Mit verschiedenen Rufnummern natürlich.
Trotzdem funktioniert nur die in Slot 1.
Ob ein Reset auf Werkseinstellungen helfen könnte? Was geht da alles verloren/wird gelöscht?
Mir fällt keine andere Lösung ein - obwohl ich skeptisch bin, dass die Werkseinstellungen etwas ändern würden.
Grüße aus Sydney
Dieter
 

Anhänge

  • SmartPhone.pdf
    272,2 KB · Aufrufe: 98
Werksreset löscht alles außer der externen Speicherkarte. Achtung wenn verschlüsselt: der Schlüssel ist anschließend weg! ;)
Das Gerät ist im Kartonzustand und muss von Null neu eingerichtet werden.

Übrigens: "Leise" und "Ein" macht einen Screenshot ;)

Und: du meintest "Es funktioniert nur die in Slot 2", oder?
Eins scheint mir leer, Zwei zeigt eine Handynummer an, sollte also aktiv sein.
Hast du Netzbeschränkung auf 2G probiert?
 
Hmm, da traue ich mich noch nicht an Werksreset ran...
Nein, es funktioniert nur die in Slot 1. Oben links in der Ecke siehst du die Anzeige.
Die Karten von Optus (die in Slot 1) haben noch nie die Nummer angezeigt.
Jetzt habe ich gerade auf 2G-Netze beschränkt. Ohne dass die Karte in Slot 1 wieder funktionieren würde.
Und jetzt kommt (für mich) der Hammer: jetzt gibt es auf dem Handy meiner Frau (ein hässliches CAT-Smartphone) exakt das gleiche Problem: Slot 2 ist, trotz gültiger, eingelegter SIM-Card, tot.
Verzweiflung naht...
Grüße aus Sydney
Dieter
 
Ist das auch wieder eine Vodafone.de-Karte, die nur in dem Slot nicht geht, woanders aber schon?

Dann sieht's um so mehr nach Netzproblemen aus...
 
Das Problem ist erkannt - aber noch nicht gelöst.
Hier in Australien wird seit November 2017 nach und nach das 2G-Netz abgeschaltet.
Vor rund einem Monat war unserer Region dran. Da das Telefon, in Slot 2 nur maximal 2G kann (auch wenn da eine 4G-Karte drin ist), geht also mit der Karte in Slot 2 gar nichts mehr. Da lässt sich offensichtlich nichts updaten sondern ein neue Smartphone muss her.
Jetzt habe ich bei Amazon.de mal gestöbert und bin beinahe verzweifelt. Bei fast keinem Telefon ist angegeben, welche Bandbreite der zweite Slot kann. Sehr schlecht. Zudem kommt für mich nur ein Gerät in Frage, das zwei SIM-Slots hat und zusätzlich einen SD-Slot. Einen Hybrid-Slot möchte ich auf keinen Fall - auch wenn sich die Bezeichnung gut anhört.
Gibt es überhaupt Geräte, die mit dem 2. Slot 3G oder mehr können?
Grüße aus Sydney
Dieter
 
Zurück
Oben Unten