Major_Tom schrieb:
@ Curry_Snacker
Die GPU im Y300 ( eine Adreno 203) gibt nicht mehr her, siehe hier:
Snapdragon
Rein technisch wäre die GPU zwar dazu in der Lage, aber Qualcomm hat an den Lizenzgebühren gespart um die GPU mit 720p betreiben zu dürfen
Curry_Snacker schrieb:
Danke für die Info!
Hatte mich schon gewundert, da in meinem SGS+ eine Adreno 200 glaube verbaut ist. Und selbst die hat das geschafft.
Finde es aber trotzdem eine Frechheit, erst sowas anzupreisen und dann wieder fallen zu lassen.
In Smartphones und Tablets übernimmt normalerweise
nicht die GPU die (De-)Kodierung von Videos. Das ist ein verbreiteter Irrtum.
Ein SoC (
System-on-Chip) beinhaltet mehr als nur CPU + GPU, nämlich z.B. spezielle Hardwareeinheiten (Media CPUs / DSPs) zur effizienten Verarbeitung gängiger Kompressionsformate.
Siehe beispielsweise die Blockdiagramme eines
Qualcomm MSM8960 und eines
TI OMAP 4 (hier sitzt die Videobeschleunigung im IVA 3 Block).
Es ist also durchaus möglich, dass der Qualcomm MSM8225 im Huawei Y300 eine leicht bessere* GPU hat als ältere Modelle, aber auch eine abgespeckte Medieneinheit, die leider kein 720p oder mehr unterstützt. Sei es um Lizenzgebühren oder Herstellungskosten zu sparen...
*
Hier behauptet jemand von Qualcomm erfahren zu haben, dass ein Adreno 203 fast identisch mit einem 205 ist, aber leicht bessere Performance bei geringerem Stromverbrauch hat.
Die Benchmarks hier bestätigen zumindest ersteres.