Y300 startet dauernd neu wenn man es sperrt!

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hehel

Erfahrenes Mitglied
129
Hallo, ich habe heute als Übergangshandy ein gebrauchtes Y300 von Amazon bekommen (also direkt von Amazon, Zustand: "wie neu").

Das Problem: Es startet dauernd neu wenn ich es sperre. Ich kann durch die Menus gehen, rumtippen, wischen etc, alles ok. Aber sobald ich es sperre startet es neu! Genauso ist es wenn das Display an ist und ich es nicht benutze und das Display nach den eingestellten 15sek ausgeht, es dunkelt ab, Display geht dann aus (so soll es ja sein), und zack seh ich das Huawei Logo und es startet mal wieder neu.

Ich habe dann auf Werkseinstellungen widerhergestellt und dabei auch die SD Karte löschen lassen, leider hat das nix gebraucht.

Stromsparmodus ist nicht an, in der App Systemupdate wird angezeigt dass die installierte Version die "EmotionUI 1,0" ist, drücke ich auf Online-Aktualisierung findet er keine neuen Updates.

Weis jemand was das sein kann? Wie gesagt, wenn ich es benutze bleibt es an, sobald das Display aus ist gibts nen Neustart!

Danke im Vorraus!

Grüße

EDIT: Ist es am PC mit dem USB Kabel verbunden und gesperrt, startet es nicht neu sondern bleibt ganz normal gesperrt. Würde gerne die aktuellste B197 Firmware aufspielen aber hab keine SD Karte, also kann ichs ja nicht mit dem Update Tool kopieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg Dir eine Speicherkarte mit mindestens 2,5 GB ungenutzter Kapazität und lade Dir die B197 herunter (die's per FOTA noch nicht gibt). Den Ordern dload kopierst Du samt Inhalt auf die Speicherkarte. Dann startest Du die Aktualisierung, die ungefähr 15 Minuten dauert. Wollen wir hoffen, dass das Problem damit beseitigt ist.

Und verzichte grundsätzlich besser auf die Schnellstart-Funktion des Gerätes; die macht immer wieder mal Ärger.
 
Ich habe keine Speicherkarte hier und wollte auch keine kaufen da es wirklich nur ein Übergangshandy sein soll für 2-3 Wochen. Deswegen kauf ich mir jetzt nicht extra deswegen eine Speicherkarte.

Schnellstart-Funktion hab ich ausgeschaltet, hatte diese Funktion direkt als Übeltäter im verdacht als ich sie entdeckt habe, hat aber leider nichts gebracht.

Ist das denn ein bekannter Fehler? Weil im Netz find ich nix dazu!

EDIT: Rücksendeaufkleber gerade ausgedruckt, geht zurück. Schade! Hoffe der 2. versuch gelingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst doch wohl auch beim nächsten Androiden eine Speicherkarte benötigen!? Und auch sonst gibt's niemanden der so was hat? Kann doch eigentlich gar nicht sein. :confused:

Die Schnellstartfunktion ist ganz offensichtlich für einige Problemchen zuständig, was aber auch nicht verwunderlich ist, wenn man sich so überlegt wie das ungefähr abläuft.
 
Ne, da es ein Nexus 5 wird werde ich keine brauchen. SD-Slot war nie ein Feature was ich gebraucht hab.

Leider hab ich aufgrund iPhone Epidemie im Freundeskreis keine Möglichkeit ne micro SD zu bekommen.

Ich bestelle das Y300 jetzt einfach nochmal bei Amazon, nur diesmal als Neugerät für 99€, die 3€ die ich beim gebrauchten spare machen den Kohl auch nicht fett. Zumal man sieht was man da so bekommen kann...

Erster Eindruck war was Geschwindigkeit angeht echt gut, für 100€ schon klasse.
 
Tja, nur ohne Speicherkarte kannst'e auch beim nächsten Gerät die (Gesamt)Software nicht von der B174 (aus dem Feb. 2013) auf die B197 (vom Sept. 2013) aktualisieren. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: hehel
Habs grad zur Post gebraucht und ein 2. bestellt, wieder über Amazon Warehous deals und gebraucht in Zustand "wie neu". Nur dass diesmal ne 8gb Sandisk mit in den Warenkorb gewandert ist ;-) ;-) Hoffe das klappt diesmal!

Kannst du mir vielleicht sagen warum Huawei die ganzen neueren Software Versionen nicht offiziell freigibt?
 
Huawei tickt bei diesem Problem keineswegs anders als andere, meist wesentlich größere Hersteller auch.
email.filtering schrieb:
... Aber die Hersteller wegen der Veröffentlichung von Aktualisierungen, noch dazu per (F)OTA, anzuschreiben, habe ich längst aufgegeben. Schade um jeden Aufwand!

Schließlich sind die Hersteller betreffend die offizielle Veröffentlichung (gleich auf welchem Weg) von Aktualisierungen oftmals, nein, so gut wie immer, durch diverse Verträge an die Zustimmung der Netzanbieter gebunden, dürfen ohne deren ausdrückliche Zustimmung also gar nicht tätig werden. Und wenn's dann nicht um wirklich dramatische Veränderungen geht, hängt sich natürlich auch keiner rein!
 
So, ich hab heute das neue bekommen und direkt Update auf B197 gemacht.

Es startet beim sperren nicht mehr neu, auch vor dem Update nicht, also war das 1. wohl defekt. Aber auch dieses läuft nicht rund. Erstmal konnte ich es nicht einschalten, erst wenn ich es ans Netzteil gesteckt habe ging es an. Als es dann hochgefahren ist wurde ein Akkustand von 44% angezeigt, hab es dann ans Ladekabel gehängt, zwei Minuten später drauf geguckt und es war ne Meldung von 0% Akku zu sehen, dann auf einmal wieder 100%. Verstehe das wer will...

Nun nach dem Update bei 100% vollem Akku ist folgendes zu beobachten:
-Schalte ich das Handy aus, kann ich es nicht mehr einschalten, nur mit Netzteil dran
-Nach 7min Akkulaufzeit bei Anfangs 100% bin ich bei 85%. Verbrauch: 35% Mobilfunk Standby (Simkarte ist noch gar nicht drin!), 30% WLAN, 20% Ruhezustand, 15% Bildschirm

WTF?

Hab ich jetzt zur Abwechslung eins mit kaputtem Akku bekommen oder wie?

Schnellstat Option ist übrigens ausgeschaltet.

Bitte um Hilfe!

EDIT: Ich hab es eben ausgeschaltet bei ca. 50% Akku (nach 15min Laufzeit...) um die SIM Karte einzulegen. Naja jedenfalls ging es mal wieder nicht an, also wieder ans Netzkabel, eingeschaltet und wieder abgesteckt, er zeigt mir jetzt 97% an. Ich versteh es nicht...

EDIT2:



EDIT3: Akkuladezeit von 9% auf 100%? 5min...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal langsam und in aller Ruhe! Nach dem Flashen kann man auf bei einem neuen Gerät einen factory reset machen. Das sollte in so einem Falle zwar nicht notwendig sein, schadet aber sicherlich auch nicht.

Dass der Akku und die Anzeige am Beginn komische Werte liefert, halte ich grundsätzlich noch für in Ordnung. Auch bei mir hatte es einige Tage bzw. Ladezyklen gedauert, bis sich die Akkulaufzeit und Anzeige eingependelt hat, und nun bin ich durchaus sehr glücklich damit.
 
Klar kann das schwanken, aber ich hatte es eben für eine Stunde am Ladegerät, jetzt liegt es 15min rum ohne Display überhaupt angemacht zu haben und ich schaue grad drauf: 35% Akku.

Factory Reset wurde nach dem Update noch nicht probiert, mach ich grad.
 
Komm, mach Dich nicht irre! Und wir wollen ja alle für Dich hoffen, dass auch Du nun Freude an Deinem Y300 haben kannst. Lass es einfach mal dran am Ladegerät und übersieh das Kabel erst mal beim Fummeln. :winki: Lass Dir die Freude nicht nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: hehel
Ah ich weis doch dass das Y300 kein schlechtes Handy ist, nicht umsonst wird es doch so oft empfohlen in dieser Preisklasse. Nur anscheinend prüft Amazon die Rückläufer nicht richtig und es landen defekte Geräte im Warehouse und sind dann Gebraucht-wie neu.

Dass es auf OS Ebene tatsächlich wie du sagst sein kann dass sich das einpendelt und es schwankt versteh ich. Aber dass ich es nicht einschalten kann wenn es Aus ist, sondern nur mit Kabel dran ist doch das größte Indiz dass da was am Akku ist, oder meinst du nicht?

Mir geht auch langsam das Geld aus bei dem ganzen hin und her getausche, zumal ich jedes mal auf das Geld von Amazon warten muss.

EDIT: Neustart geht übrigens auch nicht merk ich grad. Alles nur mit Kabel dran. Meine Vermutung ist dass da irgendwas mit der Spannung des Akkus nicht stimmt, wenn er es nichtmal schafft dass Ding anzuschmeißen...

EDIT2: Das Ding ist wieder bei der Post auf dem Weg zurück zu Amazon. 3. und letzter Versuch wurde soeben auch gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, 3. Versuch hat endlich geklappt! Es kam heute an und alles klappt. Akkulaufzeit macht für die ersten 3 Stunden Benutzung einen sehr guten Eindruck!
 
Zurück
Oben Unten