Hallo zusammen!
Ich habe mir in dieser Woche das Huawei Ascend Y530 bei Amazon in weiß bestellt und bin positiv überrascht. Wenn man das Smartphone auspackt, dann strahlt dich erstmal der schön große, KLARE 4,5 Zoll Bildschirm an.

Die Leistung geht für ein 125 € Telefon völlig in Ordnung. Ich benutze mein Smartphone täglich und das auch oft, Spielen, WhatsApp/Messenger, FB, Google+... alles drum und dran. Ich habe mir Clean Master/Akku-Apps runtergeladen, damit der Akku noch länger hält und ich den RAM regelmäßig "säubere".
Der NAND-Flash(-Chip) hat eine Kapazität von 4 GiB, von denen 1,1 GiB als Datenpartition verfügbar sind.
Logischerweise funktionieren einige Spiele nicht, wie Angry Birds Go!, obwohl es im Play Store angezeigt wird, startet es nur kurz, aber dann sieht man schon Grafikfehler und dann stürzt das Spiel ab. Liegt wahrscheinlich am RAM. Aber das lässt sich verkraften.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist spitzenmäßig. Huawei hat mein Herz erobert und ich werde zukünftig immer in Sachen Smartphones auf Huawei setzen.
So das war mein kurzer Bericht. xD Falls ihr noch Fragen habt, gerne.
Update 01.04.2014 / "Kein Aprilscherz!"
Da ich das Smartphone jetzt ja ein paar Tage habe, muss ich meinen Bericht doch noch ändern. Und zwar leider ins negative. Das Smartphone wird mit der Zeit immer langsamer. Wenn ich 5 Minuten mit Chrome im Internet war und den dann wieder beende, dauert es bestimmt erstmal 5 Sekunden, bis einzeln alle Apps auf dem Startbildschirm wieder angezeigt werden. Zudem reagiert das Smartphone mit der Zeit auch träge. Man merkt es schon beim seitlichen Wischen auf dem Homescreen, dass das ruckelt.
Ich habe bereits alle Spiele entfernt und auch Dinge im Hintergrund werden groß keine mehr ausgeführt. Ich habe die Befürchtung, dass der Arbeitsspeicher zu schnell voll wird. Daher ruckelt es dann und das Y530 kommt aus die Puste.
Daher mache ich kurzen Prozess und schicke das Smartphone zurück und hole mir mein Geld wieder und gebe etwas mehr Geld für ein besseres Smartphone aus.
Mein neues Smartphone, welches zudem auch LTE-Unterstützung hat, ist das
Samsung Galaxy Ace 3 LTE. Im Internet liest man darüber nur positives und der interne Speicher beträgt 8 GB und davon sind knapp 5 GB frei verfügbar. Außerdem ist der Prozessor schneller (Snapdragon S4) und der Arbeitsspeicher beträgt, was heute eigentlich schon standard sein sollte, 1 GB RAM!
Sorry Huawei, aber das wars nun wirklich. Hatte bereits damals das Y201 Pro und das Y300 und war damit leider auch nicht zufrieden. Das war die letzte Chance von Huawei. Jetzt bleibe ich definitiv Smartphone-mäßig bei SAMSUNG.
