Verschlüsselung mit ICS

  • 9 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Verschlüsselung mit ICS im Huawei Honor (U8860) Forum im Bereich Weitere Huawei Geräte.
H

Honor_James

Neues Mitglied
Hallo Gemeinde,

ich wollte heute mein Honor mit der integrierten Verschlüsselung von ICS versehen, da mir die Verschlüsselung einzelner Dateien und Ordner nicht ausreicht.

Wenn ich die Verschlüsselung starte, sehe ich lediglich einen schwarzen Bildschirm mit dem grünen Androidroboter. Keine Statusanzeige. Auch nach vielen Stunden ist nichts passiert und immernoch das gleiche Bild. Ich kann dann zurück zum Homescreen, aber zum Beispiel die Statusleiste oben nicht mehr runterscrollen. Nach einem Geräteneustart geht wieder alles einwandfrei, allerdings ist das Telefon dann nicht verschlüsselt. Gibt es hier User mit dem selbem Problem, oder konntet ihr ohne Probleme verschlüsseln? Gibt es Ideen, wie ich doch noch verschlüsseln kann?

Ich danke vielmals für Unterstützung.

Gruß,
Honor_James
 
reraiseace

reraiseace

Ehrenmitglied
Schau mal hier:
Telefon verschlüsseln - Android OS-Hilfe
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-ice-cream-sandwich/270655-ics-telefon-verschluesseln-funktion-sicherheit-wirksamkeit-performancekosten-usw.html[/OFFURL]

Solltest du dir vielleicht gut überlegen ob du das willst, weil du die Verschlüsselung nur mit einem Factory Reset vollständig entfernen kannst...
 
H

Honor_James

Neues Mitglied
Hi,

danke für deinen Beitrag, allerdings ist mir das alles bekannt. Ich möchte wissen bei wem die Verschlüsselung auf dem Honor funktioniert bzw. wie ich diese zum Laufen kriegen kann.
 
1

1nch0

Fortgeschrittenes Mitglied
Zuletzt bearbeitet:
reraiseace

reraiseace

Ehrenmitglied
Sonst einfach mit TrueCrypt versuchen, das reicht jedenfalls aus, um die Daten zu schützen.
 
1

1nch0

Fortgeschrittenes Mitglied
nein das geht nicht, denn android kann diese dateien nicht mounten.
man kann zwar einen tc container auf die sd erstellen aber auch dieser kann nur aufm pc gemountet werden
 
1

1nch0

Fortgeschrittenes Mitglied
damit wird nicht das system verschlüsselt lediglich ein container erstellt in den man dateien reinpackt die verschlüsselt werden, was viel umständlicher ist aber den zweck erfüllen dürfte. trotzdem werden zB gespeicherte passwörter (Bsp. Browser und Email App) und daten die nicht im container sind klar auslesbar sein
 
D

dark shadow

Gast
Es ist sehr nützlich finde ich auch, ich habe es auch aktiv und außer längerer Boot Zeit merkt man keinen unterschied

Gesendet von meinem Galaxy Nexus
 
reraiseace

reraiseace

Ehrenmitglied
1nch0 schrieb:
damit wird nicht das system verschlüsselt lediglich ein container erstellt in den man dateien reinpackt die verschlüsselt werden, was viel umständlicher ist aber den zweck erfüllen dürfte. trotzdem werden zB gespeicherte passwörter (Bsp. Browser und Email App) und daten die nicht im container sind klar auslesbar sein
Das ist auch korrekt, ich habe auch nichts anderes behauptet. Naja das ganze System zu verschlüsseln ist so eine Sache, wenn man sich etwas einliest. Es führt atm mehr zu Problemen, als das es welche löst. Mit TrueCrypt kann man aber immerhin die Daten auf der SD-Karte und dem Internen Speicher weitestgehend verschlüsseln.