Telefonate und Datenübertragung sind in der Tat zwei Paar Schuhe.
Die beschriebenen Symptome ( Kein Datenverkehr trotz vollem Empfang etc. ) sind
allein dem o2-Netz geschuldet.
Ein Blick in die Unterforen "Mobiles Internet" und "o2 Netz" im o2-Kundenforum
o2 Community - o2 Community sowie in den 2011´er CONNECT-Netztest sprechen Bände...
o2 can´t do
Das X3 ist völlig in Ordnung, sowohl baseband-Modul als auch Antennenlayout sind nicht besser und nicht schlechter als bei 99% aller anderen Smartphones.
Was hingegen völlig defizitär ist, ist die momentane Versorgung der Datendienste im o2-Netz. De facto ist es so, daß o2/Fonic/LidlMobile mit ihren Kampfpreisen zwar Heerscharen von Nutzern haben, aber leider nicht die erforderliche Infrastruktur um die vielen Nutzer vernünftig bedienen zu können.
Da stehen dann halt mal monatelang defekte Node-B´s in der Gegend rum weil Wartungspersonal out-gesourced wurde oder Node-B´s in Großstädten sind mit ganzen 2MBit ans Internet angebunden weil die Kohle fehlt.
Kampfpreise und eine vernünftige & vernünftig gewartete Infrastruktur für mobile Datendienste gehen nun mal leider nicht zusammen miteinander...
Wer also eine gute "Internet-experience" mit seinem X3 ( und jedem anderen smartphone auch ) erwartet, muß wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und Kunde bei T-Mobile oder Vodafone werden
Klingt hart, ist aber leider so.
Major Tom
P.S.: Nein, ich bin kein hirnloser o2-basher.
Ganz im Gegenteil, ich habe 8 Jahre für den Verein gearbeitet, glücklicherweise habe ich den Absprung geschafft bevor o2 zum "Schlechtleister" wurde