hab gestern einen kleinen Roman zum Thema gechrieben und find ihn heute nicht mehr

vielleicht hab ich vergessen, auf "Antworten" zu drücken oder das Ding steht jetzt versehentlich in einem anderen Fred, wie auch immer, ich versuche mal, zu wiederholen:
Ich habe zunächst eine mp3-Datei in einen neuen Ordner F:\system\media\audio und eine weitere auf F:\media\audio kopiert, ob "system" vorangestellt sein muss oder nicht, darüber gab es verschiedene Aussagen, deshalb wollte ich beides testen (F: ist meine SD-Karte, logisch). Beide mp3-Dateien sind sonst NIRGENDS auf der SD-Karte zu finden!
Sicherheitshalber habe ich das (nicht gerootete!) X3 danach neu gestartet (man kennt das ja: AEG: Ausschalten ... Einschalten ... Geht!)
Nun habe ich mir einen Kontakt vorgeknöpft und dessen Klingelton geändert: Bei der Auswahl "Aus Klingeltönen/Musik auswählen" habe ich zunächst die Klingeltöne gewählt, dann mal die Musik und ... siehe da: in BEIDEN Listen tauchen meine BEIDEN mp3's auf! Dass sie in der Musik-Liste stehen, finde ich nicht sooo gut, stört aber auch nur wenig, Hauptsache, sie stehen da, wo sie sollen: in den Klingeltönen.
Und (wie schon in #10 erwähnt) tauchen sie dann nicht im Media-Player auf. Toll, denn wer will schon bei zufälliger Titelwiedergabe zwischenduch immer mal einen (extra-lauten) Klingelton hören?
Interessant hierbei ist vielleicht noch, dass die mp3's in den Listen immer unter ihrem mp3-Tag auftachen, nicht unter ihrem Dateinamen!
Fazit: nutzt man die o.a. Verzeichnisse, hat man die (selbst bearbeiteten Klingeltöne da stehen, wo sie hingehören und nicht da, wo sie nur stören, danke Markus! (gRentner)