Tethering und Akkuverbrauch

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Tethering und Akkuverbrauch im Huawei Ideos X3 (U8510) Forum im Bereich Huawei Forum.
G

ghosti0815

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

hat schon mal jemand Tethering getestet ?
Wie sieht es da mit dem Akku-Verbrauch aus, wie lange hält der bei sowas durch ?
 
R

renegat51

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, ich mache es mit Wireless Tether. Akkuverbrauch ist relativ hoch, aber 2 bis 3 Stunden müßten drin sein. Habe es deswegen üblicherweise an einer externen Stromquelle.

Gruß Hans
 
G

ghosti0815

Ambitioniertes Mitglied
und der Verbrauch ist nicht höher wie das nachladen des Akkus ?
Habe nämlich irgendwo gelesen, das beim Navi und Tethering der Akku, trotz Strom aus dem Zigarettenanzünder im Auto, leer gesaugt wird.
 
W

wag

Erfahrenes Mitglied
Hab das Phone beim WLAN-Tethering meist irgendwo in der Wohnung liegen, und wenns mal eng wird, lade ich per USB, das genügt um wieder aufzuladen...nicht so schnell wie am Netzstecker aber immerhin. Ob es zusätzlich für paralleles Navi reicht, kann ich nicht sagen.
 
M

Minimalist1

Fortgeschrittenes Mitglied
Das hängt wohl vor allem von der 'Stärke' des Ladegerätes ab.
500mA Ladestrom (USB-Standard bei PCs) können den internen Verbrauch im Betrieb wohl nicht ganz decken, wenn GPS und WLAN (und Bluetooth..) glz aktiv sind.
Bessere Netz-/Auto-Ladegeräte bringen aber mehr Saft, der O-Lader so um die 700mA, und dann müßte es durchaus reichen.

Mit "Battery Monitor Widget" kann man den exakten Stromhaushalt sehr professionell überwachen; interessante Statistiken, Tabellen und Graphen zeigen die Auswirkungen der Sensoren, Ports, CPU-Last sehr übersichtlich.
 
R

renegat51

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir wird der Akku trotz tethering auf 100% geladen, dauert gar nicht mal so lange.
 
G

ghosti0815

Ambitioniertes Mitglied
Danke für die ganzen Antworten.

Da ich ja im Auto laden werde wenn ich Tethering an habe sollte es kein Problem mehr sein.

Guten rutsch