Huawei Mate 8: SAR-Wert

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
edlover

edlover

Enthusiast
1.076
Wow die Mate Reihe mit Matallgehäuse hat aber bedenkliche SAR Werte. Eig interessiert es mich eher weniger aber ein Wert von ca 1,5 wo andere Geräte 0,25-0,5 haben ist schon bedenklich oder???? Bin gespannt ob das Mate 8 besser ist oder ob Huawei diese Werte egal sind :confused2:

SAR Werte Huawei
 
Der extreme SAR Wert war der einzige Grund weshalb ich mir damals kein Mate 7 kaufte. Konnte bisher noch keinen Wert zum Mate 8 finden.
 
Keiner ne Info zum Gerät???
 
Hi,

der Sar-Wert beträgt 1,18 W/kg am Kopf und 0,21W/kg am Körper.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Pupperich und edlover
Immer noch recht viel aber weinger als der Vorgänger mit 1,54
 
Mir deutlich zu hoch. Schade.
 
Finde es auch schade das huawei auf dem Gebiet so hinterher hängt. Selbst Wiko und Co sind da deutlich besser
 
Vielleicht bei einem Aluminium Unibody und gutem Empfang nicht anders machbar?
 
Joa wird sicher damit auch zusammen hängen. Aber das P8 hat 0,45
 
Dann ist mir der hohe Wert des Mate 8 ein Rätsel. Na mal sehen was der MWC an Alternativen bringt.
 
Dies sind ja alles die maximalen Werte die gemessen wurden, Durchschnittswerte wären da eigentlich interessanter.
Frage ist auch wie das mit Dual Sim aussieht. Müsste ja den Sar Wert auch erhöhen?
Mal sehen was beim Connect - Test rauskommt.
 
Pupperich schrieb:
Dann ist mir der hohe Wert des Mate 8 ein Rätsel. Na mal sehen was der MWC an Alternativen bringt.
Tja, von Huawei selbst wird wohl auf dem MWC, das schon länger angekündigte 5.5 Zoll Flagschiff, D8 vorgestellt werden.
Aber der angekündigten Preis von ca 700 -750€,.....

Gruß,
Frank
 
Ich hab hier einen sar-wert auf vmall.eu gefunden also dem offiziellen Hawei store
0f9904acca863cde8503a4c6633882ef.jpg
 
Zurück
Oben Unten