Huawei Mate S - Mobile Datenanzeige immer sichtbar

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Slayer77

Slayer77

Dauer-User
646
Hallo liebes Forum. Seit heute besitze ich nun auch das Mate s. Mir ist direkt aufgefallen das die Mobile Datenanzeige 4G usw immer sichtbar ist. Also auch wenn ich im Wlan unterwegs bin oder auch Mobile Daten deaktiviere.
Das Symbol 4G bleibt. Ist das normal bei diesem Gerät?

Ach ja und ein haptisches Feedback ist auch nicht vorhanden bzw ich habe dazu keine Einstellung gefunden. Also für die Touchkey Tasten.
 
Unter Einstellungen/Display

Bitte nur eine Frage pro Thread. Die 2. Frage bitte gesondert fragen.Danke :)
 
Danke aber unter Display finde ich keine Einstellung dafür oder ich bin blind?!

Geht klar mit der 2 Frage. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: burner8
Slayer77 schrieb:
Ach ja und ein haptisches Feedback ist auch nicht vorhanden bzw ich habe dazu keine Einstellung gefunden. Also für die Touchkey Tasten.
Welches OS hast Du? Mit der B321 gabs diesbezüglich Probleme, in der B361 wohl behoben
 
NooneR schrieb:
Slayer77 schrieb:
Ach ja und ein haptisches Feedback ist auch nicht vorhanden bzw ich habe dazu keine Einstellung gefunden. Also für die Touchkey Tasten.
Welches OS hast Du? Mit der B321 gabs diesbezüglich Probleme, in der B361 wohl behoben

Also ich habe die B321 auf dem Gerät. Ist die B361 eine Beta oder schon fertig? Per Update über das Telefon bekomm ich jedenfalls nix neues angezeigt.
 
NooneR schrieb:
Momentane Finalversion MM,
Huawei Mate S - Marshmallow Update CRR-L09C432B361 [OS6.0] [EMUI 4.0] OTA
Versuch mal mit der bordeigenen App hiCare das OTA- Update anzustossen

Danke habe ich gerade versucht aber da kommt nix und wie ich dem Thread entnehme ist das alles etwas chaotisch und man muss erst zurück flashen um dann zur aktuellen Version zu kommen usw. Vor allem wenn man wie ich die 900B321 hat ist das wohl nicht so einfach. Schade. Habe auch kein Nerv hier jetzt ewig rum zu flashen. Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Bitte beim Thema (Titel) bleiben, sonst muss ich hier zumachen
 
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden das Symbol zu deaktivieren wenn wlan an ist.Das ganze sieht bei mir so aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-07-10-14-03-15.png
    Screenshot_2016-07-10-14-03-15.png
    338,5 KB · Aufrufe: 404
Das ist der Sperrbildschirm. Dort bekommt man die Anzeige nicht weg, auf jeden Fall nicht mit Boradmitteln
 
Ja aber ob Sperr oder Startbildschirm spielt da keine Rolle da es immer so aussieht aber wenn das von Huawei so gewollt ist bin ich zumindest in der Hinsicht nun etwas schlauer. Danke
 
Auf dem Startbildschirm, also auf dem Homescreen läßt es sich unter Einstellungen/Display abgestellen.
Auf dem Sperrbildschirm nicht.
 
burner8 schrieb:
Auf dem Startbildschirm, also auf dem Homescreen läßt es sich unter Einstellungen/Display abgestellen.
Auf dem Sperrbildschirm nicht.

Ja ne eben nicht. Zumindest gibt es da keine Einstellung für oder wie soll sich das nennen?
Hier ein Screenshot dazu von meinen Einstellungen. Jetzt bin ich mal gespannt wo ich die Anzeige hier deaktivieren kann?
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-07-11-23-38-38.png
    Screenshot_2016-07-11-23-38-38.png
    31,2 KB · Aufrufe: 350
Ach, du hast Marshmallow drauf.
Dort befindet sich die Einstellung unter “Benachrichtigungsfeld und Statusleiste“
ce57020a4af7b72f069369dcbca6f309.jpg
 
burner8 schrieb:
Ach, du hast Marshmallow drauf.
Dort befindet sich die Einstellung unter “Benachrichtigungsfeld und Statusleiste“
ce57020a4af7b72f069369dcbca6f309.jpg


Danke aber auch dort ist diese Einstellung nicht zu finden. Wie hier auf dem Screenshot zu sehen kann man nur den Netzbetreibernamen ausblenden. Ich finde hier nichts zur Datenanzeige.
Allerdings sehe ich das du das Symbol nicht hat wenn wlan aktiv ist also liegt es vermutlich doch an meinem Gerät oder die Einstellung ist einfach sehr gut versteckt.
 
Hast du dein Mate S gebraucht gekauft? Ich hatte die Mobilanzeige trotz WLAN immer nur, weil ich über mein Vodafone gebrandetes Mate S die ungebrandeten Firmwares installiert habe. Dann waren zwar das Vodafone Bootlogo und die Vodafone Apps weg, aber komplett debrandet war es immer noch nicht. Nach komplettem debranden und Rollback auf Lollipop und dann per OTA auf die B361 erhalte ich 4G etc. nur noch, wenn WLAN nicht verbunden ist. Auch meine Build änderte sich von C900 auf C432.
Schau mal bitte, ob du hw/eu in der Vendor Country Info stehen hast. Falls nicht, hat dein Smartphone noch ein Branding. Erklärt dann auch warum du keine OTA Updates bekommst.

*#*#2846579#*#* in Telefon eingeben -> dann Punkt 3 -> dann Punkt 4. Dort sollte hw/eu stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
Danke und endlich jemand der mich versteht ;). Tatsächlich habe ich es gebraucht gekauft.War aus der Telekom Aktion und derjenige meinte noch das er das Branding entfernt habe was dann aber anscheinend nicht komplett geschehen ist. Bei mir steht auch nicht hw/eu sondern dt/de
Ich würde auch gerne eine komplett freie Version installieren um up to date zu sein aber wie hier schon an anderer Stelle geschrieben traue ich mich nicht so recht da es ja hier etliche Varianten gibt und ich nicht weiss welche nun wirklich 100% sicher ist und vor allem nicht so komplex.
Zumindest weiss ich nun aber was der Grund ist für den Anzeigen Fehler. Vielen dank dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: burner8 - Grund: Bitte keine Direktzitate! Danke
Allzu schwer ist das debranden eigentlich nicht. Ich bin von der B321 per offiziellem Rollback auf die B145 (natürlich immer noch mit Branding), da mir das rooten auf der B145 stabiler und einfacher erschien. Dann z. B. dieser Anleitung folgen:

Huawei Mate S - Root / Rooten

Wollte nicht mit Kingroot rooten, da es hier irgendwo mal hieß, dass man sich damit die OTA Berechtigung zerschiessen kann. Mit der gerooteten B145 bin ich dieser Anleitung fürs debranden gefolgt:

Huawei Mate S debranden

Nach Debranding über Supersu entrootet, die B145 nochmal manuell aufgespielt und Factory Reset durchgeführt, dann gab's auch schon die OTA Updates.

Wenn du dich ein bisschen in den Threads durchliest und dich über Adb und Fastboot informierst, sollte das klappen. [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
Eine Frage noch dazu. Muss ich beim rooten den Bootloader unbedingt entsperren oder kann ich mir diesen Schritt sparen?
 
Bootloader muss zum Installierdn von TWRP entsperrt sein
 
Zurück
Oben Unten