Mate S Tastatur Empfehlungen

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElRey8383

ElRey8383

Erfahrenes Mitglied
46
Ich wollte euch mal eine sehr gute Tastatur zeigen die beim mate s sehr gut läuft. Das ist CM Tastatur und gibt es Play Store
uploadfromtaptalk1454658386814.png
 
Ich habe bisher mit der Huawei Swype keinerlei Probleme. Allerdings merke ich gerade das die keine richtigen emojis hat, das ist mist. Die originale Swype Tastatur hat emojis
 
Ich nutz lieber die originale Google Android Tastatur. Ist aber sicher Geschmackssache.
 
TheFlown schrieb:
Ich habe bisher mit der Huawei Swype keinerlei Probleme. Allerdings merke ich gerade das die keine richtigen emojis hat, das ist mist. Die originale Swype Tastatur hat emojis

Swiftkey ;-)
 
Swiftkey ist auch nicht schlecht aber mir gefällt nicht dass es immer nur 3 Vorschläge gibt.
Und irgendwie wird oft automatisch der Vorschlag in der Mitte übernommen, wenn ich ein anderes
Wort möchte muss ich wieder zurück gehen, ist seltsamerweise nicht immer so aber häufig.

Ansonsten finde ich Swiftkey klasse, die erkennungsrate beim wischen ist auch echt Top
 
Auch ich nutze die Google Tastatur; komme damit schlicht am besten klar.

Swype von Huawei mag ich nicht. Design der Tastatur ist recht altbacken, genau und schnell tippen kann ich damit leider auch nicht.
 
ElRey8383 schrieb:
Ich wollte euch mal eine sehr gute Tastatur zeigen die beim mate s sehr gut läuft. Das ist CM Tastatur und gibt es Play Store Anhang anzeigen 468942
Bei mir kommt der Müll von CM auf kein Smartphone. Mal abgesehen, dass alle Apps von denen umstritten sind, ist die Krönung der absolute Nr. 1 Platz aller Werbeschleudern Clean Master. Und es laufen alle Daten nach China. Also auf keinen Fall Apps von CM installieren.
 
Die Tastatur von BlackBerry hat was.
 
Swiftkey ist sehr gut
 
bei swiftkey habe ich immer das Problem dass es nach einiger Zeit immer ungenauer bei der Erkennung wird,
das war aber auch schon auf meinen früheren Handy so
 
Macht eigentlich keinen Sinn, dass es ungenauer wird.
Kannst du das näher beschreiben?
Benutze auf allen Geräten immer Swiftkey :)
 
@Inso Du hast Recht, Sinn macht das nicht, aber festgestellt habe ich es dennoch.

Keine Ahnung woran das liegt aber nach spätestens 3 Wochen reagiert die SK Tastatur beim Swipen extrem träge
und die Worterkennung wird unzuverlässiger. Das hatte ich auch schon auf meinen Samsungs festgestellt,
daher bin ich nach wenigen Wochen immer wieder zurück zu swype gewechselt. Die macht bei mir den besten
Job, nur die Spracherkennung von Dragon finde ich nicht so gut da diese oft hängt (auch so ein Ding, kommt
ja von Nuance und die kennen sich nun wirlkich mit Spracherkennung aus)
 
Mein Fazit nach vielen Jahren der Nutzung ist die, dass es nicht eine virtuelle Tastatur gibt, die mir zusagend funktioniert. SK wie schon oben beschrieben wurde, fängt nach einer bestimmten Zeit an, unzuverlässig zu werden. Ich denke, dass könnte daran liegen, dass man in dieser Zeit öfters Tippfehler macht und die aber wie auch immer dann gespeichert werden. Ich habe z.B. SK mit Google verknüpft. Bin aber noch nicht dahinter gekommen, wie man diese Daten bei Google löschen kann. Auch zeigt sich seit einiger Zeit bei mir das Phänomen, dass SK abstürzt (unmerklich) und bei nächsten Gebrauch der Tastatur die Stock Huawei/Swipe Tastatur wieder aktiv ist.

Die Google Tastatur, die fest vorinstalliert ist, ist immer noch nicht ausgereift, so dass SK die brauchbarste aller Alternativen ist. Man merkt es deutlich, wenn man mal eine Woche z.B. Google benutzt hat und dann auf SK zurück geht.
 
Wenn man nicht zwingend "swipen" will und muss, wie ich z.B., dann gibt es genügend gute Alternativen.
 
Ich kann das originale Swype wärmstens empfehlen. Dadurch, dass die Tastatur verschiebbar ist, lässt sich sogar mit dem Daumen swipen.
Ich habe alle (namhaften) Wischtastaturen versucht, aber bin immer wieder zurück zu Swype (nicht: Huawei Swype) :)
 
Das Original swipe hat das Problem, dass es kein automatisches Leerzeichen nach einem Punkt oder Koma gibt. Zumindest war das immer so. Erde es aber am WE aufs neue ausprobieren.

Nachtrag: die Kritiken im Play Store sind aber vernichtend. Na mal schauen.

Update: So nun swipe nach langer Zeit mal wieder getestet. Ruckelt ganz schön. Leerzeichen nach Satzzeichen immer noch nicht vorhanden. Für mich keine wirkliche Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die App bekommst du im Store nicht zu sehen, da der Store annimmt, dass dein Handy damit nicht kompatibel ist.
Aber schau mal hier, auf dem Mate 8 laufen die Apps, sollte dann wohl auf dem Mate S auch klappen:
[APP] für Huawei Mate 8 - BlackBerry / Manager
Die Tastatur findest du da auch.
 
  • Danke
Reaktionen: famosi
Die Tastatur von BlackBerry ist genial!
 
Ja, habe sie auch. Sehr gut......
 
Zurück
Oben Unten