Wurde ich betrogen? - gebrauchtes Mate S als NEU verkauft

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

H0MER0815

Neues Mitglied
2
Hallo miteinander,
ich bitte mal um die Hilfe der Community. :)
Folgendes: Ich habe mir ein Mate S bei Amazon vom Gewerblichen Händler CarbonPhone für 494€ gekauft. Das Gerät war als NEU deklariert, habe eine Rechnung mit ausgewiesener mwst erhalten.

Ich bin der Meinung ich habe ein gebrauchtes Gerät erhalten.

1. Die Umverpackung hat gefehlt
2. Hinten auf dem Gerät war kein Aufkleber oder Folie drauf
3. Das Garantiesiegel hat nicht richtig festgeklebt
4. Die Verpackung hatte leichte Schmaucher und in der Packung fand sich ein wenig Staub (ist kein wirkliches Argument, kann auch vom Transport/Produktion sein)
5. Ich komme nicht durch den Registrierungsprozess, da ein Fehler bei der Google-Anmeldung auftritt (genaueres folgt in der Mail

Allerdings weist das Gerät keinerlei Gebrauchsspruren auf und die Vorderseitige Folie war Blasenfrei angebracht.
Das Gerät soll außerdem ohne Branding sein und hat die Modellnummer CRR-L09 passt das?

Folgende Mail hab ich bereits an den Händer geschrieben und erwarte Morgen eine Antwort.
________________________________________________________________________________
Guten Abend,
ich habe das Gerät heute erhalten. Kann es sein das es sich bei dem Gerät um ein gebrauchtes handelt und nicht wie beschrieben NEU war?
1. Die umverpackung hat gefehlt
2. Das Garantiesiegel am Karton war bereits geöffnet (nicht gerissen, es hat nicht richtig festgeklebt und eine hälfte hing lose herunter)
2. Ich kann das Gerät nicht in Betrieb nehmen!

Im Einrichtungsprozess erscheint folgende Meldung:

"Dieses Gerät wurde zurückgesetzt. Melden sie sich zum fortfahren mit einem Google-Konto an, das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde."
Wenn ich mich mit meinem Google-Konto anmelde tritt der Fehler erneut auf. Ich komme somit nicht durch den Einrichtungsprozess.
Nach kurzer Recherche im Internet habe ich herrausgefunden das es sich bei der Meldung um einen Sicherheitsmechanismus seitens Google handelt,
welcher nur Auftritt wenn das Handy bereits mit einem anderen Google-Konto aktiviert war und vor dem Reset des Gerätes das Konto nicht abgemeldet wurde.

Ich bitte umgehend um einen Lösungsvorschlag ihrerseits und um eine Stellungnahme!

Mit freundlichen Grüßen,
XXXX XXXX
_______________________________________________________________________________

Könnt ihr mir was dazu sagen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was haltet ihr davon?
Freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß, Homer :)
 
War garantiert im Betrieb. Der Händler muss es zurücknehmen.
 
bushgegner schrieb:
War garantiert im Betrieb. Der Händler muss es zurücknehmen.
Verdammt da freut man sich so auf das Gerät und dann sowas. Das würde wahrscheinlich auch den Preis erklären...

Die Google Sperre kann man nicht umgehen oder, man kann das Gerät dadurch überhaupt nicht benutzen.
Schicker Briefbeschwerer ist es übrigens schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
H0MER0815 schrieb:
Verdammt da freut man sich so auf das Gerät und dann sowas. Das würde wahrscheinlich auch den Preis erklären...

Die Google Sperre kann man nicht umgehen oder, man kann das Gerät dadurch überhaupt nicht benutzen.
Schicker Briefbeschwerer ist übrigens schon. :)

Nein. Das hat ja Google mit Absicht so gemacht. Eigentlich müsste der Vorbesitzer es nur aus seinem Google Acc löschen,
dann würde es ja gehen. Aber solange er das nicht macht...

Unabhängig davon würde ich es zurückgeben und den Händler bei Amazon melden.
 
Dazu müsste ich erstmal wissen wer der Vorbesitzer überhaupt ist... Denn ich hab ja eine ganz normale Rechnung erhalten, inklusive 14 Tage Widerrufsrecht das ist sehr komisch bei einem gebrauchten Gerät. Vielleicht weil der Händler auch garnicht das es gebraucht ist? Ich frag mich was da schief läuft...

Also würde das gehen wenn er das Gerät aus seinem Konto löscht oder müsste er sich auf dem Gerät nochmal anmelden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: avfreak - Grund: Direktzitat entfernt
Löschen reicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: avfreak - Grund: Diretzitat entfernt
Jungs, aufpassen!

Das darf hier keine Rechtsberatung werden.
Also bitte keine rechtlichen Tips oÄ :)



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak
Dann nimm doch einfach deine 14 Tage wiederrufsrecht und hol dir woanders eines für ein paar Euro mehr. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Aehzebaer
Das werde ich auch tun. Der Händler nimmt das Gerät zurück, warum sie gebrauchte Geräte verschicken konnte mir die Dame am Telefon auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: avfreak - Grund: Direktzitat entfernt
Zurück
Oben Unten