Huawei Mate XT - Wer bestellt es oder hat es schon?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tiguan1

Tiguan1

Erfahrenes Mitglied
48
Wer wird es sich bestellen? Gibt es jemanden schon der es hat
 
Ich werde es mir die global Variante, die am 18.2 erscheinen wird, zulegen, wenn der Preis nicht über 3000 Euro beträgt
 
Deckimbal schrieb:
Ich werde es mir die global Variante, die am 18.2 erscheinen wird, zulegen,
Ich freue mich auf deinen Bericht zum Gerät 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Deckimbal
Ich glaub, ich fall vom Glauben ab... 3499€!!! 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_125626_com_opera_browser_BrowserActivity.jpg
    Screenshot_20250218_125626_com_opera_browser_BrowserActivity.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 46
Ein Pixel fold 9 pro oder ein Fold 6 startete für 1.999 Euro...
und das da oben ist die erste Generation einer ganz neuen, größeren Geräteklasse.
Ja, das ist viel Geld, aber ich finde es im Vergleich gar nicht wirklich teuer.
 
Deckimbal schrieb:
Ja, das ist viel Geld, aber ich finde es im Vergleich gar nicht wirklich teuer.
Hast du schon bestellt?
Gruß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

GerryKo schrieb:
Sorry Niemals,da sind ja fast 7000,00€uro "Deutsche MARK";)
Jepp, nichts für Schmalhans...
Mal sehen, womit Huawei dabei noch lockt...

Wobei, das X6 bekommt man ja auch schon für schlanke 1399 Teuronen, dann lieber Huawei treu bleiben, als sich über die Tochter zu ärgern 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GerryKo
Nightly schrieb:
Wobei, das X6 bekommt man ja auch schon für schlanke 1399 Teuronen, dann lieber Huawei treu bleiben, als sich über die Tochter zu ärgern 😜
Moin,
wo könnte man das Huwai X6 neu für 1399,00€uro bestellen ,in Deutschland?
LG
 
Da hätte ich Interesse ,denn ich finde es nirgendwo unter 1999,00€;)
 
@Nightly kann man bei uns noch nicht...nur in Malysia derzeit
 
Achso,na wer fliegt mal schnell dahin.....:1f602:
 

Verrückt: Huawei XT - Europa Launch vor Problemen aufgrund der innovativen Bauart​


So mancher Smartphone-Enthusiast, der schon sehnsüchtig auf die Einführung des Huawei Mate XT in Europa wartet, wird nämlich enttäuscht. Das Tri-Fold-Smartphone wird es so schnell nicht auf den europäischen und damit auch nicht auf den deutschen Markt schaffen. Einer der Gründe: Huawei sieht sich außer Stande, eine EU-Bedingung zu erfüllen. Die notwendige CE-Kennzeichnung lässt sich nach Auffassung des chinesischen Herstellers nirgendwo am Smartphone anbringen. Ein K.-o.-Kriterium im streng reglementierten Europa.


Während die Seitenflächen aufgrund des technologischen Fortschritts schlicht und ergreifend zu schmal sind, um das Logo dort in passender Größe zu platzieren, scheidet die Rückseite aufgrund der von Huawei gewählten Oberfläche aus. Sie ist beim Mate XT aus Leder gefertigt, was zur Folge hat, dass Abrieb mit der Zeit dafür sorgen könnte, dass das Logo nicht mehr sichtbar ist. Laut EU-Verordnung muss die CE-Kennzeichnung aber für die komplette Lebensdauer des Produkts vollständig erhalten bleiben. Und so hat Huawei für den Vertrieb in Europa ein echtes Problem.

Man arbeite fieberhaft an einer Lösung, teilte ein Huawei-Sprecher auf dem MWC auf Anfrage von inside digital mit. Denkbar sei, das Huawei das Mate XT in Zukunft auch mit einer anderen Rückseite anzubieten versucht, auf der sich die CE-Kennzeichnung zum Beispiel einlasern lasse. Allerdings sei es gerade in der Kategorie der Foldables nicht mal eben nebenbei möglich, ein Produkt nachträglich anzupassen.

Verrückt: Huawei-Flaggschiff scheitert an eigener Innovationskraft
 
Die EU ist manchmal echt so ein Saftladen.
 
  • Danke
Reaktionen: DG70, ElemenTzz und GabrieI
M II 26 schrieb:
Die EU ist manchmal echt so ein Saftladen.
Die CE-Kennzeichnung dient dem Verbraucherschutz, also UNSEREM Schutz. Gerade in Zeiten von TEMU & Co. nun wirklich nicht verkehrt. Und insbesondere wenn es um technische und mit Akku betriebene Geräte geht.
Zudem sind jedem Hersteller die Regularien für die verschiedenen Märkte bekannt.
DAS sind die Fakten. Ob das einfach "Blöd gelaufen" ist, weil man vor lauter Euphorie nicht daran gedacht hat oder das Gerät ursprünglich nicht für den EU-Markt vorgesehen war oder oder oder.......

Insider:
Um genau so ein Blaming - sowohl im Hinblick auf HUAWEI, als auch im Hinblick auf die EU - zu vermeiden, hatte HUAWEI diese Info auf dem MWC zwar als Hintergrund eingeladenen Medien in einem geschlossenen Briefing genannt, aber auch darauf hingewiesen, dass man damit nicht unbedingt einen (reißerischen) Artikel machen soll.
Sehr schade, dass sich ein Medium (andere sind mir bislang nicht bekannt) daran nicht gehalten hat. Das wird wohl dafür sorgen, dass es zukünftig noch weniger solcher Hintergrundinformationen geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen ist ja auch gar nichts zu sagen, es geht nur um die teilweise sinnlose Überregulierung, nicht nur im Bezug auf das CE-Zeichen.
 
Wird das Mate XT eigentlich global mit den Kirin 9010 verkauft werden? Ich meine schließlich hat das Mate X6 schon den Kirin 9020. Ja, wahrscheinlich ist es der gleiche Prozessor nur höher getaktet oder sonstwie modifiziert. Aber bei dem Preis nicht den "neuesten" Prozessor von Huawei zu bekommen würde bei mir als Käufer einen faden Beigeschmack hinterlassen (habe das Mate X6 und frage nur aus Interesse).
 
Link
Und ja, es bleibt beim 9010.
 

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
288
Cris
Cris
D
Antworten
0
Aufrufe
298
Deckimbal
D
D
Antworten
130
Aufrufe
7.050
Deckimbal
D
Cris
Antworten
0
Aufrufe
233
Cris
Cris
Cris
Antworten
1
Aufrufe
178
kingoftf
kingoftf
Zurück
Oben Unten