
aponale
Erfahrenes Mitglied
- 180
Hallo zusammen,
da ich mit Huawei Produkten bisher immer sehr zufrieden war, bestellte ich mir das Huawei MatePad 10.4 (4Gb/64Gb)Tablet mit dem Wissen, dass es keinen GooglePlayStore haben wird. Beim ersten Starten habe ich die WLAN-Einstellung übersprungen, um zu verhindern, dass umgehend Firmware-Updates aufgespielt werden. Das Tablet hatte die Build-Nummer 10.1.0.192 ... und mit dieser soll es wohl möglich sein den GooglePlayStore (googlefier) zu installieren. Nach geänderter Build-Nummer, durch Firmware-Updates verursacht, ist ein Installieren (googlefier) wohl nicht mehr möglich !!!
Ich bin jetzt, bezüglich Android, kein Experte - aber ganz unbekannt ist mir die Materie auch nicht.
Apps aus anderen Stores oder .apk-Dateien per Sideload installieren - so kann man ja auch, ohne den GooglePlayStore, leben - so dachte ich !
Den GoolgePlayStore (googlefier) installierte ich nicht...ich nutzte die App "DualSpace 3.2.7", welche auch bei höheren Build-Nummern funktioniert und als App eine Art Sandbox darstellt. Mit dieser war/ist die Möglichkeit der Nutzung des GooglePlayStores und GoogleKonten problemlos und einfach möglich !
Um es kurz zu machen :
Ich habe das Huawei MatePad 10.4 wieder zurückgegeben !!!
Ein Tablet mit, wie ich finde, wirklich toller Hardware (Rechenleistung, Display, usw.)...ABER : der fehlende GooglePlayStore ist, meiner Meinung nach, ein sehr sehr großer Nachteil !
Benötige ich Apps (auch gekaufte), welche zur Authentifizierug den GooglePlayStore benötigen, sieht es schlecht aus !!!
Den Möglichkeiten der "Pseudo-Lösung" mit z.B. Googlefier oder DualSpace muss man eben vertrauen können - ich kann es nicht !!!
Ich erlebe diese Lösungen als eine Art Schnittstelle und da weiss ich eben nicht, wo, möglicherweise, meine Daten abgegriffen und noch gespeichert werden.
Widevine Level L1 (Googlezertifizierung) unterstützt dieses Gerät auch nicht - somit können Filme, z.B. von Netflx, nicht in HD wiedergegeben werden !
Sollte es irgendwann für dieses Tablet eine googleunterstützende Custom-ROM geben, dann ist dieses Gerät sicherlich sehr interessant...im Moment aber, kann ich das Huawei MatePad 10.4 leider nicht empfehlen.
Gruß Aponale
da ich mit Huawei Produkten bisher immer sehr zufrieden war, bestellte ich mir das Huawei MatePad 10.4 (4Gb/64Gb)Tablet mit dem Wissen, dass es keinen GooglePlayStore haben wird. Beim ersten Starten habe ich die WLAN-Einstellung übersprungen, um zu verhindern, dass umgehend Firmware-Updates aufgespielt werden. Das Tablet hatte die Build-Nummer 10.1.0.192 ... und mit dieser soll es wohl möglich sein den GooglePlayStore (googlefier) zu installieren. Nach geänderter Build-Nummer, durch Firmware-Updates verursacht, ist ein Installieren (googlefier) wohl nicht mehr möglich !!!
Ich bin jetzt, bezüglich Android, kein Experte - aber ganz unbekannt ist mir die Materie auch nicht.
Apps aus anderen Stores oder .apk-Dateien per Sideload installieren - so kann man ja auch, ohne den GooglePlayStore, leben - so dachte ich !
Den GoolgePlayStore (googlefier) installierte ich nicht...ich nutzte die App "DualSpace 3.2.7", welche auch bei höheren Build-Nummern funktioniert und als App eine Art Sandbox darstellt. Mit dieser war/ist die Möglichkeit der Nutzung des GooglePlayStores und GoogleKonten problemlos und einfach möglich !
Um es kurz zu machen :
Ich habe das Huawei MatePad 10.4 wieder zurückgegeben !!!
Ein Tablet mit, wie ich finde, wirklich toller Hardware (Rechenleistung, Display, usw.)...ABER : der fehlende GooglePlayStore ist, meiner Meinung nach, ein sehr sehr großer Nachteil !
Benötige ich Apps (auch gekaufte), welche zur Authentifizierug den GooglePlayStore benötigen, sieht es schlecht aus !!!
Den Möglichkeiten der "Pseudo-Lösung" mit z.B. Googlefier oder DualSpace muss man eben vertrauen können - ich kann es nicht !!!
Ich erlebe diese Lösungen als eine Art Schnittstelle und da weiss ich eben nicht, wo, möglicherweise, meine Daten abgegriffen und noch gespeichert werden.
Widevine Level L1 (Googlezertifizierung) unterstützt dieses Gerät auch nicht - somit können Filme, z.B. von Netflx, nicht in HD wiedergegeben werden !
Sollte es irgendwann für dieses Tablet eine googleunterstützende Custom-ROM geben, dann ist dieses Gerät sicherlich sehr interessant...im Moment aber, kann ich das Huawei MatePad 10.4 leider nicht empfehlen.
Gruß Aponale