Test des MediaPad 10 FHD bei Golem

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kay1234

Neues Mitglied
1
Moin,

Golem hat das MediaPad getestet. Wie zu erwarten war, empfehlen sie, das Nexus 10 zu kaufen.

Schönen Gruß
Kay
 
Einige Apps werden im Play Store als inkompatibel angezeigt und können nicht installiert werden. So war es nicht möglich, einige relativ bekannte Apps auf das Tablet zu spielen - beispielsweise einige Spiele des Publishers Gameloft. Der Funktionsumfang dürfte daher für manche Nutzer doch eingeschränkt sein.

das haben wir hier bereits bemerkt (es gibt einen thread dazu).
meine erkenntnisse durch das decoden der AndroidManifest.xml hat jedoch gezeigt, dass dies an der screen-class 'xlarge' liegt, die von diesen apps nicht unterstützt wird.
mich würde allerdings wundern, wenn das Nexus 10 hier nicht auch ausgesperrt würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wüsst ich doch mal gerne wie die größere Version (2Gb RAM, 16 Gb Platte) abgeschnitten hätte...
 
Ich denke auch nicht anders...

Ich hab die China Version mit 2GB Ram und dem höher getakteten Prozessor. Auf dem Homebildschirm merke ich zwar keine Ruckler, aber beim PDF betrachten oder beim Surfen im Netz via Firefox. Standardbrowser, Opera ruckelt es manchmal schon ganz schön arg dass es teils anfängt mich zu nerven... Mit dem Dolphin Browser hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.

Ein Update wäre hier mehr als angebracht...
 
Street_Rod schrieb:
Ich denke auch nicht anders...

Ich hab die China Version mit 2GB Ram und dem höher getakteten Prozessor. Auf dem Homebildschirm merke ich zwar keine Ruckler, aber beim PDF betrachten oder beim Surfen im Netz via Firefox. Standardbrowser, Opera ruckelt es manchmal schon ganz schön arg dass es teils anfängt mich zu nerven... Mit dem Dolphin Browser hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.

Ein Update wäre hier mehr als angebracht...


Hi Street_Rod,
mal eine Frage. Hast du schon das neuste Update von Huawei (s. Thread "MediaPad 10 FHD Firmware Liste") vom 25.12. installiert?
 
Hallo,

nein das habe ich noch nicht drauf, bin noch eine Version vorher.

Dachte aber dass eingige geschrieben hätten, es hätte sich net viel getan?? Oder hab ich das was falsch verstanden??

Grüße
 
Die Meinungen sind da geteilt. BlubbaTea ist der Meinung, dass nach dem Update alles etwas besser läuft (insbesondere der Stock Launcher). Da mein Mediapad erst vorgestern verschifft worden ist, kann ich leider noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Ich habe mir die 2GB / 16 GB Wifi Variante bestellt. Was meinst du übrigens mit "dem höher getakteten Prozessor"? Hat der mehr als die 1,2 GHz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hätte ich noch.... wie lange hat bei dir der Versand nach Deutschland in etwa gedauert?
 
Einen Tag :thumbsup:

Mein Kumpel ist regelmäßig auf Montage in China und hat mir das mitgebracht bzw. einer seiner Kollegen der schon früher heimgereist ist. Drum hatte ich es auch schon kurz nach dem China Release.
 
Ich werde jetzt nicht hemmungslos in Neid ausbrechen.... ;-)
Na ja... schaun wir mal, wie lange es bei mir dauert.
 
BigManitu schrieb:
meine erkenntnisse durch das decoden der AndroidManifest.xml hat jedoch gezeigt, dass dies an der screen-class 'xlarge' liegt, die von diesen apps nicht unterstützt wird.
mich würde allerdings wundern, wenn das Nexus 10 hier nicht auch ausgesperrt würde...

Ja, das sehe ich auch so. Vermutlich will man auch gar keine Apps auf dem Tablet, die mit der Auflösung nicht klar kommen oder scheußlich skaliert werden...

Was mich eher ärgert ist, dass man zumindest in Deutschland aktuell so gut wie kein Zubehör kaufen kann. Das geht eigentlich gar nicht.

Richtig blöd ist, dass Huawei keine Aussage zu Updates auf 4.1 oder 4.2 gemacht hat - wo es doch schon eine Beta für 4.1 gibt...ein selten schlechtes Marketing.
 
@tbartz:

Darf ich fragen wo Du bestellt hast und was Dich das Ding inkl. Versand kostet?? Zoll mal noch nicht mitgerechnet

Also im allgemeinen fand ich die Geräte von Huawei von der Qualität her immer gut und Top verarbeitet. Mein erstes Smartphone war das IDEOS X3 mit welchem ich sehr gut zurecht gekommen bin. Aber irgendwann schreit man halt nach mehr... Dann hatt ich das Honor welches so eigentlich auch echt gut war, nur hatte das Ding massive Empfangsprobleme weshalb ich es dann zurückgegeben hab. Das Problem ist anscheindend weit verbreitet wie ich damals im Honor Forum immer wieder gelesen habe. Wie es jetzt damit aussieht weiß ich nicht. Was jedoch auch auffällig war dass das Honor mit dem ICS Update, welches ich mitgemacht habe, wesentlich schlechter lief... Die Empfangsprobleme waren immer noch da und das ganze System lief langsamer/ruckliger...
Das MediaPad 10 FHD ist meiner Meinung nach von der Verabeitung und der Ausstattung her echt Top, nur könnte die Performance beim Surfen und z.B. PDF lesen wesentlich besser sein.

Ich mag Huawei so gesehen echt gern, aber mit der Software müssten sie mal was machen. Das haben die wohl noch net so recht im Griff wie ich jetzt schon zum zweiten Mal feststellen musste...
 
Ich habe das Gerät bei Jackey Fung bestellt (über die Verkaufsplattform Alibaba.com). Wollte mir dort eigentlich zuerst das RAMOS W30HD bestellen, hab mich dann aber doch kurzfristig für ein "Markengerät" entschieden.

Hinweis: Alle die glauben es gibt wenig Zubehör für das Mediapad 10, sollen mal versuchen was für das RAMOS zu bekommen ;-)

Ich hab noch etwas gehandelt, so dass ich die 2GB / 16GB Wifi Version für 510$ inkl. Versand bekommen habe.

Ich hatte vorher ein Easypad 910 und war mit dem eigentlich ganz zufrieden, wollte mir aber mal etwas schnelleres und hochaufgelösteres gönnen. Da ich das Tablet überwiegend zum Surfen, Filme gucken und.... PDF lesen brauche, bin ich jetzt etwas verunsichert.

Welchen PDF Reader benutzt du denn? Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem EbookDroid gemacht. Der war auf meinem alten Tablet am schnellsten.
 
Ich hab erst immer den vorinstallierten benutzt, ich glabue das ist der FoxitReader. Hab mir dann den Adobe Reader runtergeladen, aber der ist von der Performance auch nicht besser.

Hab in letzter Zeit öfter mal Prospekte u. Kataloge diverser Möbelhäuser angeschaut und da hat es mich dann teilweise recht genervt da er alle paar Seiten nachladen musste... Obwohl die PDF ja vollständig auf meinem Gerät runtergeladen war. Mir fällt allerdings gerade ein dass ich nicht aufgepasst habe auf welchem Speicher, also Intern oder SD, das PDF liegt. Kann hier natürlich auch sein dass meine SD, sollte die PDF da drauf liegen, die Bremse ist. Hab da nur eine etwas ältere 2GB Karte von SanDisk verbaut.

Ich glaube das werd ich nach Feierabend mal probieren....
 
Also es gibt tatsächlich himmelweite Unterschiede bei der Performance der PDF Reader. Da ich regelmäßig ziemlich umfangreiche PDF's lese (C't, Connect, usw.) hab ich mich mal ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Schon aus dem Grund weil mein gutes Easypad nur einen 1GHz Prozessor hatte.

In einem anderen Thread wird noch ein anderer Ebook Reader empfohlen, finde aber leider den Eintrag nicht. Den werde ich dann auch auf alle Fälle mal testen. Darüber hinaus, bin ich hier noch über einen Hinweis von Focki gestolpert: "Spiele hab ich viele drauf und laufen sehr gut, bis auf NFS das geht in Zeitlupe...aber das is auch das einzige was mir aufgefallen ist. PDF Dateien hab ich viele, bin eigentlich recht zufrieden mit der Performance egal ob mit Adobe Reader/Foxit Reader oder den E-Book Reader von Moon+Reader. Hab da eine 500mb grosse Datei (cbr) die liest es relativ schnell ein, Pinch to Zoom ist butterflüssig!....kann nur empfehlen eine Klasse10 micro Card zu benützen."

Das lässt mich dann doch wieder hoffen :)
 
Wie gesagt, ich schau später mal wo die PDFs bei mir liegen und werd sie ggf. von SD auf den internen Speicher verschieben und dann nochmal testen. Vielleicht sollt ich auch mal die akutellste FW updaten. Dumm nur dass das nicht OTA geht, heißt die Kiste ist wieder im Auslieferungszustand.... Auch schade dass es noch keine reine deutsche FW zum downloaden irgendwo gibt... Die Rechtschreibprüfung funzt auch noch nicht mit der jetztigen FW
 
@tbartz
Versand dauert zwischen 2 Arbeitstagen und einer Woche (DHL). Chinapost deutlich länger und es könnte eher Probleme bei der Einfuhr geben.
 
Hast du es mal mit dem "Hackers Keyboard" probiert (nicht von dem Namen abschrecken lassen)? Sieht zwar nicht so schick aus, hat dafür aber eine vollwertige Tastatur inkl. Umlaute und Cursorsteuereung. In diesem ist eine separate Rechtschreibprüfung integriert, die auf meinem alten Tablet eigentlich immer zuverlässig funktioniert hat.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:00 Uhr wurde um 12:04 Uhr ergänzt:

@engländer

engländer;4853333 schrieb:
Versand dauert zwischen 2 Arbeitstagen und einer Woche (DHL). Chinapost deutlich länger und es könnte eher Probleme bei der Einfuhr geben.

Danke für die Info.

Bin mir ehrlich gesagt etwas unsicher, über welchen Postweg das Gerät geliefert wird. Bei der Bestellübersicht steht "HongKong Post Air Mail". Als Tracking Link wird aber auf die Seite von DHL verwiesen.

Na ja, ich lass mich einfach überraschen.
 
Habt ihr schon mal Radaee PDF Reader versucht. Warte gerade auf die nächste MM / Saturn Werbung um es richtig zu testen...
Erster Blick war schon mal nicht schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: tbartz
Zurück
Oben Unten