Wer hat die DEUTSCHE Version vom ROM?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Comec

Comec

Stamm-User
420
Morsche zusammen,

wie oben bereits steht. Wer hat die deutsche Version vom MediaPad UND noch kein anderes ROM geflashed?

Dieser Jener sollte auch ROOT Rechte haben, ich brauch da mal paar Dateien... :D
 
Hi
ich habe die deutsche Version (in der Schweiz gekauft, wird hoffentlich identisch sein) und das Original ROM drauf.
Root habe ich auch, wie kann ich dir helfen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaa :D

Welche Firmware Version hast Du denn genau? Sollte nach meinen Infos die
S10-101uV100R001C167B002 sein. Richtig?

Ich bräuchte bitte die Ordner inkl. Inhalt von \System\usr\keychars und auch keylayout.

Das wäre super! :)
 
ich habe: S10-101wV100R001C309B001
ist es dennoch hilfreich?
(habe die WiFi-only version mit 1.2 GHz)
 

Anhänge

  • S10-101wV100R001C309B001.zip
    21,8 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir! Jetzt muss ich mal schauen welches Land sich hinter C309 verbirgt. Da gab es mal ne Aufstellung...
C167 ist jedenfalls Deutschland.
Wenn ich mir die Dateien aus Deinem ROM ansehe, haben die alle eine QWERTY Belegung und KEINE QWERTZ! Wenn ich nicht ganz auf dem falschen Dampfer bin, könnte das Bedeuten, dass Huawei kein QWERTZ Keydock rausbringt. Zumindest würde dieses nicht in der richtigen Tastenbelegung laufen. :(
 
C309 könnte die Schweiz sein, da ich es da gekauft habe.

interessant finde ich z.B. folgendes: Sony Playstation(R)3 Controller
muss ich bei gelegenheit mal testen ob das klappt.

ich würde QWERTZ nicht zwingend ausschliessen (ich hege diese hoffnung), theoretisch könnten sie beim controller auf dem keydock nicht nur die beschriftung anpassen, sondern auch den damit verbundenen keycode.

es gibt sehr viel mehr unterschiedliche tastaturlayouts als nur QWERTY und QWERTZ. beispiel: die deutsche tastatur hat auf den umlauttasten der jeweilige grossbuchstabe für die shifttaste (ö -> Ö), bei den deutschschweizer tastaturen hingegen sind die französischen symbole drauf (ö -> é), das grosse Ö ist nur mittels caps lock erreichbar.

denn so wäre ja für jedes möglich tastaturlayout ein eigenes file nötig, das werden sie kaum so handhaben.
wobei ich da ehrlich gesagt noch zuwenig verstehe, wie Android da genau arbeitet.


PS: hast du das tablet schon mal eine bluetooth tastatur verbunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe ne HP TouchPad Bluetooth Tastatur. Wenn ich die verbinde, habe ich normalerweise auch nur QWERTY, aber ich habe da so meine QWERTZ Layouts, die ich in den Ordner geschoben habe... ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 12:57 Uhr wurde um 12:58 Uhr ergänzt:

Teste mal den Playstation Controller, wenn das geht würde ich mir einen zum Daddeln kaufen... :D
 
oje, leider war es kein erfolgreicher abend.
meine tastatur fürs mediacenter ist leider funk und nicht bluetooth, geht nicht.
der PS3 controller braucht gemäss einigen berichten zunächst eine usb-verbindung. ich habe aber keinen adapter, um aus dem USB Typ-A ende vom Huawei-kabel ein mini-usb zu machen. muss den zuerst besorgen :-(
 
Comec schrieb:
Teste mal den Playstation Controller, wenn das geht würde ich mir einen zum Daddeln kaufen... :D

nachdem ich mir ein passendes USB kabel besorgt habe, habe ich mir die Sixaxis Compatibility Check app zur brust genommen.

obwohl ich ein tutorial gefunden habe, bei dem das Huwei Mediapad als kompatibel ausgewiesen wird, hatte ich bisher keinen erfolg.
Mit dem PS3 Controller via BT anDROID Spiele steuern | anDROID NEWS & TV
ich gehe davon aus, dass dort die 7"-version getestet wurde, hatte jedoch die hoffnung es würde auf unserem ebenfalls gehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-12-28-11-35-29.png
    Screenshot_2012-12-28-11-35-29.png
    28,2 KB · Aufrufe: 290
Zurück
Oben Unten