Akkuleistung erhöhen: Set CPU vs. Voltage Control

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bluemarlin

Bluemarlin

Erfahrenes Mitglied
21
wer es nicht kennt:
Voltage Control
Set CPU

gelesen habe ich zwar, dass angeblich Voltage Control etwas besser sein soll - aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen. Vor allem geht es mir um die Verlängerung der Akkuleistung, und dass man eigentlich meistens nur geringe CPU Leistung braucht (Erfahrungswerte?) - zB Email schreiben, lesen, usw

...sollte das allerdings eine Finte sein, weil die CPU-Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme sowieso von Android perfekt geregelt werden, dann bitte auch schreiben ;)

Da die CPU ja normalerweise auch ordentlich Strom verbraucht, möchte ich genau da ansetzen. Es gibt da noch soweit ich weiß auch ein tool wo man die Spannung runtersetzen kann pro CPU Geschwindigkeit, weiß aber nicht wie der Name ist bzw. wie "ungefährlich" das ist.
Nachtrag: ist die gleiche app (Votlage Control), nur in der "Extreme" Edition:
- overvolting support (+50mV and 1500mV limit)
- undervolting up to -250mV (lite version limited to -200mV)

...und diese tools haben ja auch bei jedem Gerät etwas andere Auswirkungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin persönlich sehr zufrieden mit CPUTuner.

Gruß,

Michael
 
Ich habe SetCPU im Einsatz. Vorteil: Ich habe drei Profile angelegt:
Display OFF: min/max 192MHz
Akkubetrieb: min192MHz/max1.0GHz
Netzteilbetrieb: min192MHz/max/1.2GHz

Finde ich recht dufte! Geht ja automatisch sozusagen. Ob das auch WIRKLICH den Akku mehr Puffer gibt-> des wois i net! Ich bilde es mir zumindest ein! :D
 
gut zum Testen ist CPU Spy - werdet ihr vielleicht schon kennen, da sieht man zumindest wie oft welcher Takt läuft

ich bin persönlich sehr zufrieden mit CPUTuner.
für das bin ich scheinbar zu doof - egal was ich einstelle, es läuft immer auf voll :sad:
 
Zurück
Oben Unten