Musik klingt schlecht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sundancey

Fortgeschrittenes Mitglied
4
1.Ich will endlich dieses unsägliche iPod ersetzen, was per Klinke über Dock analog am AV Receiver angeschlossen ist.
Ich habe Player Pro drauf, Eq ist aus.
Aber die Musik bollert und klingt ganz sch....
Schließe ich bei gleichen Einstellungen mein Samsung S3 an klingt es wie es soll. Brilliant.

Was kann das sein?
2. Gerne würde ich auch den HDMI Ausgang nutzen. Aber mein Denon Receiver hat keine Hdmi Eingänge. Bin auf der Suche nach einem Converter mit hdmi in und digital spdif out.
Aber ob das was bringt?

Wer kann helfen ?
Danke
 
Hi,
über Kabel in die Anlage habe ich es noch nicht probiert aber über eine Bluetooth Box von Logitech Mini Boombox . Das funktioniert Prima .
Alternativ kann ich Dir die Logitech® Wireless Speaker Adapter für Bluetooth® empfehlen.
Gruss

 
Über ein hdmi Kabel wird eine gute Qualität ausgegeben. Mich hat das Handling mit dem Kabel gestört und deswegen habe ich den Logitech® Wireless Speaker Adapter für Bluetooth® gekauft. Leider ist die Tonqualität doch hörbar schlechter als mit dem Kabel. Zumindest auf meiner Anlage, Onkyo AV und Teufel Boxen.

Andreas
 
Achso,

hast du schon mal andere Player ausprobiert wie z.B den Mortplayer ?
 
nein, den Mortplayer kenne ich nicht. Die Sache ist auch die, dass ich mit dem Pad Musik abspielen möchte, das ich auf der Google Cloud habe. Und dafür muss ich wohl den Google Player nehmen
 
Habe auch andee Player ausprobiert, daran liegt es nicht.
Auch meine hochwertigen headphones hören sich grausig an.
Danke für die bisherige Teilnahme.
Hat keiner eine Lösung?
 
Moin,

welche Android Version habt Ihr denn installiert? Ist der Klang auch so schlecht wenn die Dateien lokal abgespielt werden?
Schreibt doch mal ein bisschen mehr hier rein.
 
Über den 3,5mm Klinkenausgang habe ich definitiv keine Tonqualitätsprobleme.
Klinke an AVR oder Kopfhörer, oder Kopfhörer per BT: Alles prima.
(Nunja, soweit ein Tablet halt prima sein kann.)

Ich würde mal tippen daß Du einen schlechten Kontakt im 3,5er hast. Wenn dein Teil noch unter Garantie ist....
Ansonsten BlueTooth oder HDMI (geht das überhaupt? nur Audio) verwenden.
 
Vllt. liegts am TruSurround. Die Einstellung trifft man nur mit Geduld im Benachrichtigungsfeld.
 
:D ... oder mit genug Training.
Ansonsten kann ich auch keine Qualitätsprobleme melden. Es gibt in der Welt der Unterhaltungselektronik Geräte mit besserem Analogausgang, klar.
Ich hatte vom Mediapad in der Hinsicht nicht viel erwartet - aber nach dem ersten Einstöpseln meines KH war ich doch positiv überrascht.
 
kein Text
 
Hi

Aus gleichem Grund: Mäßige Qualität, besonders bei niedrigen Lautstärken, habe ich mir den Fiio E6 dazwischen gesteckt.
Ergebnis: Bessere Soundquali, feiner dosierbare Lautstärke bei Kopfhörerbetrieb, höhere Maximallautstärke. Das Ding ist kein Voodoo, sondern bringt einen hörbaren Unterschied.

Gruß
Torstiko

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: PadGarrett
Also ich kann über die Audioqualität nicht motzen. Klingt sowohl über Kopfhörer gut (Koss, Sennheiser - beides Bügelkopfhörer) als auch an meinem alten H+K Receiver über Bluetooth (mit dem Logitech Ding). Im Vergleich mit meinen diversen anderen Klinken-Dudlern jedenfalls, kackt das Mediapad nicht ab..
 
Zurück
Oben Unten