NFC Verbindung mit Canon Kompaktkamera klappt nicht

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Compact51

Erfahrenes Mitglied
129
Hallo liebe Huaweifans, muss mal hier die Frage stellen.
Wer hat schon mal per NFC mit einer Canon Kompaktkamera (SX720hs) nur durch berühren der Kamera und dem Huawei P10Plus eine Verbindung herstellen können ?

Ich dachte immer wenn NFC aktiviert wurde und man dann das entsprechende Ziel/Empfangsgerät berührt verbinden sich beide Geräte und nach Bestätigungsabfrage kann dann der Datenaustausch stattfinden.Das funktioniert so aber nicht mit meinem P10+ und meiner Canon Sx720.. Ich dachte NFC wäre eine schnelle und Erleicheterte Möglichkeit zur Verbindungsherstellung..
Derzeit geht das so: Nur durch NFC Aktivierung und berühren der beiden Geräte passiert....nix..außer die Mitteilung auf dem P!0 "neues Tag erfasst" darunter steht "Leeres Tag" .Und Ja ich habe alle Möglichkeiten im Handy zu NFC aktiviert.auch das Huawei Beam
Wie jetzt verbinden....
Zunächst muss die Canaon App aktiv auf dem Handy sein. Dann wird WIFI an der Kamera gestartet und ich kann im Handy dann die Kamera unter Wlan Zugänge sehen.. Abgesehen, das mein Handy sich viel lieber mit meinem Rooter verbinden will , muss ich explizit sagen, das es die Canon ist und nein es gibt dann auch kein Internetdatenverkehr.

Nach dem Verbinden mit dem Handy und der Kamera muss ich umständlich die Canon App über Info "wie verbinde ich mich mit dem Handy und der Kamera" durch einige Bilder klicken wo dann steht" Jetzt verbinden" Dann erst sieht man auf der Canon App, dass man Bilder runterladen oder die Kamera fernsteuern könnte.
Das ist alles sehr umständlich und es wird von der Kamera immer WIFI gestartet, mit oder ohne NFC
Weis einer Rat.?
Gruß Compact51
 
Es geht nun ( nur ) über Wlan direkt.
Ich aktiviere WLAN an meiner Kamera Powershot SX720HC, sofort zeigt mir meine Kamera das einmal gespeicherte Zielhandy an. In meinem Handy muss ich dann die Kamera (WLANzugang) suchen und verbinden. Nach 5 sec meckert das Handy immer, dass es keinen Internetzugang gibt und verneine das, da ich im derzeitigen WLAN-Zugang bleiben will. Danach starte ich die Canon App und warte so 5-10sec. Dann ist man meist verbunden und kann die Bilder aufs Handy laden oder auch die Kamera fernsteuern und Fotos machen lassen.

Bei meinem HTC Desire Eye geht zwar NFC-Kontakt aber es aktiviert nichts weiter als nur WLAN. Welch einfache Verbindung mit NFC :cursing:... aber nein dann muss ich ja sowieso den Wlanzugang zu meiner Canon Kamera aussuchen. Ich würde also nur das aktivieren des WLAN´s auf meinem P10 sparen. Für mich ist NFC also völlig sinnfrei (so wie es derzeit bei meiner Kamera und meinem P10+ funktioniert) .
Bei meiner NIKON D5500 und der NIKON-App funktioniert das genauso, nur wurde hier das sinnfrei NFC bei der Nikon im Menue weggelassen...was ja die D5500 ja auch nicht hat. Wahrscheinlich beschränkt sich NFC eher aufs bezahlen vor Ort beim einkaufen....
Wenn keiner eine Erleuchtung zu NFC für mich und meiner Kameraverbindung mit NFC hat, kann das Thema geschlossen werden.Habe beim Handy und der Kamera NFC deaktiviert.
 
Ich habe keine vergleichbaren Erfahrungen mit irgendwelchen Kameras, würde aber gerne die unterdurchschnittliche NFC-Performance aufgreifen. Bei mir gelang es mit dem P10+ erstmals nicht (!) meinen SIGMA-Fahrradcomputer auszulesen. Normalerweise müsste die SIGMA Link-App den NFC Kontakt erkennen und entsprechend halten und die Daten schreiben/lesen, jedoch wird nur wie hier schon gesagt die grundsätzliche Erkennung bestätigt, es wird aber nichts umgesetzt. Die NFC-Spule im P10+ müsste recht nahe unter der Kamera liegen, im Oberen Bereich. Dass NFC vorhanden ist und erkennt, habe ich schon oft genug gehabt, aber tatsächlich funktionieren will es nach wie vor nicht.
 
Zurück
Oben Unten