Sicherung über HISUITE - WLAN DATEN?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tigger89

Ambitioniertes Mitglied
4
Moin,

habe aktuell ein P10 Dual SIM und muss dies einschicken. (Kamera hat einen Defekt und stellt nicht mehr scharf).

Ich möchte nun über HiSuite eine Datensicherung machen.

Jetzt die Frage....Werden meine WLAN DAten auch gesichert? Ich konnte den Punkt WLAN SSID`s nicht anwählen...

Wenn nicht dann hinkt das Ganze Apple ja immer noch hinterher.... :(

Weiß das jemand bzw hat das schon mal jemand gemacht?

LG
 
Und sichern auf den internen Speicher mit Kopie auf den PC?
 
Ich habe gerade eine lokale Datensicherung über Huawei Backup auf meiner SD-Karte angelegt. Dann meine gespeicherten W-LAN Netzwerke gelöscht und anschließend die Systemdaten aus dem Backup wiederhergestellt. Das hat funktioniert: ich war sofort wieder im WLAN angemeldet.
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Top.

Ich mach beides. Hab eine mit HiSuite gemacht und eine mit der vorinstallierten Datensicherungsanwendung von Huawei.

Und wenn das bei dir funktioniert hat @Miss Montage bin ich ja beruhigt.

Wieder die ganzen Passwörter einzugeben wäre echt mühsam....Zumal man es dann wieder machen muss, wenn das reparierte P10 zurückkommt :scared:
 
Du müsstest bei der Einrichtung halt die Anmeldung im WLAN überspringen und zuerst die Datensicherung einspielen.
 
Ok. Danke. Wenn man es nicht überspringt funktioniert es auch nicht?
 
Naja, dann musst Du die Zugangsdaten für dieses eine Netzwerk halt doch erst manuell eintippen.
 
Ja, das ist klar. Aber wenn ich dann die Sicherung aufspiele habe ich trotzdem die Daten von allen Anderen....?!
 
Meinem Testlauf nach müsste das funktionieren. Ich hatte nur zwei gespeichert und beide wurden wiederhergestellt.
 
Wenn du Google Acount hast, wird WLAN Inc. Einloggdaten gespeichert. (gesichert)
 
Wenn man die Daten bei Google synchronisiert - ich selbst nutze den Dienst nicht...
 
Was muss man denn an WLAN Daten sichern? Auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen?

Man gibt ein WLAN Passwort ein und alles funktioniert. Irgendwie verstehe ich den Sinn des Ganzen nicht.
 
Ach: ich ärgere mich schon ein bisschen, dass ich mit meinen Spielereien und Factory Resets jedes Mal, wenn ich meine Mutter besuche, ihr WLAN-Passwort neu eintickern muss. Nächstes Mal mache ich ein Backup der System-Einstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591 und OnkelDan
Speichert die Datensicherung App von Huawei auch meine Passwörter ,und Einstellungen von meinen Apps ?
 
Ja, es kann aber Ausnahmen geben. Meine Widgets werden z.B. nicht gespeichert, oder die Logindaten meiner Browser-Favoriten. Vereinzelte Spielstände konnte ich damit auch nicht sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
Miss Montage schrieb:
Ach: ich ärgere mich schon ein bisschen, dass ich mit meinen Spielereien und Factory Resets jedes Mal, wenn ich meine Mutter besuche, ihr WLAN-Passwort neu eintickern muss. Nächstes Mal mache ich ein Backup der System-Einstellungen.

Aber einen HardReset macht man doch wirklich sehr selten. Ein WLAN Passwort ist in wenigen Sekunden eingegeben. Ich könnte mir z.B. niemals vorstellen ein WLAN Passwort in einer Google Cloud zu speichern. Das ist für mich persönlich untragbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Also wenn ich eine volle App Sicherung möchte ,brauche ich root und Titanium Backup ? Schade, dachte schon es funktioniert [emoji3]
 
Nein, das würde ich auch nicht tun. Aber passwortgeschützt auf meiner SD-Karte liegt so ein Backup ganz gut. Das Beispiel mit meiner Mutter ist auch kein Drama. Ich weiß ja, wo ich suchen muss...
Ich kann auf Titanium seit Nutzung der Backup App von Huawei gut verzichten. Es sind ja wirklich nur Kleinigkeiten, die ich manuell neu einrichten muss.
 
Wenn das offizielle Update von Oreo da ist , mach ich Mal ein full wipe und teste die Backup App von Huawei [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Zurück
Oben Unten