Meldung "Schreib-/Leseleistung zu langsam"

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schorsch88

Neues Mitglied
1
Hallo!
Ich hatte in meinem P20 lite die folgende SD-Karte: Sandisk ultra, 16 Gb, HC1, Class 10.

Im Herbst 2019 kamen das erste Mal die o.g. Meldungen. Einige Fotos wurden auch nicht richtig gespeichert (Datei ist vorhanden, richtige Größe, Inhalt aber alles Nullen).
Ich habe dann eine andere Karte eingesetzt (Sandisk ExtremePro, 128 Gb, XC1, 3u, A2), in der Hoffnung, dass es ein Kartenfehler ist. Leider besteht der Fehler fort, das Problem mit den Fotos besteht auch noch und viele Apps starten sehr langsam (wahrscheinlich durch den - vermeintlich - langsamen Speicherzugriff). Wenn ich den Standartpfad auf "intern" stelle, läuft alles gut.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass beide Karten eine Macke haben, zumal die erste ja vorher auch ohne Probleme lief.
Das Handy habe ich im September 2018 gekauft.

Habt ihr eine Idee...? Kann es eventuell mit einem Update im Herbst zusammenhängen? Ich installiere immer alle angebotenen Updates.

Vielen Dank.
 
Ist ein allgemeines Problem beim Mate20 Lite, Neustart dann sollte erstmal gut sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.No
Habe mal angenommen, das es das Mate20 Lite ist.
@Schorsch88
Standardpfad SD ist nicht wirklich empfehlenswert bei Huawei.
 
Es geht um das P20 lite...

Neustart bringt leider nix..
Irgengwo hatte ich mal gelesen, dass dies ein Problem dieses Typs sei und mit einer Reparatur (?) behebbar wäre...
Da ich keine Garantie mehr habe, ist das natürlich auch eine ökonomische Frage.
Der Gebrauch ohne SD-Karte ist natürlich eine Möglichkeit, aber eigentlich nicht meine Intention.
Komisch ist, dass es ca. ein Jahr mit der gleichen Karte funzte und dann sowohl mit der ersten als auch zweiten der Fehler auftritt...
 
Ohne SD ist hier auch nicht angeraten worden, lediglich den Standardpfad SD nicht nutzen, wäre besser in dem Fall.
Was du gelesen hast bezog sich auf das Mate20 Lite.
Formatiert wurde diese am Anfang aber mit dem Dateisystem des Handys also im Handy selbst?
Dies KANN spätere Schreib und Lesezugriffe vorbeugen
 
Ich sehe gerade, dass ich das Thema im falschen Bereich geschrieben habe. Lässt sich das ändern...?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja, die Karte hatte ich damals im Handy neu verwendet und formatiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.No
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@rene3006 Danke, Thread gemeldet zum verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Schorsch88 schrieb:
Ich sehe gerade, dass ich das Thema im falschen Bereich geschrieben habe. Lässt sich das ändern...?
Na klar.
Liegt jetzt im richtigen Forum ;)-old
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No und Schorsch88
Also ich nutze die Samsung Evo Plus 64GB und SanDisk Ultra 64GB (A1, U1, Class10) und habe mit denen keinerlei Probleme seit 2 Jahren.
Ich würde in dem Fall sagen das zu langsame Karten die Ursache sind.
 
Auch eine volle bzw ziemlich volle SD kann diese Nachricht hervorrufen.
 
An der Belegung der Karte liegt es sicher nicht - ca. 18 GB von 128 benutzt.

Gibt es ein Tool, um die Karten hinsichtlich Geschwindigkeit und Speicherfehler zu testen?
 
IsMyHdOK
Damit kannst verschiedene Test machen.
 
Danke, schaue ich mir mal an...
 
Hier sind mal die Ergebnisse der 64 Gb-Karte. Sie war über USB an den PC angeschlossen.

Wie sind die Werte einzuordnen?
 

Anhänge

  • IsMyHdOK TS-RDF5 SD  Transcend USB Device 2020-03-03 16-38-14.png
    IsMyHdOK TS-RDF5 SD Transcend USB Device 2020-03-03 16-38-14.png
    31,9 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine eher schlecht. Meine hat (wenn ich es noch richtig weiß) gegen 80MB Lesegeschwindigkeit und etwa 30MB schreiben.
 
Ich habe noch "H2testw" ausprobiert, der Test dauert wesentlich länger und bringt bei der selben Karte folgende Werte:

Achtung: Nur 37613 von 60889 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 9,36 MByte/s
Leserate: 37,5 MByte/s
H2testw v1.4

Da wäre ich von deinen ja ziemlich weit weg... Die 128 Gb-Karte werde ich später noch testen, das passt z.Z. zeitlich nicht.
 
Also ich habe mir jetzt mal die App CPDT-Benchmark geladen und meine Laufwerke im Smartphone getestet (intern und SD).
Das Schreiben ist in etwa so schnell wie deine SD, nur beim Lesen ist meine fast doppelt so schnell.

Das obere ist die SD (muss nur mal schauen welche drin ist).

Screenshot_20200303_222623.jpgScreenshot_20200303_222603.jpg
 
Meine Werte sind im Verhältnis grottenschlecht... Das deutet zumindest darauf hin, dass es nicht am Handy liegt sondern an den Karten.
Ich habe den Test alle im gleichen Handy (P8 lite) gemacht (Werte von li. nach re.).

Karte 16GB: 2 MB/s 30 MB/s 720 kB/s 2 MB/s 1,3 GB/s
Karte 8GB: 10 MB/s 20 MB/s 17 kB/s 3,2 MB/s 1,3 GB/s
Karte 64GB: 2,6 MB/s 36 MB/s 12 kB/s 3,6 MB/s 1,3 GB/s
Karte 128GB: 14,6 MB/s 2,25 MB/s 1000 kB/s 0,9 MB/s 1,35 GB/s
Karte 128GB: 5 MB/s 16,5 MB/s 7 kB/s 3,1 MB/s 1,4 GB/s (im Handy frisch formatiert)

Und im P20 lite:
Karte 128GB: 4 MB/s 16,5 MB/s 6,35 kB/s 6,5 MB/s 1,75 GB/s (im Handy frisch formatiert)

Die drei großen Karten sollen alles Class 10 Karten sein. Komischerweise kommt die 8er am Besten weg...

Das Problem ist, dass man die Karten nicht vor dem Kauf im Handy checken kann.
@Spooner82 : Hast du mal geschaut, welcher Typ deine Karte ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten