
Shadow091995
Ambitioniertes Mitglied
- 14
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir ein P20 Pro zugelegt und habe seit dem Update auf Android und EMUI 9 folgendes Problem.
Dieser Bildschirm erscheint zu ca. 80% wenn ich meine Recent Apps öffne (also das Viereck in der Navbar tippe). https://i.imgur.com/BEB3DSn.jpg
Es zeigt mir nur ein schwarzes Bild an mit einem kleinen Teil meines Hintergrundbildes am oberen Rand und unten die RAM-Nutzung. Nur wenn ich danach wieder aus dem Bildschirm rausgehe und das Gleiche nochmals versuche, sehe ich dann meine Recent Apps.
Ich hab dann irgendwann gelesen, dass es mit dem Nova Launcher zusammenhängt. Da ich mir dank einem gravierenden Fehlers in meinen Vertragsunterlagen seitens Vodafone ein Geschenk aussuchen durfte und man mir ein normales P20 anbot, habe ich es auch auf diesem gestestet. Und siehe da, sobald Nova Launcher installiert und als Standard gewählt ist, beginnt der Fehler aufzutreten. Ohne Nova sieht man dann nämlich wie es eigentlich aussehen soll.
https://i.imgur.com/QX8QPlk.jpg
Doch auch wenn es mal bei meinem P20 Pro funktioniert, funktioniert nicht alles so (flüssig) wie es soll. Doppeltipp auf den Recent Apps Button funktioniert nur sehr sporadisch und alles ist irgendwie recht imperformant. Ob das Problem mit anderen Custom Launchern besteht, habe ich bisher nicht getestet.
Das ganze habe ich TeslaCoil, dem Entwickler von Nova genauso beschrieben, doch der meinte, dass der Fehler nicht auf seiner, sondern seitens Huawei liegt, also ein Firmwarebug. (Er meinte auch etwas von einem Update, das irgendwann kommen soll und Probleme mit Gesten, vor allem Lag, sowie einem Blaustich im Bild adressiert. Wann und ob das Update kommen soll (oder ob es gar schon kam), konnte er mir nicht sagen (Kommunikation erfolgte vor etwa 2 Monaten.))
Nun bin ich leider noch nicht dazu gekommen, mich da mal in den Support reinzuhängen und mal zu fragen, ob das Problem bekannt ist und ob man plant, da einen Fix rauszuhauen. Das werde ich jedoch wahrscheinlich demnächst mal machen, da ich eben mein P20 (non-Pro) in der Hand hatte und sich vor allem das App-Switching viel besser und flüssiger anfühlt. Bisher konnte ich mit dem Bug leben, auch wenns nervig ist, aber eben hat mich das P20 echt neidisch gemacht
Auf den Stock Launcher zu wechseln, ist für mich eher weniger eine Option. Ich liebe Nova gerade dafür, dass ich eben meine Icons auf dem Homescreen ein- und umfärben, meine Konfiguration exportieren, Apps verstecken und das Aussehen des Drawers ändern kann. All das geht meines Wissens nach (also was ich auf dem P20 ausprobiert habe) nicht ohne einen Custom Launcher.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar eine dauerhafte Lösung gefunden?
(Habe die Bilder mal nur verlinkt und nicht direkt eingebunden, da sie in der Vorschau ziemlich groß waren. Hoffe das ist okay.)
vor einiger Zeit habe ich mir ein P20 Pro zugelegt und habe seit dem Update auf Android und EMUI 9 folgendes Problem.
Dieser Bildschirm erscheint zu ca. 80% wenn ich meine Recent Apps öffne (also das Viereck in der Navbar tippe). https://i.imgur.com/BEB3DSn.jpg
Es zeigt mir nur ein schwarzes Bild an mit einem kleinen Teil meines Hintergrundbildes am oberen Rand und unten die RAM-Nutzung. Nur wenn ich danach wieder aus dem Bildschirm rausgehe und das Gleiche nochmals versuche, sehe ich dann meine Recent Apps.
Ich hab dann irgendwann gelesen, dass es mit dem Nova Launcher zusammenhängt. Da ich mir dank einem gravierenden Fehlers in meinen Vertragsunterlagen seitens Vodafone ein Geschenk aussuchen durfte und man mir ein normales P20 anbot, habe ich es auch auf diesem gestestet. Und siehe da, sobald Nova Launcher installiert und als Standard gewählt ist, beginnt der Fehler aufzutreten. Ohne Nova sieht man dann nämlich wie es eigentlich aussehen soll.
https://i.imgur.com/QX8QPlk.jpg
Doch auch wenn es mal bei meinem P20 Pro funktioniert, funktioniert nicht alles so (flüssig) wie es soll. Doppeltipp auf den Recent Apps Button funktioniert nur sehr sporadisch und alles ist irgendwie recht imperformant. Ob das Problem mit anderen Custom Launchern besteht, habe ich bisher nicht getestet.
Das ganze habe ich TeslaCoil, dem Entwickler von Nova genauso beschrieben, doch der meinte, dass der Fehler nicht auf seiner, sondern seitens Huawei liegt, also ein Firmwarebug. (Er meinte auch etwas von einem Update, das irgendwann kommen soll und Probleme mit Gesten, vor allem Lag, sowie einem Blaustich im Bild adressiert. Wann und ob das Update kommen soll (oder ob es gar schon kam), konnte er mir nicht sagen (Kommunikation erfolgte vor etwa 2 Monaten.))
Nun bin ich leider noch nicht dazu gekommen, mich da mal in den Support reinzuhängen und mal zu fragen, ob das Problem bekannt ist und ob man plant, da einen Fix rauszuhauen. Das werde ich jedoch wahrscheinlich demnächst mal machen, da ich eben mein P20 (non-Pro) in der Hand hatte und sich vor allem das App-Switching viel besser und flüssiger anfühlt. Bisher konnte ich mit dem Bug leben, auch wenns nervig ist, aber eben hat mich das P20 echt neidisch gemacht
Auf den Stock Launcher zu wechseln, ist für mich eher weniger eine Option. Ich liebe Nova gerade dafür, dass ich eben meine Icons auf dem Homescreen ein- und umfärben, meine Konfiguration exportieren, Apps verstecken und das Aussehen des Drawers ändern kann. All das geht meines Wissens nach (also was ich auf dem P20 ausprobiert habe) nicht ohne einen Custom Launcher.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar eine dauerhafte Lösung gefunden?
(Habe die Bilder mal nur verlinkt und nicht direkt eingebunden, da sie in der Vorschau ziemlich groß waren. Hoffe das ist okay.)