Tastatur auf Gboard umgestellt - Emojis sind noch von SwiftKey

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nexus-Fan

Stamm-User
160
Hallo Leute,

Ich habe ein kleines Problem. Ich bin von der SwiftKey Tastatur auf die Google Tastatur gewechselt. Normalerweise müsste ich jetzt die Google-Emojis haben, was jedoch nicht der Fall ist. Ich habe immer noch die swiftkey-Emojis.

Die Switfkey Tastatur lässt sich auch nicht löschen/deaktivieren.

Wie kann ich die Google Emojis nutzen? Hat noch jemand das Problem?
 
Ich nutze auch die G-Tastatur und bei mir ist es das gleiche. Hast du Whatsapp installiert?
Habe eben beim Smilie Vergleich gemerkt, das bei der Eingabe der SwiftKey Smilies und der Google Smilies immer die Smilies von WhatsApp abgebildet werden. Denn SwiftKey und Google Smilies unterscheiden sich etwas, kommt aber beim Schreiben immer die der WhatsApp Tastatur raus.
 
@rolkeg

Bei WhatsApp werden normalerweise immer die eigenen Emojis verwendet. Auch wenn du die emojis von der System-Tastatur verwendest.

Anbei mal ein Screenshot von der Google Tastatur. Das sind nicht die Google Emojis, sondern die von swiftkey.

Ich denke, dass die einzige Lösung das Löschen der SwiftKey Tastatur ist. Nur weiß ich nicht wie das ohne root geschehen soll
 

Anhänge

  • Screenshot_20180429-234420.jpg
    Screenshot_20180429-234420.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 847
@Nexus-Fan: Das sind keine SwiftKey-eigenen Emoji, sondern die mit Oreo neuen Android-Emoji - die haben wir auf dem Mate 9 auch seit dem Oreo-Update.
 
  • Danke
Reaktionen: Nexus-Fan
@jan.ringas

Ah, jetzt macht's Sinn! Da mein altes Honor7 kein Oreo hatte, wusste ich das nicht. Und die Screenshots des Gboard im Play Store zeigen noch die alten Emojis
 
Ich meine auch das die Smilies im System "genormt" sind. Whatsapp hat, soviel ich weiß, aber einige eigene Smilies, die sich aber überschneiden.
 
Zurück
Oben Unten