A
Alefthau
Dauer-User
- 2.575
Hi,
Hab mal ein wenig gesucht und getestet, hoffe es ist für den einen oder anderen hilfreich:
Seit es Zeitlupen-Funktionen in Smartphones gibt, hatte ich das Problem diese zu versenden, da hier immer nur die Aufnahmen in der realen Geschwindigkeit ankamen und ich kann mir vorstellen, dass es beim P20 (pro) jetzt vielen ähnlich geht.
Der "Trick" 120/240er Videos mit Zeitlupeneffekt zu versenden/speichern liegt in dem Menü, in dem man den Zeitpunkt für die Zeitlupe festlegt. Wenn man das Video abspielt bei der Bearbeitung, klickt man oben auf die 3 Punkte und wählt in dem erscheinenden Menu, wo man auch Lautstärke und Helligkeit nochmal einstellen kann, "Zeitlupendatei speichern" aus.
Wieso das nicht offensichtlicher platziert wurde, ist mir ein Rätsel.....
Die Superslowmo (960FPS) Möglichkeit ist, wenn auch eher "getrickst", eine lustige Option, wofür man aber scheinbar übermenschliche Reflexe benötig um zur richtigen Zeit auszulösen,
Der Trick hier ist, dass man den Auslöser gedrückt halten kann, die Aufnahme beginnt erst dann, wenn man ihn los lässt.
Ist zwar immer noch nicht perfekt, aber das Timing der Aufnahmen klappt damit schon mal weit besser!
Gruß
Alef
Hab mal ein wenig gesucht und getestet, hoffe es ist für den einen oder anderen hilfreich:
Seit es Zeitlupen-Funktionen in Smartphones gibt, hatte ich das Problem diese zu versenden, da hier immer nur die Aufnahmen in der realen Geschwindigkeit ankamen und ich kann mir vorstellen, dass es beim P20 (pro) jetzt vielen ähnlich geht.
Der "Trick" 120/240er Videos mit Zeitlupeneffekt zu versenden/speichern liegt in dem Menü, in dem man den Zeitpunkt für die Zeitlupe festlegt. Wenn man das Video abspielt bei der Bearbeitung, klickt man oben auf die 3 Punkte und wählt in dem erscheinenden Menu, wo man auch Lautstärke und Helligkeit nochmal einstellen kann, "Zeitlupendatei speichern" aus.
Wieso das nicht offensichtlicher platziert wurde, ist mir ein Rätsel.....
Die Superslowmo (960FPS) Möglichkeit ist, wenn auch eher "getrickst", eine lustige Option, wofür man aber scheinbar übermenschliche Reflexe benötig um zur richtigen Zeit auszulösen,
Der Trick hier ist, dass man den Auslöser gedrückt halten kann, die Aufnahme beginnt erst dann, wenn man ihn los lässt.
Ist zwar immer noch nicht perfekt, aber das Timing der Aufnahmen klappt damit schon mal weit besser!
Gruß
Alef