Welchen Browser benutzt ihr auf dem P20 Pro?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HCD

HCD

Senior-Moderator
Teammitglied
41.686
Hi, mich würde mal interessieren was ihr für einen Browser verwendet.
Ich als jahrelanger Samsung User verwende den Samsung Browser.
Hab ihn über die Jahre schätzen gelernt.
Er läuft sehr flüssig und erlaubt auch das installieren von Adblockern was das Surfen sehr angenehm macht.

Aber vielleicht gibt es ja noch gute Alternativen die auf Huawei Handys besser laufen.
Bin auf eure Meinung gespannt! :) :)
 
Google Chrome, da überall synchronisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: MPille und HCD
Komme vom s7 edge und benutze ebenfalls den Samsung Browser. Meiner Meinung nach einer der besten und schnellsten Browser vorallem mit einem Adblock Plugin wie beispielsweise von Adguard :thumbsup:. Chrome läuft auf dem P20 Pro bei weitem nicht so gut, vorallem nicht wenn viel Werbung im Spiel ist.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
@EdleRatte Ich hab nur zwei Adblocker aktive, das scheint auszureichen. Ich glaube gehen ja bis zu 5 Stück gleichzeitig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180414-154309.jpg
    Screenshot_20180414-154309.jpg
    158 KB · Aufrufe: 511
@hulkhardy1
Wieso 2 reicht dir nicht einer?:blink:
 
@M--G Bei einem schlüpft schon mal ne Werbung durch. Zwei sind schon besser, früher hatte ich sogar 5 aktiv aber die braucht es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@hulkhardy1
Ah okay.
 
@hulkhardy1 Versuch mal das Adguard Plugin und schmeiß die anderen runter. Da kannst du manuell Filter oder ganze Datenbanken hinzufügen.

Screenshot_20180414-155339.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und HCD
Habit Browser all the way!
 
und das Synchronisieren mit Google klappt auch mit dem Samsung Browser?

Edit: hat geklappt. Chrome ist nicht schlecht, der Samsung bietet aber mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze brave mit integriertem adblocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die positive Meinung zum Samsung Browser revidieren. Das Ding hält keine Tabs im Speicher. Macht man was anderes dazwischen und will weiter surfen, werden Tabs häufig neu geladen (Oneplus 3T, 50% von 6GB genutzt).
Es scheint, als hätte der Browser selbst eine Speicher Beschränkung.

Mit Chrome hat man 20 oder 30 oder noch mehr Tabs offen, die müssen nie neu geladen werden.

Und die Bildansicht ist auch sehr schlecht. Die hier in diesem Forum zB geposteten Bilder der Cam werden im Breitbild immer gezoomt anzeigt. Man sieht nie das komplette Bild.

Und oben in der Adress Leiste steht nie die ganze URL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe hier mal eine Frage an da es irgendwie den Browser betrifft. Bei jedem smartie erschein bei der Google Eingabe "Wetter" dieses Anzeige im ersten Bild wo ich dann über die drei Punkte die Möglichkeit habe das zum Startbildschirm hinzuzufügen. Beim P20 erscheint sowohl im Chrome als auch im Samsung Browser die Anzeige wie im zweiten Bild und ohne Möglichkeit das ganze zum Startbildschirm hinzufügen... Liegts am Browser oder an irgendwelchen anderen Einstellungen?
871136f9edf1805c349ac3f1ffafa4f7.jpg
b9c5e7d0ca2bd2a1de090490b6323218.jpg
 
Android-in schrieb:
schade, hat genau dieselben Fehler wie der andere. U.a. kann man höher aufgelöste Bilder immer noch nicht vollständig betrachten, man kann nicht rauszoomen ...

Edit: mhmm, ist bei Chrome ja auch so. War das schon immer so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es außer Dolphin denn noch einen guten Browser, der echte Tabs hat, wie bei Desktopbrowsern?
 
Ich nutze schon seit Jahren Boat Browser. Ist im Grunde genommen genauso aufgebaut wie der Dolphin Browser. Hat alles was ich so brauche.
 
Den hatte ich vorher. Der kam mir aber langsamer vor als Dolphin. Hat sich da in der Zwischenzeit was getan?
 
Das hängt bei mir sehr stark von der Geschwindigkeit des Internets ab. WLAN ist leider sehr langsam und da ist jeder Browser (hab schon sämtliche durch) langsam. Aber bei 4G läuft der Boat Browser recht ordentlich.
 
nach ein paar Tagen des Testens gefällt mir der Samsung Browser (Beta) gar nicht mehr so gut auf dem P20 pro:

* zu einem anderen Tab springen dauert bis zu einer Sekunde (wischen links/rechts auf Navigationsleiste)
* drückt man auf "Tabs" dauert es wieder eine Sekunde bis zur Tab-Übersicht
* will man einen neuen Tab öffnen mittels längerem Druck auf einen Link, dann dauert es ab "in neuer Registerkarte öffnen"/"im Hintergrund öffnen" wieder rd. eine Sekunde

Beim OnePlus 3T geht das total flüssig. Chrome hingegen läuft in der Hinsicht auch auf dem P20 pro unauffällig.

geht euch das nicht auf die Nerven?
 

Ähnliche Themen

Dapper0Dan
Antworten
2
Aufrufe
141
Dapper0Dan
Dapper0Dan
P
Antworten
2
Aufrufe
590
Wolle0506
W
Bisco
Antworten
1
Aufrufe
345
mblaster4711
mblaster4711
Daniel91275
Antworten
3
Aufrufe
2.818
Julian23
Julian23
I
Antworten
22
Aufrufe
4.662
Miron666
M
Zurück
Oben Unten