P30 Android Auto möglich ?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MiTaLu

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
Ich überlege mir ein Huawei p30 zuzulegen. Daher Frage ich, ob es hier jemanden gibt, bei dem das P30 einwandfrei mit Android Auto läuft ?!

Man liest hierzu schon mal negative Berichte, aber nie von jemandem , bei dem es funktioniert.

Danke für eine Antwort
 
Das P30 pro läuft einwandfrei mit Android Auto. Ich würde davon ausgehen, das es mit den P30 dann auch läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: MiTaLu
Hallo, erst am Samstag 700 Kilometer mit Android Auto gefahren. Alles Paletti. Amazon Music, Google maps, Telefon.
Besonders schön, Google Maps mit Satelliten Ansicht.
 
  • Danke
Reaktionen: MiTaLu
Android Auto funktioniert auf meinem P30 und unserem Skoda Octavia (2017) ohne Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: MiTaLu
Ich habe eben mal wieder mein Händi mit dem Auto verbunden. Irgendwie hat der mir dann erzählt, dass ne neue Android Auto ge-updated wird. Hab ich also gemacht. Jetzt ist ein neuer Dot vorhanden, wenn der geöffnet wird, kommt ne ganze Reihe an Aktivitäten zum Vorschein, die noch nicht alle, z.B. Kalender, funktionieren. Da tut sich was. Übrigens die Tacho Anzeige funktioniert bei mir immer noch nicht.
 
@werano
Was meinst Du mit der Tacho Anzeige? Hat dein Auto keinen Tacho? (Scherz)
 
Tachoanzeige bei Google Maps aufm Smartphone, aktuell leider nicht im Display bei Android Auto zu sehen.
 
@mr bo richtig, das meinte ich.
 
Erstmal Danke für eure Antworten.

Heute hatte ich die Möglichkeit mit einem geliehenen P30 und einem geliehenen Fiat Tipo das Android Auto zu testen. Und hatte natürlich Probleme.
Bei Google Maps z.b. Bekam ich keine Anzeige der Karte. Er navigierte aber die Strassenkarte wurde nicht angezeigt.
Kennt einer das Problem oder weiß eine Lösung ?

Auch AmazonMusic lief nicht, er spielte keine Songs ?

Ich verstehe das doch richtig, man muss nur Bluetooth anmachen ? Mobile Daten werden nicht benötigt ?

Gruss
 
Das Problem dürfte gewesen sein das Du Bluetooth bzw nur Bluetooth an hattest. Dann navigiert das Smartphone und Du hast nur das Bluetooth Audio gehört. Du musst Dich generell per USB anstecken.
Dann startet Android Auto und kann eingerichtet werden. Bluetooth kann an sein, muss aber nicht.
Natürlich werden dabei mobile Daten verbraucht, sonst ist keine Navigation mit Echtzeit Verkehrsmeldungen möglich.
Oder Du nutzt offline Karten aber dann ohne aktive Stauumfahrung
 
Danke, USB hatte ich natürlich angesteckt (hatte vergessen es zu erwähnen).
Leider auch so keine Anzeige der Karte.

OK, Mobile Daten werden verbraucht - muss ich sie auf dem Handy auch aktivieren ? Das hatte ich nämlich nicht
 

Ähnliche Themen

hasski
Antworten
3
Aufrufe
819
Schnuppe
Schnuppe
R
Antworten
4
Aufrufe
655
kruemelgirl
kruemelgirl
U
Antworten
16
Aufrufe
2.697
Spacewalker
Spacewalker
Zurück
Oben Unten