Liste erstellen welche Apps habe ich installiert

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tody

Tody

Erfahrenes Mitglied
88
Hallo Forum,
ich muss mein P30 abgeben denn ich bekomme von der Firma im Feb. ein neues Android (keine Ahnung welches)
und damit ich meine Apps wieder installieren kann und keine App vergesse wie erstelle ich eine Liste mit
den jetzt installierten Apps damit ich die Liste hinterher auf dem PC habe und von dort über Google wieder
die Apps auf das neue Gerät bekomme?
 
@Tody
Backup Tool
Das wäre ein Beispiel. Alle Apps sind als .apk gesichert und können wiederhergestellt werden. Der Play Store macht dann den Rest und aktualisiert sie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das ganze kann lokal oder in Drive gesichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tody und TheMissingLink
Du musst keine Liste schreiben. Im Playstore unter "meine Apps und Spiele" siehst du alles was vorher installiert war. Voraussetzung ist, du meldest das neue Handy mit dem gleichen Google Account an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Herbert-Islinger Da sieht er dann aber auch sämtliche "Leichen", die er irgendwann mal auf einem Androiden installiert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
@Tody
Im Playstore die App
,, List my Apps,,
Das könnte interessant sein: "List My Apps" - List My Apps - Apps on Google Play

Die Liste kannst dir dann selber zuschicken über Teilen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone, Observer und TheMissingLink
AssMan schrieb:
@Herbert-Islinger Da sieht er dann aber auch sämtliche "Leichen", die er irgendwann mal auf einem Androiden installiert hat.

Diese Leichen kann man ausblenden/entfernen, und man muss sie ja nicht installieren. Man klickt einfach bei den brauchbaren Apps auf installieren. Irgendein altes Backup würde ich mir bei einem frischen System nicht einspielen wollen. Ich bin eher der Clean-installierer.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Observer
Herbert-Islinger schrieb:
Irgendein altes Backup würde ich mir bei einem frischen System nicht einspielen wollen. Ich bin eher der Clean-installierer.
Also die Systemapps deiner ROM sind je nach dem auch schon sehr, sehr alt. Die müssen i.d.R. alle ein Update erhalten, sobald das Telefon eingerichtet wird.
Meine ROM hat das letzte offizielle Update im August bekommen. Die Chrome App unter /system (Werksversion, wie es so schön heißt) hat die Version 70.xxxx. Gerade bei apkmirror.com geschaut und ab März 2019 hatte ich keine Lust mehr zu blättern, war aber erst bei Version 74.xxxx. Selbst wenn meine ROM heute aktuell wäre, ist Chrome von 2018.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da kann auch gerne ein 2 Wochen altes Backup genommen werden, welches ohnehin sofort ein Update bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Themenstarter meint nicht die Systemapps die automatisch bei der Ersteinrichtung im Rom gespeichert sind. Ich vermute er meint damit alle zusätzlichen Apps die er am alten Handy benutzt hat. Und die würde ich lieber Clean Installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Herbert-Islinger Das ist mir auch klar. Ich wollte damit nur ausdrücken, bei der Ersteinrichtung werden auch zunächst nur uralte Apps gestartet, je nach dem. Da können auch die älteren Backups der Benutzerapps als Anfang nicht verkehrt sein, bis sie schließlich ein Update bekommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So oder so wird seine alte .apk durch die neue ersetzt beim Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB schrieb:
@Tody
Backup Tool
Das wäre ein Beispiel. Alle Apps sind als .apk gesichert und können wiederhergestellt werden. Der Play Store macht dann den Rest und aktualisiert sie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das ganze kann lokal oder in Drive gesichert werden.
Hallo Danke für den Tip.
Leider kann ich nicht auf Google Drive speichern es kommt die Fehlermeldung Keine Verbindung und API_Unavailable
Gibt es ein vergleichbares gutes Tool ? Denn dieses Problem ist im Store bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tody
Sämtliche Dateimanager können Apps sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Warum gehst Du nicht Anwendung für Anwendung manuell/händisch jetzt durch, fragst Dich: "wann habe ich die das letzte Mal benutzt?" und triffst damit eine bewusste Entscheidung?

Der Mensch ist Jäger & Sammler, aber braucht nur ca. 20% seiner Sammlung und erlegten "Tiere"😉😎
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste und Hangul
@Observer
Der Grundgedanke ist gut.
Ich habe schon ausgemistet.
Und wie @rene3006 schrieb mit List My Apps klappt es gut.
Ich bekomme eine Liste von den Apps die ich habe. Anklicken und ich lande im Store und kann
installieren. Damit ist der Wunsch den ich hatte erfüllt. ABER die Möglichkeit eine Sicherung zurückzuspielen
hat auch was darum suche ich zusätzlich ein gutes Tool.
Es gibt da ja reichlich Apps zu aber welches funktioniert auch richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rene3006 und Observer
@Tody, benutze doch die Cloud Sicherung von Huawei. Wenn du nur deine Apps sichert, dann reichen die 5GB völlig aus.
 
@schattenkrieger, da ich nicht weiß ob Huawei bleibt oder was anderes würde ich was bevorzugen was auf google drive speichert
 
@Tody
Das könnte interessant sein: "Swift Backup" - Swift Backup - Apps on Google Play

Sichern unkompliziert aber zurück spielen manuell.
Helium oder Backup Pro wäre noch anzumerken
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tody, da fehlen mir die Worte, wie kann man nur diesem Konzern seine Daten anvertrauen?
 
  • Haha
Reaktionen: beleboe
@schattenkrieger
da Google ja schon die apps geliefert hat sie dort wieder zu sichern ist für mich logisch
 
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
Denke auch dass es egal ist. Ob Google oder die Daten liest.
 
Danke für die Unterstützung.
Das was ich wollte habe ich nun durch ,, List my Apps,, die anderen Lösungen haben bei mir
nicht problemlos funktioniert darum bin ich zufrieden und nochmals Danke an alle.
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste und rene3006

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
284
okadererste
okadererste
Zurück
Oben Unten