Permanentes Laden am Computer

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mert81

Ambitioniertes Mitglied
26
Hallo,

Ich habe beruflich das P30 pro so gut wie dauerhaft am PC angeschlossen, wodurch es dann sozusagen immer auf 100% geladen wird. Gibt es eine Möglichkeit das Laden am Datenkabel/ USB Kabel zu unterbinden?
Oder schadet es dem Akku auf längere Zeit nicht?
 
Das laden zu unterbinden geht nicht, dafür ist ja ein USB Kabel ausgelegt.
(Man könnte das Laden aber unterbinden, indem man die Stromkabel unterbindet)
 
Wobei dann vermutlich der datentransfer nicht mehr funktioniert.
Via wlan ist keine option, statt es ständig angeschlosssen zu haben?

Ich bin auch interessiert an einer software. Habe auch etwas gefunden, aber das braucht root rechte und sowas gibts für das P30 ja leider momentan nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Das weiß ich nicht, die Frage habe ich mir noch nie gestellt...
Könnte ich mal mit einem alten Kabel mal ausprobieren bei Gelegenheit.
 
Würde es evtl. Auch schon was bringen die obere LAdeschwelle runter zu setzen, beim Laptop habe ich diese auch auf 93%.
Aber beim Smartphone habe ich diesbezüglich nichts gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Glaube auch nicht das es etwas dafür gibt, der Laderegler ist normalerweise gut und regelt das ab.
Die 500mAh sind da das kleinste Problem denke ich, eher der Akku, aber der kostet ja auch nicht die Welt und in 2-3 Jahren kann man den getrost mal austauschen.

vg
 
ProTip: in den Entwickleroptionen einschalten das beim Laden das Display an bleibt. Dann geht das meiste des ohnehin geringen Ladestromes nicht in den Akku sondern in das Display.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Dem Akku schadet das nur minimal. Mein altes S6 hängt auch ständig am Strom weil es als Raspberry Ersatz taugt.
Display würde ich nicht dauerhaft einschalten weil sich das Display dann schneller einbrennen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: maatik
Ja, ist bei einem OLED überhaupt nicht zu empfehlen. Dafür sind viel zu viele statische Bildinhalte. Dann müsste schon ein Video laufen. Aber die Lebensdauer - bezogen auf die Helligkeit - verringert man dadurch auf jeden Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: maatik
Airdroit schaue ich mir mal an, danke.
Ich spiegel häufig das Display mit My Phone Explorer, für what's app, aber auch große Daten verschieben, etc. Es hängt halt häufig am Kabel.
 
  • Danke
Reaktionen: Susanne1978
Also das würde ich per WLAN machen, ist auch nicht so dramatisch langsamer. WhatsApp mache ich per WhatsApp Web im Browser oder WhatsApp Desktop
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Für WhatsApp gibt es auch eine App/Programm für Windows welches dieselben Funktionen hat wie WhatsApp Web über den Browser.
 
@knuddchen

Das ist Whatsapp Desktop. Aber im Grunde auch nur der Browser - Client in eigenem Fenster.
 
Mad_Cat schrieb:
Also das würde ich per WLAN machen, ist auch nicht so dramatisch langsamer.

Also der dateitransfer ist schon massiv schneller mit USB als mit wifi. Mindestens faktor 5. Und dies obwohl MTP ziemlich scheisse ist und bei mir stets probleme macht. Auch dateitransfer via MyPE ist leider sehr lahm.
Bildschirm spiegeln habe ich bisher noch bie via wifi gemacht.
 
Naja, aber wieviel GB schiebt man denn da rüber? Vermutlich nicht so viel, dass es einen dramatischen Unterschied macht.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
17
Aufrufe
765
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten