Umziehen vom P20P aufs P30P

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DanielMae

Fortgeschrittenes Mitglied
86
Geht ja eigentlich mit Phone Clone ganz gut aber:

Ich muss in jeder App mich neu anmelden.

Der Google Authenticator war ganz schlimm, der macht kein Backup... Da nutze ich ich jetzt Authy. Der kann die F2A Keys backupen. Musste alle neu machen :(

Wie löst ihr das? Das klonen geht recht fix, aber alles andere? Ich habe 3,5 Stunden gebraucht. So schnell kauf ich mir kein neues mehr :)
 
Ich bin auch vom P20 Pro auf das P30 Pro umgestiegen und habe es ebenfalls mit Phone Clone gemacht.
Bei mir hat er überhaut ein paar Apps vergessen. Konnten nicht installiert werden. Habe ich dann händisch vom App Store runterladen müssen.

Einloggen musste ich mich auch überall :(
Keine Ahnung warum.
 
Ich möchte vom P8 zum P30 pro umziehen, gibt es denn eine bessere Möglichkeit als mit phoneclone?
Oder ist eine komplette neue Einrichtung besser?
Das dumme ist nur das ich mein WhatApp Verlauf nicht verlieren möchte und bei einem Spiel wo ich schon so weit bin geht kein Account, den Spielstand möchte ich auch nicht verlieren.
Ein weiteres Problem ist Navigon aus Amazon Underground, bekommt man ja nicht mehr als neue Installation kostenlos.
 
Den Whatsapp Verlauf verlierst du nicht, halt vorher ein Backup davon machen.
 
  • Danke
Reaktionen: chnuffi und HerrDoctorPhone
Die Datensicherung von Huawei P8 kann ich doch nicht einfach auf das P30 schieben?
 
@Romulix, die normalen Apps kann man per Sicherung auf ein anderes Smartphone überspielen. Nur sollte man aufpassen, dass man keine System-Apps mit erwischt. Das kommt nicht so gut. Habe ich vom Honor 6 Plus auf das Huawei Mate 9 auch so gemacht. Möchte man natürlich ein komplett sauberes System, muss man alles neu installieren.
 
Hallo zusammen,
ich bin auch vom 20pro auf das 30pro umgestiegen, und wo ich vorher schon sehr zufrieden war, bin ich es jetzt noch mehr.
PhoneClone hat einen langdauernden, aber guten Job getan, nur eine Kleinigkeit "funzt" nicht.
Ich nutze das Widget "at a glance" für Wetter und Kalender.
Wetter funktioniert.
Kalender ist tot.
Ich nutze (normalerweise) den Google Kalender, finde aber keine Einstellung, wo oder wie ich den als Standard setzen könnte, noch weiß ich, ob das des Problemes Lösung ist!?

Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsansatz?

PS:
Hinweis an die stets hochmotivierten Moderatoren: ich habe gesucht, aber keinen passenderen Thread gefunden
 
Hast Du schon einmal versucht die App neu zu installieren? Bei mir hat auch etwas Probleme gemacht nach PhoneClone - neu installiert und alles lief wieder bestens.
 
Ja, habe das Widget (ist ja keine App) de- und reinstalliert, leider ohne Erfolg
 
PhoneClone aufs neue Handy oder aufs Alte?

Danke!
 
Ich habe den PhoneClone genutzt, vom alten (P20pro) auf das neue (P30Pro) "umzuziehen".
Da der Kalender nicht funktionierte, habe ich mittlerweile das at a glance-Widget gelöscht und durch 2 neue Widgets ( je eines für Kalender und Wetter, in den Größen skaliert, ersetzt
 
Ich hab heute auch vom P20 Pro auf das P30 Pro mit PhoneClone übertragen. Leider funktioniert nun mein geliebtes Navigon Programm nicht mehr :(
Zu dem Programm gibt es ja keinen Service mehr. Noch habe ich es auf dem P20 Pro nicht gelöscht, da funktioniert es noch. Könnte ich vielleicht vergleichsweise auslesen, was beim P30 Pro nicht oder falsch übernommen wurde? Gibt es da ein Programm, mit dem man das am PC auslesen und dann vergleichen/kopieren könnte?

Danke!
 
@Proll
Hast Du schon versucht, Navigon vom Telefon zu löschen, und dann aus der Google-Play "Sammlung" wieder zu installieren? Ich habe Navigon noch in meiner Sammlung gehabt, nutze es aber schon ewig nicht mehr. Deswegen eben mal "probeinstalliert", hat funktioniert und ließe sich auch starten. Deine gespeicherten Ziele etc wären dann sber weg.
 
@Proll Hallo, du musst natürlich (falls Zusatzkomponenten gekauft wurden) die Lizenz auf das neue Handy übertragen lassen.
Den Support gibt es noch.

Wann gibt es neue Karten für die NAVIGON- Apps bzw. -Geräte?
Geändert am: Mi, 17 Apr, 2019 at 11:47 AM

NAVIGON stellt regelmäßig das neueste Kartenmaterial als "FreshMaps" zur Verfügung. Die Erstellung von digitalen Karten ist ein kontinuierlicher Prozess. Sobald wir die Rohdaten der Kartenanbieter erhalten, werden diese in das eigene Kartenformat konvertiert und geprüft.


Garmin hat aus strategischen Gründen beschlossen, alle Navigations-Apps der Marke NAVIGON ab dem 14. Mai 2018 vom Markt zu nehmen. Sie können die App weiterhin wie gewohnt verwenden und ein erneuter Download ist für Sie als Bestandskunde ebenfalls möglich. Neukäufe von Karten sind in den Apps und für die NAVIGON Geräte nicht mehr möglich, außer Sie benutzen ein VW, Seat oder Skoda Gerät.


Wir werden Ihnen für die kommenden zwei Jahre noch mindestens zwei Kartenupdates bereitstellen. (Voraussichtliche Veröffentlichungstermine: Ende 2018 und Ende 2019)

Ab 2020 werden keine Kartenupdates mehr veröffentlicht.


Voraussetzung:

Sie besitzen eine gültige Abo-Version der NAVIGON App oder das In-App "FreshMaps".


Einfach eine Mail an mail@navigon-support.com mit alte Imei und neue Imei Nummer
 
  • Danke
Reaktionen: Proll
Mavroid schrieb:
@Proll
Hast Du schon versucht, Navigon vom Telefon zu löschen, und dann aus der Google-Play "Sammlung" wieder zu installieren?Ich habe Navigon noch in meiner Sammlung gehabt, nutze es aber schon ewig nicht mehr. Deswegen eben mal "probeinstalliert", hat funktioniert und ließe sich auch starten. Deine gespeicherten Ziele etc wären dann sber weg.

Wo finde ich denn Google-Play Sammlung?
Danke!
 
Du öffnest den Play Store, dann

Links oben das Symbol mit den parallelen horizontalen Linien anklicken, danach

Meine Apps und Spiele auswählen und

auf der Folgeseite siehst Du, unter der Seitenbezeichnung "meine Apps und Spiele" eine Reiterleiste, ganz links steht "Aktualisierungen", diese Leiste nach links schieben, bis "Sammlung" erscheint,

Sammlung anklicken und dann scrollst Du durch alles, was Du mit diesem Google-Account jemals heruntergeladen hattest, das aber NICHT auf dem Telefon installiert ist.
 
Dort befinden sich bei mr keinerlei Einträge.
 
Dann hast Du Navigon (und alle Apps, die Du jemals geladen hattest) noch suf dem Smartphone?
In diese "Ablage" geht alles, was Du (aber ausschließlich mit dem/den hinterlegten Google-Account(s) im PlayStore heruntergeladen, aber NICHT auf dem Telefon installiert hast.
Hoffe, ich bin einigermaßen verständlich!?
 
Zurück
Oben Unten