Bluetooth Aussetzer beim P50 Pocket

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chilli71

Ambitioniertes Mitglied
10
Ich habe das P50 Pocket (@Admins vielleicht könnte man das Forum in ein P50Pro und P50 Pocket ändern da ein seperates P50 Pocket Forum genauso sinnlos ist wie die P50 Pocket Beiträge in Huawei Allgemein verschwinden zu lassen).

Bei mir ist Bluetooth im Moment zum Musi hören Video schauen komplett unbrauchbar. Von kurzen Unterbrechungen bis zu kompletten Verbindungsverlusten ist alles drinnen. Dann geht's wieder 5min ohne Unterbrechung...
Bisher habe ich probiert:
Unterschidliche Headsets
Unterschidliche Orientierung des Handies (Handy ist sowieso in 30cm - 70cm Abstand)
Zurücksetzten der Netzwerkeinstellungen und Neustart und nur Headset koppeln
Handy-WLAN und alles was stören könnte abdrehen (externe Funksignale kann ich natürlich nicht abdrehen).

Ich bin mir nicht sicher ob es nicht Anfangs funktioniert hat.
Erstaunlicherweise findet man haufenweise Eintäge die genau dieses Phänomen beschreiben allerdings bei älteren Huwei Geräten. Beim P50 Pro / P50 Pocket habe ich nichts dazu gefunden. Lösung habe ich auch keine gefunden.
Vom P30 Pro kenne ich das Problem überhaupt nicht (mit denselben Headsets).

Gruß
Chilli
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Chilli71 welches Headset verwendest Du (von welchem Hersteller).
Meine Erfahrung ist, dass Zubehör wie Headsets oder Kopfhörer vom selben Hersteller wie das Smartphone am Besten funktionieren.
Dann kommt es vielleicht auch auf die Bluetooth Version an.
Die P50 Reihe kommt mit Bluetooth Version 5.2 - das größere Entfernungen unterstützt.
Wenn Dein Headset noch mit Bluetooth 5.0 oder älter funkt, kann es vielleicht nicht richtig mit der neueren Version vom Smartphone umgehen.
5.2 ist zwar abwärts kompatibel, was in der Praxis - je nach peripherem Gerät - aber nicht unbedingt klappen muß
 
Asdom und Jabra. Das Jabra Evolve 75 ist ein Business Headset und sollte über jeden Zweifel erhaben sein. Ich habe auch keinen Bock mir Huawei Kopfhörer zu besorgen, um festzustellen, dass es immer noch nicht geht.
Die Bluetooth Geräte werden manchmal sogar disconnected und werden nach ein paar Sekunden wieder "gefunden". Das ist mit einem reinen Bluetooth Stack Problem schwer erklärbar.
Nachdem das Problem in der Verbingung mit dem Headset liegt, tritt es auch bei "nativen" Anwendungen auf - ist also kein GSpace Problem.
Ich habe ca. 15h in die Einrichtung des Handies inverstiert (und bin noch nicht fertig). Ich würde nur ungern das ganze Handy zurücksetzen. Ich traue mich daher auch nicht die Cache Partition zu swipen. Das ist eingentlich der erste Punkt bei dem Handy mit dem ich unglücklich bin. Und zwar sehr unglücklich. Aber ich habe früher mit kabelgebundenen Kopfhörern leben können und kömnnte es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
EMUI 12.0.1.216
Was auch schräg ist, dass nach löschen der Netzwerkeinstellungen zwar die Headsets gelöscht waren, aber die Huawei Watch nicht.
Aber auch nach manuellem löschen der Huawei Watch, zurücksetzten der Netzwerkeinstellungen, Neustart und neu koppeln bleibt das Problem bestehen.
 
@Chilli71 Gibt es keine App zu dem Headset vom Hersteller des Gerätes?
Ich würde gar nicht Netzwerk Einstellungen zurück setzen, sondern maximal entkoppeln.
Dann über die App des Headset - sofern es eine gibt - koppeln (aus dieser App heraus).
Dann in den Einstellungen dafür sorgen, dass die App von der Akkuoptimierung ausgeschlossen ist und das die App unter Einstellungen - Apps - App-Start auf manuell umgeschaltet ist, mit allen drei Optionen aktiviert.
 
Ich habe keine Android App. Weder für Ausdom noch Jabra. Aber es wird immer schräger.
Ich habe mir den Kopf zerbrochen, was überhaupt zu dem Verhalten führen kann, dass das Telefon die Verbindung verliert. Ich habe schon gedacht vielleicht lauft der Takt vom Handy BT und Kopfhörer BT nicht synchron genug und verursacht die disconnects beim auseinander laufen (Toleranzproblem).
Dann habe mit dem Autoradio getestet - es funktioniert es nach wie vor (5min Test).
Ich habe mir überlegt, was könnte im Auto anders sein. Da ist das Autoradio mitten unterm Dashboard versteckt vielleicht unter ein paar Metallhalterungen und hat mit der integrierten BT Antennen sicher nicht den besten Empfang.
Und tatsächlich habe ich jetzt einmal das Handy in einen anderen Raum gelegt und 5min keine Unterbrechung zu den Kopfhörern gehabt.
Bei 3m Abstand mit Sichtverbindung gibt es noch regelmäßig ganz kleine Aussetzer. Jetzt schreibe ich gerade mit dem Handy knapp 10m entfernet mit keiner direkten Sichtverbindung (aber ohne Mauer dazwischen) und es geht tadellos (seit ca. 15min).
So was habe ich noch nicht erlebt und Erklärung habe ich auch keine dafür. Allerdings möchte ich ein Hardwareproblem nicht mehr ausschließen. zB. Reflektionen im Hochfrequenzteil - die bei gedämpften Signal nicht mehr stark genug sind um nach dem runtermischen was zu triggern. Aber ob das reicht, damit das Handy komplett durcheinander kommt, bis zum disconnect des Headsets - also ganz ohne SW ist es nicht zu erklären.
So schräg. Wie schaue ich jetzt Videos? 🤔 Kabelgebunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich bin noch ein update schuldig.
Das Problem ist von alleine verschwunden. Vermutlich durch SW update.
Außerdem geht jetzt der Wechsel von einem WiFi6 Hotspot zum anderen ohne Unterbrechungen. Da war das P50 Pocket zwar schon immer besser als das P30 Pro aber manchmal gab es auch beim P50 Unterbrechungen.
Ich nehme an es war ein Problem mit der Impedanzanpassung der Antennen bzw. haben sie vielleicht für das hand over von den Satelliten noch SW nachgebessert.
 
Zurück
Oben Unten