Huawei P50 Pro - Wie lange wird es Updates geben?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hommy

Dauer-User
253
Hallo,
ist eigentlich bekannt, wie lange Huawei Sicherheitsupdates und Major Updates für das P50 Pro bereitstellen wird?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Habe den Titel leicht angepasst.

Gruß Cris
 
  • Danke
Reaktionen: Hommy, Tecalote und DarkAngel
@Hommy Was helfen dir Updates wenn sie dich nicht erreichen?
Habe hier ein P30 das immer noch auf zwei Updates wartet und somit auf Stand Oktober 2021 ist und ein Huawei Tablet ( MediaPad 5 Lite LTE) bei dem bereits nach einen halben Jahr fest stand nie eine neue Android Version zu erhalten und man auch nur zwei sporadische Updates im Jahr erhalten hat.
Hier um Forum veröffentlichen die Leute zwar das es neue Versionen der Firmware gibt aber wenn man sich umhort erfährt man das Huawei diese nur willkürlich an die Endkunden verteilt und man diese auch nicht mal eben manuell nachinstallieren kann. Würde mich wundern wenn es beim P50 Pro anders laufen wird. Deren Markt ist halt China und Europa interessiert sie nicht wirklich und das zeigt Huawei auch deutlich seinen Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beantwortet leider nicht im geringsten die Frage, denn hier geht es um das P50 Pro.

Dabei wollen wir dann auch bitte bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und DarkAngel
Was erwartet ihr denn als Antwort? Huawei hat sich dazu nicht geäußert. Wie denn auch zu MajorUpdates?
In Deutschland läuft das Gerät unter Emui12 - Android 11 und in China unter Harmony 2.0. Das Gerät ist in China bereits vor einem Jahr erschienen und abzusehen ist ja wohl das es Huaweis Ziel nicht langfristig sein kann beide OS Systeme zu supporten. (Sowohl aus finanzieller und rechtlicher Sicht und zum anderen da der höhere Absatz nun mal in China regeneriert wird).
Desweiteren fehlt dem Gerät für den deutschen Markt 5G und die Google Dienste so dass es auch nicht viele Käufer findet. Von daher würde ich darauf wetten dass Emui fürs das P50Pro eingestampft wird. Wann dann eine solche Änderung stattfindet kann man aktuell nur mutmaßen. Eventuell dient dazu dann Harmony 3 dass eventuell Ende dieses Jahres in China erscheinen soll oder gar eine höhere Version die das P50Pro nicht erleben wird.

Selbst bei Geräten die in Deutschland einen weit aus höheren Absatz hatten, als beim P50Pro zu erwarten ist, erschienen die Sicherheitsupdates nur monatlich. Und hier habe ich im Beitrag zuvor angesetzt. Was hilft es einen wenn Huawei sagt diese Sicherheitsupdates in den nächsten 2 Jahren monatlich für das P50Pro erscheinen sollen, wenn sie dich, wie für das P30 erklärt, nicht erreichen. Da hilft es auch nix das sie ein Update Versprechen gegeben haben. Das ist so einfach nix Wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris und HD2 User
@wwallace1979
ich persönlich finde , von mir aus sollen sie die Welenverteilung weitermachen aber dem Kunden die Firmware Pakete öffentlich zur Verügung stellen und eine Anleitung mitliefern wie mann sie richtig instaliert oder wie z.b Xiaomi bei miui dass macht direckt eine manuelle updateoption ins System einbauen.Dass haben sie(Huawei) ja aber die Updatepackete kommen in den firm finder teils erst 30 tage später dann ist er der monatliche Patch schon wieder veraltet.Miui scheint da auch eine viel größere Comunity zu haben , ich meine es git Telegram Channel die nur da sind um Updates für Geräte inklusie Changelog zu melden , es gibt mit dem Xiaomi Firmware Updater ein riesige Datenank die alle 6 Studen aktualiesiert wird und wo mann also topaktuell die Firmwares herunterladen kann.
Obwohl mann sagen muss der Xiaomi Firmware Updater lädt die Firmware von Xiamios Servern hrunter und lädt sie auf eignen hoch , so gibt es wahrscheinlich keine Serverüberlastung(die gab es aber früher bei Huawei auch mit dem Firmware Finder for Huawei der die Firmwares direckt on Huawei abgegriffen hat auch nicht) . Trotzdem führt als dies dazu , dass meisens 6 Stunden nach Erscheinungsdatum dieses Updates es für alle verfügabar ist , spätestens 1-2 Tage und dass ist großartig .Mit dem Firmware Finder for Huawei war dass alles früher auch schön , die Updates kammen sehr schnell .Gut eine Zeitlang konte mann die Updates nur noch herunterladen (bei emui 8+ glaube ich) weil Huawei es ja eingschränkt hat (wo ich mich frage warum , will man unbedingt , dass die kunden brav warten bis die updates kommen und sie so vergraulen ! , serverüberlastung konnte es nicht sein , mann konnte ja weiter runterladen.
Später haben sie dann Updates über ERcovery eingeführt (ich meine den firmware finder for huawei) und damit war es wieder nicht so komfortabel und für manche Leute , die nicht wissen wie sie es im Router einstellen unmöglich aber der punkt ist es ging.Dann hat huawei die Server gändert und zack der Firmware Finder war nutzloss .Dann kamm der Firm finder als erstes waen nur upgrades via hisuite am pc möglich , ist natürlich nicht so gut , manche leute haben heute nur noch ein handy , für die is dass dann doof.
In der Zwischnezeit kann man die Firmware ja wie im Firmwae Finder for Huawei auch herunterladen , doof nur wenn man sie dann wie ich nicht instaliert bekomme , ist natürlich die Frage liegts an mir oder an Huawei.Ich fand den Firmware Finder for Huawei ingesamt rrotzdem deutlich besser frühere Updates und komfortablereinstalationsmethoden die funktioniert haben .Obwohl vieleicht wären die Upates mit dem Firmware Finder jetzt auch langsamer weil irgendwo hier im Forum habe ich gelesen(ich hoffe mal es ist richtig , es war die Aussage von Huawei meinte der User) , dass Updates übers Mobilfunknetzt verteilt werden und auf einem spezielen Server liegen . Erste wenn sie älter sind kommen sie auf einem Server über den mann auch ohne Mobile daten emfpangen kann( was ist mit tablets ohne sim karte bekomme die dann alle erste später updates , weil dass update auf dem Mobilfunksever lagert , dass ergebe keinen Sinn . Ich weiß nicht auf welcen Dienst beide Dinest zugreifen.




runterladen)
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
571
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten