Google Play Dienste - Problem: nicht aktuell

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hildeguard

Neues Mitglied
4
Hallo werte Handy-Kollegen,

seid nun 2 Wochen plagt mich eine Fehlermeldung, die erscheint wenn ich eine der google apps verwenden will:
"Maps wird nur ausgeführt, wenn Sie die Google Play Dienste aktualisieren"

Das gleiche kommt bei allen anderen google apps.
Wenn ich auf aktualisieren drücke (kommt in der Notification als Auswahl), öffnet sich Google Play Store mit einem weißen Bildschirm, welcher selbst im Wlan nach mehreren Stunden noch weiß bleibt.

Das ganze zieht natürlich unglaublich Akku, hält grade etwa 5-6h, und mein Datenvolumen ist nach weniger als ner Woche verbraucht, ich schätze weil das Handy dauernd die neuste Version herunterläd und versucht das update aufzuspielen.

Ich weiß, wenn man dieses Problem googlet, findet man Lösungen, welche bei mir allerdings nicht funktioniert haben:
-Cache von den google apps löschen (inkl. Google Play Dienste)
-Daten von den google apps löschen
-Google Konto entfernen und neu hinzufügen
- "Updates deinstallieren" von Google Play Dienste oder/und Google Play Store (geht bei mir nicht, da der Button ausgegraut ist)
- neuste Version der App manuell herunterladen und installieren - Meldung "App wurde nicht installiert"

zu den Daten:
- Google Play Dienste Version: meine 7.8.95 (2113048-446) vs. die von meinem Bruder (gleiches Handy gleiches Build) 8.4.89 (2428711-246)
- Handy: P8 lite Build ALE-...B170
- Dual-Sim (nur eine in Betrieb)
- Root? Ja

Noch ein Hinweis, weiß nicht ob der wichtig ist:
Das Problem trat zum ersten mal auf als ich noch in den USA war, habe dort kein Update oder ähnliches gemacht. Allerdings (wenn ich mich durchs googlen richtig informiert habe) kam zu der Zeit die neue Google Play Dienste Version raus.

Kann mir da jemand helfen?
Falls noch Informationen fehlen, versuch ich die natürlich zu ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wahrecheinlich änderungen ins Android Systeme gemacht. (Warum sonst hat man das Root geholt?) Mann könnte versuchen diese div. Änderungen mal zückgängig (sp?) zu machen - root weg - und dann die 08:15 Lösung zu verwenden..?

ron b.

(Engländer.)
 
Play-Dienste kannst du nicht zurück setzten, den Play-Store aber schon. Haste das versucht oder ist dort auch nichts zum deinstallieren?

Mit root sollte das Problem nichts zu tun haben, es sei denn, man hat einen der Playdienste gelöscht.

Bei solchen Problemen machte ich meist ein Backup mit dem internen Dienst, setzte das Handy auf Werkseinstellungen und lasse dann das Gerät durch das Backup wiederherstellen. Dauert zwar etwas, aber man erspart sich das neu Einstellen dadurch.
 
@flybye88 : überraschenderweise habe ich mit Root nichts verändert. Wollte die Aux-Buchse manipulieren, da das Handy an diversen Ghetto-Blastern etc. echt leise ist, konnte aber die entsprechenden Dateien nicht ausfindig machen und hab es dann gelassen.

@drisena : Play Store habe ich schon 2 mal versucht die Updates zu deinstallieren. Nach einem Neustart aktualisiert sich dann mein Google Play Dienste, nach einem weiteren Neustart geht es wieder zurück auf die alte Version und die Fehlermeldung kommt wieder.

Ein Gesamtbackup des Handys habe ich nicht, nutze aber auch nicht arg viel und könnte ja nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen "einfach" alles wieder einspielen?! Also Apps, Kontakte, SMS, Musik und Bilder?!
 
Eh.. Region ist nicht zufälligerweise geändert? (USA?)

Du schreibst das du keine "gesamt Backup-" hast.. aber nach eine zurücksetzung in der Regel bekommst du von google apps, einstellungen usw angeboten, so lange du diese Dienst nicht per Eigene Entscheidung ausgeschaltet hast oder... (Bin nicht sicher aber ich denke es ist so oder.. sonst Jemanden hiervon Ähnung?)
 
Zuletzt bearbeitet:
flybye88 schrieb:
Eh.. Region ist nicht zufälligerweise geändert? (USA?)
Unter "Sprache & Eingabe" ist ganz oben "Systemsprache & Region" auf "Deutsch (Deutschland)".
Gibt es da noch irgendwo was zum umstellen?

Wenn ich auf Werkseinstellungen zurückgehe, verliere ich ja auch die Huawei Updates also das B170?!
Sollte ich vorher Root entfernen (wenn ja wie?) ?
Kann ich danach noch updates von Huawei machen falls ich Root nicht entfernen kann?
 
Wenn du auf Werkseinstellungen zurück setzt, dann verlierst du weder root noch die Androis-Version, die installiert ist. Es werden einfach alle bisherigen Daten gelöscht. Also alles was wichtig ist bitte vom internen Speicher sichern, denn gerade Musiktitel werden beim Backup nicht mitgespeichert!

Einfach eine Sicherung per 'Datensicherung' machen. Die speichert dir alles ab und wenn du es wieder herstellst, kannst du entscheiden, was genau eben wieder hergestellt wird.

Mit root solltest du bitte keine updates per OTA machen, das geht zu 100% schief und endet mit einem bootloop. Um den Root zu entfernen, wirst du wohl die Rom neu flashen müssen. Keine Ahnung, ob es auch anders geht, bin da nicht wirklich ein Profi.
 
Nein du verlierst nicht das 170!
 
OTA Updates funktionieren nicht mit root. Re entfernen, frag google wie! (würd, ich auch machen müssen.)
 
Habe Root mit SuperSU entfernt, da gibts einfach n Button, dann wird das gemacht SuperSU deinstalliert und das Handy neu gestartet.
Anschließend Werkseinstellung gemacht Man kann bei Huawei sogar auswählen ob er nur Einstellungen und App-daten zurücksetzen soll oder auch Fotos, Musik etc. Hab also meine Bilder und alles nicht gelöscht und war auch danach noch alles da.

Weiß jemand ob ich OTA Updates machen kann wenn mein Bootloader ge"unlocked" ist? Hab ja jetzt kein Root mehr, aber den Unlock kann ich ja nicht rückgängig machen so auf die schnelle?
 
OTA updates kommen nur wenn die von huawei dem sendet.. das mit unlocked bootloader weis ich nicht... wie meistens "google ist dein freund."
 
Updates kommen ganz normal an, auch mit offenem bootloader. Einzig Root macht Probleme beim update.
 
Hab das gleiche Problem!
Auch Build B170
Kein Root

Was mir aufgefallen ist: Die Fehlermeldung "Maps wird nur ausgeführt, wenn Sie die Google Play Dienste aktualisieren" kommt meist nachdem das Handy beim Starten die Meldung "Android is upgrading" anzeigt.
Besonders ärgerlich ist, dass man mit diesem Fehler keine SMS versenden kann.

Wenn das Handy dann eine Weile läuft und man es dann neu startet, funktioniert wieder alles korrekt. (Ich nehme an, dann werden die Play Services korrekt aktualisiert)

Ein Löschen der Caches hat auch bei mir nichts geholfen


Hab den Fehler schon einige Monate, in letzter Zeit tritt er häufiger auf. Ich nehme an, das automatische Aktualisieren der Play Services funktioniert nicht korrekt und man muss mit Neustarts des Handys nachhelfen. (Hilft auch nur sporadisch)
 
Ich hatte den Fehler auch und damit ein ganz miserable Akkulaufzeit. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist wieder alles OK.
 
Zurück
Oben Unten