Huawei P8 lite Probleme Mailabruf Outlook.com

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

skydancer73

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

habe ein P8 Lite und folgendes Problem:

Habe ein Mailkonto bei Outlook.com.
Dieses ist als Exchange-Konto eingerichtet.
Mail-App ist als geschützt markiert.
Weder im Sperrbildschirm, noch in der Statusleiste und auch nicht als Banner bekomme ich Hinweise über eingegangene Mails.
Auch zeigt mir das Mailsymbol keine Mails an (roter Kreis mit Anzahl Mails)
Egal welcher Synchronisierungszeitplan eingestellt ist, es werden somit die Mails nicht abgerufen.
Erst wenn ich innerhalb der Mails nach unten ziehe, erfolgt eine Synchronisierung.
Hatte vorher ein Samsung und da wurden die Mails automatisch abgerufen und Hinweis habe ich auch bekommen.
So ist das P8 unbrauchbar.
Hat jemand eine Lösung?
Danke!

Gruß skydancer73
 
Hast du im Benachrichtigungszentrum die Erlaubnis erteilt, dass die App Nachrichten im Sperrbildschirm, Statusleiste und Banner auch anzeigen darf?
Zur Synchronisierung: Hast du schon Auto-Sync aktiviert?

Ich nutze nicht die Standardapp, sondern K9 und da werden beim Widget die Zahlen angezeigt.
 
Im Benachrichtigungszentrum ist folgendes eingestellt:
Benachrichtigungen zulassen: An
Statusleiste: An
Banner: An
Sperrbildschirm: An

Auto-Sync?
Wo stell ich das ein?
Wenn du damit "E-Mails synchronisieren" meinst dann ist der Schalter auch auf an.
 
Auto-Sync findest du, wenn du wenn du von oben herunter ziehst, bei den Verknüpfungen. Das muss aktiviert sein, sonst lädt er nichts herunter.

Ok. Zumindest in der Statusleiste sollte er bei jedem Design das anzeigen. Auf dem Sperrbildschirm wirds nur unter Default(Magazin) als Bildschirmentsperrstil angezeigt. Beim Banner bin ich mir nicht sicher, das habe ich nicht aktiviert.
 
Auto-Sync habe ich gefunden.
Ist auch angeschaltet.
Da kommen einfach keine Mails an.
 
Hat denn niemand eine Idee warum die Mails nicht automatisch gezogen werden?
Sowas hatte ich mit noch keinem Smartphone, egal welches System oder Hersteller!
Das Gerät ist so unbrauchbar (siehe auch Thread Badges).
Schade da Hardware recht schick.
Geht dann wohl zurück.

Grüße

skydancer73
 
Austauschdienst auch geschützt? Anderes Mailprogramm nutzen, vielleicht?
 
Ja, Austauschdienst ist auch geschützt.
Jetzt wird es ganz dubios.
Wenn ich die Einrichtung über "Mail" anstatt "Exchange-Konto" mache dann kommen Mails entsprechend dem Abrufintervall an.
Sowohl als POP3 oder IMAP.
Diese werden sowohl im Sperrbilschirm auch als rote Zahl über dem Mailsymbol angezeigt.
Über die Einrichtung "Exchange-Konto" kann ein Abrufen der Mails nur manuell erfolgen.
Problem an der Sache ist, dass über POP3 nur Mails und keine Kalendereinträge oder Kontakte abgerufen werden.
Hat noch jemand ne Idee woranb das hängen kann?

Hier noch meine verwendete Einstellungen: -> wird automatisch beim Einrichten über "Microsoft Exchange" erzeugt

E-Mail-Adresse
Name@outlook.com

Domänenname
Da steht nichts

Benutzername
Name@outlook.com

Passwort
xxxx

Server
dub405-m.hotmail.com

Port
443

Sicherheitstyp
SSL/TLS (alle Zwertifikate akzeptieren
 
Hat denn sonst niemand ein Konto bei Outlook.com?
Funktioniert das bei euch?
Mach ich bei den Einstellungen etwas falsch?
Danke!

Grüße

skydancer73
 
Hab's nur überflogen - aber versuch doch mal die Outlook.com App.

(Ich verstehe ja nicht, warum man unbedingt seine Post auf Servern in den USA lagern muss - aber jedem das Seine ;))
 
Nun, als Hotmail auf Outlook umgestellt wurde da war es möglich die richtigen Namen als Konto anzulegen und zwar für alle Familienmitglieder.
War nicht schon alles weg und so zusammengesetzte Namen bei einem anderen Anbieter wollte ich nicht......obwohl.....habe ja noch ein Konto bei gmx.
Ob Server in USA oder nicht erschreckt mich nicht so wirklich.
Ist ja nichtmal der Bunbestag im eigenen Land geschützt und es wird die NSA (oder wenn auch immer) nicht so recht interessieren, dass ich am Tag x Sportschuhe bestellt habe.

Nun aber zu meinem Problem zurück.
Habe die Outlook-App installiert.
Ganz hübsch da dies analiog aussieht wie auf meinem Rechner.
Funktioniert damit aber auchnicht.
Mails werden nur gezogen oder sichtbar wenn ich die App aufrufe und manuell die Mails ziehe.
Habe parallel ein Samsung S5 Mini mit genau den gleichen Einstellungen und da funktioniert selbst das Standard-Mailprogramm.
Sende mir über nen Account einen Mail zu und bling bekomme ich die in allen Varianten mitgeteilt.
Auch die rote Zahl am Mailsymbol wird angezeigt.
Beim P8 Fehlanzeige wie bei allen Nachrichten-Apps, also auch bei Whatsapp das gleiche Problem.

Ich weiß jetzt echt was ich noch machen soll.
Das P8 ist so nicht zu gebrauchen.

Habt ihr denn keine Probleme oder lebt ihr damit?

Gruß skydancer73
 
Ich nutzt K9-Mail und ich habe keine Probleme damit. Habe allerdings Gmailadressen und eine von meinem Anbieter, aber auch die wird sauber abgerufen und es zeigt die Nummer der ungelesenen Mails auch beim Widget an.
[DOUBLEPOST=1443862751,1443858128][/DOUBLEPOST]Ok. hab grad die Standartapp probiert und das Ding ruft wirklich nicht automatisch ab, auch nicht, wenn mans einstellt. Push lässt es nicht einmal zu.
Am besten ne andere App nehmen.
 
Hallo. Auc ich hatte das Problem. Seitdem ich das App ungeschützt habe, läuft es Prima
 
hi ich habe auch ein outlook konto, bei mir werden die kalender Daten nicht gesynct, aber Mails holt der Email Client ab, leider kein push. habs als email eingerichtet, nicht als exchange, bin ebenfalls sehr enttäuscht vom huawei loite p8 hardware gut, software in vieen dingen schrott nicht zu ende gedacht.
 
Die von dir beschriebene Problematik würde ich aber eher auf die Microsoft Software schieben. Seit Windows auch mit Google Kalendern umgehen kann, bin ich da komplett umgestiegen. Wieder eine App weniger auf dem Telefon, die Strom verbraucht. Die Google-Apps laufen ohnehin.
 
  • Danke
Reaktionen: hanksnow
hallo, ich nutze ja den integr. Email Client und den vorinstallierten Kalender...
 
Kalenderdaten gehen nur mit Exchange, sollte eigentlich klar sein. Der Android-Integrierte eMail-Client kann nur den primären Kalender syncen, keine Feiertage oder Geburtstage. Dagegen kann weder das P8 lite noch Huawei etwas tun, außer natürlich einen komplett eigenen eMail-Client basteln.
Die Mircosoft-App ist in meinen Augen Schrott. Sie hat keinen Android-Kalender-Sync, das bedeutet, andere Kalender-Apps wie z.B. Buisiness Cal können nicht verwendet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: hanksnow
markuschen schrieb:
Kalenderdaten gehen nur mit Exchange
Hier geht es ja um die Outlook.com App und die kann auch ohne ein Exchange-Konto den Microsoft Kalender, der mit dem Microsoft Konto verknüpft ist und nicht mit einem Mailaccount, synchronisieren.
 
Die Outlook.com App macht auch Active-Sync (Exchange), halt nur direkt intern. Diese App ist aber abgelöst durch "Mircosoft Outlook" und im Play-Store nicht mehr verfügbar. Vor einigen Monaten wurden alle User, die noch diese App nutzten von Microsoft angeschrieben mit der Bitte des Umstiegs auf "Microsoft Outlook" und der Ankündigung, dass die "Outlook.com"-App bald nicht mehr funktionieren wird.
Diese App hatte noch den Vorteil, dass sie die Kalender Android-Übergreifend synchronisierte. Das macht "Microsoft Outlook" leider nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten