Huawei P8 lite Sporadisch kein Netz

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Knackwurst75

Fortgeschrittenes Mitglied
95
Ich habe ein kleines Problem : Bei meinem Huawei P8 Lite habe ich sporadisch kein Netz mehr ... nach Neustart des Handys ist wieder alles ok.
Hab das Handy nun seid ca. 4 Wochen und es ist mir schon ein paar mal passiert.
Meine sim Karte ist von O2 (Winsim).

Kennt einer diese Problem oder hat es schonmal einer gehabt ?

Die neueste Firmware ist auch drauf (Original).
Das Handy ist nicht gerootet.
 
Wie hat sich das geäussert? Hast du ein Ausrufezeichen beim Symbol für die Empfangsstärke?
Ich nehme an, du meinst Funknetz und nicht WLAN?

Wenn ja: auch bei mir war das schon so.
Ich habe auch O2 (DeutschlandSIM).

Allerdings ist dieses Problem auch schon mit anderen Phones in meinem Haushalt aufgetreten.
(Alle O2 von DeutschlandSIM)
Zur Zeit ganz besonders bei einem Nexus 4 mit aktueller Firmware.
Da passiert es von Zeit zu Zeit, daß das Phone die Funknetzverbindung verliert und erst nach
Neustart wieder aufbaut. Ich habe im Verdacht, daß es sich um ein Problem bei der Zusammenlegung
der Funknetze von O2 und E-Plus handelt.
Gebe ich nämlich Roaming frei, dann passiert das nicht. Da ich aber in Grenznähe wohne, ist das
für mich keine wirkliche Alternative.
Das war übrigens auch der Grund weshalb ich mein gutes, altes Vodafone Smart 4 Power eingemottet
habe und auf das P8 Lite umgestiegen bin. Ich habe damals DeutschlandSIM kontaktiert und die haben
gemeint: liegt an der Firmware; der Hersteller soll nachbessern. Und da ich angenommen habe, daß
Vodafone nicht nachbessert, weil O2 ein Problem hat, habe ich mir das P8 Lite angeschafft.
Danach war es auch besser und der Fall ist nur noch selten eingetreten.
Schlußendlich habe ich das P8 Lite aber wegen nicht befriedigender Akkulaufzeit ersetzt.
Aber das ist eine andere Geschichte.

Dir würde ich raten: Gib mal testweise Roaming frei. Vielleicht ist es dann besser.
Wenn ja, dann weißt du: es liegt nicht am Phone, es liegt am Provider.
 
Genau so wie es bei dir war, ist es bei mir auch.
Dann werde ich mal probieren, dass Daten Roaming einzuschalten.
Was passiert, wenn ich das Daten Roaming einschalte? Wofür ist das ?
 
Roaming bedeutet (vereinfacht), daß sich dein Handy in das Netz eines anderen Anbieters einklinken kann,
wenn dein Provider gerade nicht verfügbar ist. Im Inland ist das noch halbwegs schmerzlos, aber im Ausland
kann das teuer werden.
Nun nutzt O2 aktuell das "National Roaming", weil die das O2-Netz und das E-Plus-Netz zusammenführen.
Und genau dabei kann es Probleme geben.

Wenn du nicht gerade im Grenzgebiet wohnst, dann kannst du mal riskieren das Roaming freizuschalten.

Mehr und qualifiziertere Infos unter: Roaming – Wikipedia
 
Danke für Deinen Tip .... ich werde es mal mit dem Roaming ausprobieren !
Habe ich denn irgendwelche Zusatzkosten zu erwarten, wenn ich das Roaming einschalte ????

Ich wohne nicht an einer Grenze .... ich komme aus dem Ruhrpott !

Ich will mal hoffen, das es an O2 liegt .... denn ich habe keine Akkuprobleme mit dem P8 Lite .... komme sehr lange mit dem Akku aus und bin suoer zufrieden mit dem Handy !!!

Falls noch ein anderer dieses Problrm hatte oder Tips hat, nur her damit ! Bin für jeden Tip dankbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das P8 Lite meiner Frau verliert in letzter Zeit öfter mal die Mobilfunkverbindung. Provider ist Simyo (Eplus). Ich kann sie wieder herstellen, indem ich den Zugangspunkt (APN) auf “Standard“ zurücksetze, obwohl er vorher schon korrekt war. Das hilft aber nur vorübergehend.

Ich werde den Workaround über Daten-Roaming einschalten auch mal ausprobieren.
 
@Weyershausen
Halt uns auf dem Laufenden...
 
Der Roaming-Trick hat leider nicht funktioniert. Selbst nach einem Neustart funktionierte die Mobilfunkverbindung nicht. Als nächstes werde ich einen Hard-Reset durchführen.
 
@ELeichstetten Für den Roamingfall hab ich eine Alternative: Da gibt es eine App die heißt "Real Roaming" - die filtert ob es sich um ein Netzroaming oder ein echtes, länderübergreifendes, handelt (verwende diese da ich eine "Billig"-Sim eines Anbieters mit zwei Netzen verwende und so vermeide, wenn ich in Grenznähe bin, das es sich in das ausländische Netz einbindet). Ob das allerdings Euren echten Fehler behebt kann ich nicht beurteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: ELeichstetten
@black--cell
Den Fehler beheben wird die App wahrscheinlich nicht, aber genau sowas habe ich gesucht.
Man findet die App jedoch nicht im Store, sondern muß sie vom "Hersteller" laden. (Unschön)
Vielen Dank.
 
Gerne & Stimmt. Gab es mal im Store - keine Ahnung warum jetzt nicht mehr?
Aber es klappt - und ich konnte bisher noch nichts negatives feststellen
 
Zurück
Oben Unten