Huawei P8 Lite stürzt regelmäßig ab

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Praeludium

Neues Mitglied
0
Hallo allerseits,
ich hoffe, man kann mir da einen Rat geben... Ich habe mir kürzlich das Huawei P8 Lite bestellt (mein erstes Smartphone überhaupt, also kenne ich mich generell nicht so aus). Letzte Woche kam es an, habe es fünf Tage später dann in Betrieb genommen, nichts wirklich verändert, nur Spieledemos gelöscht und WA installiert. Wenn ich das Phone eine Weile in Ruhe lasse, reagiert es erstmal nicht mehr, wenn ich draufschauen möchte. Ich muss dann erst ein paar mal den Schalter gedrückt halten, damit es wieder neustartet. Und das passiert immer wieder, nach einer Weile reagiert es einfach nicht.
Woran könnte das liegen? Es ist brandneu und eigentlich hätte ich erwartet, dass es wenigstens dann einwandfrei funktioniert...
 
Hardware? Zurück damit?
 
Zuerst einmal nen hardreset probieren. Wenns dann nicht geht umtauschen.

Updates fürs Gerät hadt installiert?
 
  • Danke
Reaktionen: Praeludium
Gar nicht lange rum versuchen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wenn es dann nicht funzt,
umtauschen, wie DocNo82 schon sagte.
 
  • Danke
Reaktionen: Praeludium
Also ich wüsste nicht, dass es schonmal ein Update gemacht hätte...
Ich habe jetzt die Werkseinstellungen zurückgesetzt, mal schauen, ob das hilft. Wenn das nicht hilft, wäre ein Update machen auch eine Möglichkeit?
 
Updates sollten für gewöhnlich zur Stabilität beitragen. Teste mal ob du OTA Updates angeboten bekommst.
 
  • Danke
Reaktionen: Praeludium
Hast du das Telefon mal nur mit Standardapps betrieben?

Ggf. kommt der Fehler ja durch eine von dir installierten App.
 
  • Danke
Reaktionen: Praeludium
Ich habe wirklich nur Whatsapp installiert, kann es daran schon liegen?

Ich habe jetzt noch herausgefunden, dass diese "Aussetzer" nur oder eher auftreten, wenn das Smartphone nicht am Stromnetz angeschlossen ist. Wenn es am Ladekabel ist, funktioniert es normal. Ich schätze, dass das eher für einen Hardware-Fehler spricht?
 
Whatsapp schließe ich jetzt mal aus als Fehlerquelle.

Nur wenn es nicht am Stromnetz ist... d.h. wenn es bewegt wird?

Könnte ein Kontaktproblem mit dem Akku sein (oder irgend einem anderen Bauteil). Der ist aber fest verbaut und somit ein Hardwaredefekt.

Ich würde in dem Fall auch zur Reklamation raten. Das P8 lite an sich ist ein gutes Gerät - mittlerweile (nachdem ich meine ganzen Probleme damit beinahe vollständig beseitigt habe) würde ich es wieder kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Praeludium
Ich habe auch vermutet, dass es mit Bewegung zu tun haben könnte. Es passiert aber genauso, wenn es nicht angeschlossen ist und ich es sanft auf den Tisch lege...

Ich denke, ich werde es mit der Reklamation versuchen. Danke dir, DroidDroid, für die Unterstützung. Du konntest die Gedanken offenbar nachvollziehen, die man haben kann, wenn man sein erstes Smartphone kauft und direkt ein defektes abgreift ;)
 
Gerne :smile:

Ja, das spricht nicht gerade für den Qualitätsstandard einer Firma bei der ersten Begegnung.

Aber die Qualitätskontrolle kann auch nicht alle Fehler feststellen - 100% Fehlerfreiheit erreicht man nie. (siehe Ansätze wie Six Sigma)

Mit Huawei hatte ich bisher kaum Probleme. Zwei Mal (bei 12 Geräten) bei mir und in der Familie über die Jahre hatten wir zwei Reparaturen auf Garantie. Beim G700 hatte ich plötzlich einige tote Pixel in der Kamera und beim Y201-pro gab es Probleme mit dem Mikrofon. M.E. ist das Preis-/Leistungsverhältnis hier in Ordnung.

Du kannst auch ein intaktes P8 lite (meiner Ansicht nach) solange zurückgeben, wie das Gyroskop nicht wieder reingepatcht wird. Denn immerhin war dieses ja beim Kauf vorhanden und wurde erst durch offizielle Firmware ausgeknipst. Ich hoffe ja auf's nächste Update. Das ist für mich eigentlich der letzte Pferdefuß.
 
Zurück
Oben Unten