keine Benachrichtigungen bei vielen Apps P8lite

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dedanni

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Wochen Huawai Nutzer (vorher Iphone) und nun kommen zu den vielen positiven Sachen auch einige Sachen, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bekomme bei einigen Apps (Kleiderkreisel, Ebay, Pillenreminder, Google Kalender....) keine Benachrichtigungen in irgendeiner Form.
Mir würde ein Zeichen oben in der Mitteilungszentrale schon reichen, denn so ist es bei WhatsApp und Facebook ja auch.
Vor allem bei meinem Kalender und der Pillenerinnerung wäre allerdings auf dem Startbildschirm eine Erinnerung toll - dafür ist die App ja gedacht.
Ich habe überall wo es nur geht alle Benachrichtigungen angeklickt und aktiviert.
Ich nutze das Huawai Erscheinungsbild und keinen Launcher.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und was ich einstellen muss?

Danke und viele Grüsse......
 
Den Nacht- bzw. Ruhemodus hast du nicht aktiviert, oder? Dieser unterdrückt Benachrichtigungen (weshalb dann etwa auch Tasker nicht mehr arbeitet).
 
Und wenn eine Sperre mittels Pin oder Muster aktiviert ist, musste ich erlauben, dass unter "Bildschirmsperre&Kennwörter" "Benachrichtigungen anzeigen" aktiviert ist. Sonst kam nichts an.
 
Nein, habe keinen Ruhemodus od ähnliches aktiviert.
Auch habe ich Benachrichtigungen aktiviert.
Es klappt ja auch bei 2 Apps (Facebook und Whatsapp), bei allen anderen nicht!
Ich weiss einfach nicht weiter.
Allle Einstellungen schon mehrfach aktiviert und auch mehrfach hoch und runter gefahren.....
Noch wer ne Idee? Oder das gleiche Problem?
 
Ich kann mir vorstellen dass es was mit dem Stromsparmodus zu tun hat. Ich habe mein Handy auf Englisch deswegen gib ich dir mal die englischen Menübezeichnungen, da ich keine Ahnung hab wie Huawei diese in's deutsche übersetzt hat ;-)

Schau mal in die Systemeinstellungen > Die dritte Kategorie "Privacy & Security" auf "Protected apps" und dort werden jetzt alle apps aufgelistet und sind unterteilt in "Protected" und "Not protected". Such dir die apps aus, welche keine Benachrichtigung geben und aktivier dort die Einstellung zum "schützen".

Eine App die ungeschützt ist wird vom System geschlossen um Strom zu sparen, somit kann die auch keine Neuigkeiten melden. Und alle großen sozialen Dienste (Facebook) schaffen es irgendwie ihre apps automatisch schützen zu lassen, während andere dies nicht können. Vielleicht ist ja dies der Grund bei deinen Apps. Bin auch gerade erst vor ein paar Tagen von iOS gewechselt und über diese Eigenheit eher zufällig gestoßen...
 
  • Danke
Reaktionen: Murphy
Wow leVin!
Vielen Dank für diesen Tipp.
Soweit ich es testen konnte (Kalender und Pille) scheint das zu funktionieren!!!!

Wahnsinn wie man als ehemaliger Apple Nutzer, wo solche Dinge einfach funktionieren vor solche Dinge gestellt wird.
Wieder was gelernt!
DANKE!!!!!!
 
dedanni schrieb:
Wahnsinn wie man als ehemaliger Apple Nutzer, wo solche Dinge einfach funktionieren vor solche Dinge gestellt wird.

Das ist dann aber wieder so eine Huawei eigene Kiste (recht verbasteltes OS). Ich habe hier ein Nexus 7 mit quasi purem Android 5.1.1 liegen, das solch eine Option nicht bietet.

Du hättest erwähnen sollen, dass die Benachrichtigungen bei eingeschaltetem Display doch angezeigt werden - dann wäre der Fall klar gewesen :biggrin:

Da du zwei Apps hast, bei denen alles funktionierte ging ich auch davon aus, dass du (weil dort ja alles richtig eingestellt war) von diesem Feature weißt.

Insgesamt finde ich die Funktion nützlich, so spart man sich 3rd Party Apps um ggf. eine längere Akkulaufzeit zu bekommen.

Ich habe fast alle Apps "geschützt" - was ich installiere brauche ich auch.

Und zum Thema iOS vs. Android: Android ist sehr anpassbar, dafür aber auch ein wenig komplizierter. iOS ist kaum anpassbar, dafür kann man aber auch nicht viel falsch machen ;)
 
Zum Thema iOS vs Android: Ich bin wirklich überrascht wie groß der Unterschied zwischen den beiden Welten ist. Ich will auch gar nicht diese bescheuerte "x ist besser als y" Diskussion anfangen und denke dass beide ihre Vor- und Nachteile haben. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die ersten beiden Tage etwas überfordert war von der Anzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Aber so langsam läuft's denke ich und ich lern jeden Tag ne neue Funktion beim Android kennen :thumbsup:

Zu den Einstellungen: Naja des wird nirgends erwähnt. Und anscheinend haben einige "prominente" Apps, wie z.B. Facebook und WhatsApp, automatisch einen Schutz beim Huawei, während unbekanntere Apps automatisch ungeschützt sind. Daher ist es nicht von Anfang klar dass der "Fehler" am System liegt und eben nicht an den Benachrichtigungseinstellungen der einzelnen Apps. Bin da eben auch nur zufällig drauf gekommen und war überrascht wie ich auf einmal von einigen Apps wieder Lebenszeichen bekommen hab! :biggrin:
 
Hallo zusammen. Ich besitze ein Xiaomi Mi3 mit Android 4.4.4 und Miui 5.7.16 und habe das selbe Problem.
Von Facebook und WhatsApp bekomme ich alle Benachrichtigungen, von den anderen Apps keine. Noch nicht einmal vom Play Store erhalte ich Infos über neue Updates. Habe alle Berechtigungen eingestellt und habe auch probiert ob es mit dem hier erwähnten Tipp geht, leider ohne Erfolg.

Ich hoffe ihr habt eine Idee
 
Dann viel Erfolg dabei, in dem Huawei P8 lite Unterforum hier jemanden mit deinem Telefon zu finden.
 
Schon gemerkt, sorry
 
@leVin Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?

Somit müsste ich ja einige Apps schützen und die würden im Hintergrund schön Akku ziehen, was ja sowieso schon recht kritisch ist beim P8 Lite...

Vorerst aber danke dafür!
 
Was nicht "geschützt" ist, wird gnadenlos ausgeknipst, wenn das Display aus ist.

Was nicht "lebt" kann auch keine Rückmeldung geben.

Ich habe um die 20 Apps auf diese Art und Weise permanent laufen und komme damit locker über den Tag.
 
Hallo

Ich muss mich hier aber auch nochmal einklinken und mein Problem geklagen. Bin seit dem Wochenende auch mit einem Huawei unterwegs. Alles gut und zufriedenstellend bisher. Nun aber habe ich meine Apps alle Instaliert und eingerichtet und muss feststellen ich habe das selbe Problem wie die Person die diesen Thread hier eröffnet hat. Kurioser weise funktioniert bei mir auch nur die Benachrichtigungsfunktion bei WhatsApp & dem Browser da ich Facebook über diesen verwende um so den Messenger zu umgehen. Alles andere lässt nichts von sich hören. Ich habe hier schon jeden Tipp befolgt aber bin leider nicht zu dem gewünschten Erfolg gekommen.

Ich hoffe auf Ideen was ich vielleicht noch machen könnte.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten