P8 lite Gyroskop zu sensibel? Cardboard zu hektisch!

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

leVin

Neues Mitglied
1
Hat von euch denn schon jemand Erfahrungen mit VR bzw. Google Carboard auf dem P8Lite? Habe heute mal die Cardboard app ausprobiert und es hat nicht wirklich gut ausgeschaut. Das Bild hat extrem gewackelt und die app ist kaum steuerbar. Nach etwas googeln habe ich gelesen dass es anscheinend am Gyroskop liegt, welches zu sensibel ist. Habe mir dann die app GyroscopeExplorer runtergeladen und da des gleiche Bild: extrem zitterige Anzeigen. In den Einstellungen habe ich dann "Calibrated Gyroscope" und "Mean Filter Smoothing" eingestellt und es schaut sehr gut aus. Die Zeiger bewegen sich sehr angenehm und verfolgen meine Bewegungen sehr ruhig und präzise. Leider gelten diese Einstellungen lediglich nur für diese eine App und ich habe nicht herausgefunden ob oder wie es möglich ist, dies so auch global für das Handy bzw. für Cardboard einzustellen. Hat von euch jemand Erfahrungen damit? Weiß denn jemand ob man irgendwo versteckt was einstellen kann oder ob man dazu einen Root benötigt und es evtl. danach möglich ist?
 
Richtig, ist mir auch aufgefallen. Das Gyroskop rauscht stark.

Wenn die jeweilige App das nicht richtig wegfiltert (Kalman-Filter etc.), "zittert" die Anwendung entsprechend stark. Die Apps bekommen über den SensorListener die Daten im "Rohformat".
 
Bei mir ist es grade andersherum es dreht sich fast nicht mit!!!
 
Das P8 Lite hat doch gar kein Gyroskop.
 
Doch, hat es. Mit B136 wurde der Zugang aber rausgepatcht.
 
Ich habe B132 und mehrere Sensoren Apps sagen ich habe kein Gyroskop.
 
Single SIM 132 = Dual SIM 136.

Benutz mal 049, dann siehste dass es da ist.
 
Dass es rausgepatcht wurde kann ich bestätigen. Ich hatte B046 und das Gyroskop war komplett am durchdrehen und nicht ruhig zu halten. Nach einem Update auf B136 ist es jetzt tot und es bewegt sich gar nichts mehr. Nicht mal mehr ein Zucken. Wahrscheinlich wegen Herzversagen oder Überdosis oder so...
Hilft halt jetzt auch nicht weiter, so kann man es jetzt auch nicht wirklich benutzen.
 
Bei meinem wird nicht mal eines erkannt. Seit gestern übrigens auf B140 gepatcht (ALE-L21C02B140)
 
Mit "rausgepatcht" meinte ich genau diesen Umstand.
 
wie sieht es aus mit youtube 360?
hab gerade von sony jemand zu gast mit einem z4/z5 und so einer plastik vr.
jetzt mein p8 lite probiert, keine reaktion bei den youtube 360
 
Das ging vor 136 definitiv. Aber eben extrem zittrig.

Ich verstehe auch nicht ganz, was das soll. Es widerspricht den Anforderungen von Android betreffend der Genauigkeit der Sensore. So miese Sensoren kann ich mir gar nicht vorstellen. Es muss einfach am Betriebssystem liegen, dass der SensorManager da Schwachsinn liefert(e).

Ich hoffe wirklich auf Android 5.1.1. und 6.0
 
Ich muss das ganze noch einmal kurz aiffrischen

Und zwar hab ich folgende idee:

Ich habe eine ps4 und nutze häufiger mal auf meinem p8 lite die sony remote play app - welche soweit super funktioniert. Leider lässt sich nach wie vor der controller nicht an das p8 koppel sondern läuft separat auf der konsole

Wenn ich mir jetzt eine vr brille hole, das handy ins case klicke und die remote play app starte, hab ich dann die möglichkeit die PlayStation über die vr brille (natürlich ohne 360) laufen zu lassen - also quasi den bildschirm splitten?
 
Zurück
Oben Unten