M
Maxmolly
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen!
Seit vielen Jahren schon nutze ich Mediamonkey (Vers. 4.1.10 auf PC) zur Verwaltung meiner MP3 Musik auf meinem PC und zum Synchronisieren meiner Musik auf ein Tolino Tablet und Ipod Classic.
Letztes Jahr kamen dann noch 2 Android Tabletts für die Kinder hinzu, die nach ein paar Startschwierigkeiten nun auch synchronisieren.
Nun habe ich mir eine große Speicherkarte für mein Huawei P8 light zugelegt um meine Ipods in Rente zu schicken.
Das P8L läuft unter Android 5.1.1. und B181. Ich habe das De-Bugging mit den Entwicklereinstellungen auf dem Handy aktiviert, da es in Android 5.x ausgeblendet ist.
Leider ist es mir nicht möglich die Titel & Playlisten sauber zu synchronisieren. Ich habe bereits die Karte komplett bereinigt und MM zunächst deinstalliert und dann erneut aufgespielt.
Dann habe ich Liste für Liste einzeln synchronisiert, sowohl im MTP als auch USB Modus.
Desweiteren ist mir beim Bespielen (Liste für Liste) aufgefallen, das MM vom PC beim Synchronisieren immer über alle angewählten Dateien geht und nicht nur die neu hinzugewählten.
Aus mir unbekannten Gründen erkennt weder MM noch das installierte "Music" die Playlisten & Dateien auf dem Handy nicht alle, obwohl die MP3s sauber getaggt sind und die SD Karte für MM freigegeben ist. Auch VLC medienplayer kann die Playlists nicht abspielen und zeigt mir ein Fragenzeichensymbol vor der Datei an.
Die Musik ist per MM auf PC vorgegeben zum Ordner "Music", nach Interpret => Titel
Die Playlisten liegen in dem Ordner "Playlists", werden aber nicht eingelesen. Die Einzeltitel sind nicht komplett, aber abspielbar.
Docke ich das Handy/Karte ab, geht alle DB-Info verloren und das P8L dockt sich beim nächsten Mal als neues Gerät (mit anderer ID?) an!?
Es ist zum verzweifeln, ich glaube es hat etwas mit der Androiddatenbank innerhalb von MM zu tun die nicht richtig aktualisiert wird?
Hat jemand hier vielleicht noch ein paar gute Ideen für mich? Ich drehe echt durch....
Seit vielen Jahren schon nutze ich Mediamonkey (Vers. 4.1.10 auf PC) zur Verwaltung meiner MP3 Musik auf meinem PC und zum Synchronisieren meiner Musik auf ein Tolino Tablet und Ipod Classic.
Letztes Jahr kamen dann noch 2 Android Tabletts für die Kinder hinzu, die nach ein paar Startschwierigkeiten nun auch synchronisieren.
Nun habe ich mir eine große Speicherkarte für mein Huawei P8 light zugelegt um meine Ipods in Rente zu schicken.
Das P8L läuft unter Android 5.1.1. und B181. Ich habe das De-Bugging mit den Entwicklereinstellungen auf dem Handy aktiviert, da es in Android 5.x ausgeblendet ist.
Leider ist es mir nicht möglich die Titel & Playlisten sauber zu synchronisieren. Ich habe bereits die Karte komplett bereinigt und MM zunächst deinstalliert und dann erneut aufgespielt.
Dann habe ich Liste für Liste einzeln synchronisiert, sowohl im MTP als auch USB Modus.
Desweiteren ist mir beim Bespielen (Liste für Liste) aufgefallen, das MM vom PC beim Synchronisieren immer über alle angewählten Dateien geht und nicht nur die neu hinzugewählten.
Aus mir unbekannten Gründen erkennt weder MM noch das installierte "Music" die Playlisten & Dateien auf dem Handy nicht alle, obwohl die MP3s sauber getaggt sind und die SD Karte für MM freigegeben ist. Auch VLC medienplayer kann die Playlists nicht abspielen und zeigt mir ein Fragenzeichensymbol vor der Datei an.
Die Musik ist per MM auf PC vorgegeben zum Ordner "Music", nach Interpret => Titel
Die Playlisten liegen in dem Ordner "Playlists", werden aber nicht eingelesen. Die Einzeltitel sind nicht komplett, aber abspielbar.
Docke ich das Handy/Karte ab, geht alle DB-Info verloren und das P8L dockt sich beim nächsten Mal als neues Gerät (mit anderer ID?) an!?

Es ist zum verzweifeln, ich glaube es hat etwas mit der Androiddatenbank innerhalb von MM zu tun die nicht richtig aktualisiert wird?
Hat jemand hier vielleicht noch ein paar gute Ideen für mich? Ich drehe echt durch....
