Verfügt das P8 Lite über ein Pedometer? Nein!

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chrisbrummbaer

Fortgeschrittenes Mitglied
100
Egal welche App ich auch Installiere, ich bekomme es nicht hin, einen Schrittzähler zum laufen zu bringen.
Habe es auch mit runtastic versucht, aber nichts wird gemessen.
Deshalb meine Frage : kann ich mit dem p8 lite irgendwie Schritte zählen, ohne zusätzliche Hardware, sprich Smartband oder - Uhr?
Weil die Sensoren, die man dafür benötigt, ja eigentlich in dem Gerät vorhanden wären?!
Für nützliche Hinweise wäre ich dankbar...
 
Ich habe laange gegoogelt, aber ich haabe nichts gefunden, dass das p8 lite einen pedometer haben soll..
 
Hallo

Ich glaube man muss sich so ne Huawei Uhr kaufen die des dann weiterleitet ans Smartphone.
 
Nur sehr wenige Smartphones (etwa das Xperia Z3) haben heute einen separaten, stromsparenden, immer aktiven Schrittzähler-Sensor. Dieser Zählt die Schritte ab Einschalten des Geräts immer mit, egal ob eine entsprechende App läuft, oder nicht.

Das P8 lite gehört (leider) definitiv nicht dazu.

Natürlich kann man die Schritte auch rechnerisch über die Bewegungssensoren ermitteln. Die Genauigkeit ist hier von der verwendeten App abhängig. Außerdem muss diese App während der Messung dann permanent ausgeführt werden (und das P8 lite beendet standardmäßig alle "ungeschützten" Apps, wenn der Monitor ausgeschaltet ist.

Mit eingeschaltetem Monitor (oder geschützter App) sollte die Messung aber problemlos möglich sein.
 
chrisbrummbaer schrieb:
Egal welche App ich auch Installiere, ich bekomme es nicht hin, einen Schrittzähler zum laufen zu bringen.
Habe es auch mit runtastic versucht, aber nichts wird gemessen.
Deshalb meine Frage : kann ich mit dem p8 lite irgendwie Schritte zählen, ohne zusätzliche Hardware, sprich Smartband oder - Uhr?
Weil die Sensoren, die man dafür benötigt, ja eigentlich in dem Gerät vorhanden wären?!
Für nützliche Hinweise wäre ich dankbar...

Wenn ich mich nicht irre funktioniert Runtastic via GPS. Wird dann nach individueller Einstellung auf Schritte umgerechnet.
 
Ich habe jetzt einen Schrittzähler der auch bei gesperrtem Bildschirm weiter funktioniert. Ich bin wie folgt vorgegangen:

Zuerst habe ich hier diese Anleitung des P8 befolgt:
Huawei-Info - Tipps & Tricks für EMUI 3.1 (Huawei P8, Mate S etc)
Dann habe ich allerdings festgestellt, dass der Schrittzähler nicht mitläuft und habe einen Schrittzähler aus dem Play Store installiert. Dabei handelt es sich um den Schrittzähler von tayutau.

Danach lief der Schrittzähler auch bei gesperrtem Bildschirm mit.
Die weiteren Einstellungen habe ich noch nicht getestet.












 
Die Schrittzähler App funktioniert aber auch ohne den Trick über den Shortcut. Denke es reicht auch sie zu schützen.

Die App ist auch eher ungenau. Liegt daran das nicht wirklich die Schritte gezählt werden, wie auch, das P8Lite hat ja keinen Schrittzähler. Vermutlich greift die App einfach nur auf den Accelerometer Sensor zu.
 
Direktzitat entfernt
Ich habe mich in meiner Masterarbeit u.a. mit dem Thema der Schrittzählung beschäftigt.

Der Schrittsensor funktioniert im Grunde nicht viel anders als der Beschleunigungssensor. Der Unterschied liegt in der Auflösung und Stromaufnahme. Grundsätzlich kann man Schritte also per Beschleunigungssensor zählen. Dies ist allerdings immer sehr ungenau. Wenn man beispielsweise eine > 100 EUR Uhr mit Schrittzählfunktion betrachtet, so fällt einem auf, dass diese erst nach ~ 20 Schritten (rückwirkend) zu zählen anfängt. So lange braucht die Software i.d.R. um sicherzustellen, dass es tatsächlich zu zyklischen Beschleunigungen kommt, welche wahrscheinlich Schritte sind. Die Zyklusdauer und Intensität gibt dann Aufschluss darüber, ob jemand geht oder läuft.

Insofern: Natürlich greifen sämtliche Schrittzähler-Apps auf den (Linear-)Beschleunigungssensor zu (da ist die Gravitation direkt rausgerechnet), sonst würde gar keine Intelligenz seitens der App benötigt und der Schrittsensor würde einfach ausgelesen (der übernimmt dann quasi hardwareseitig die Erkennung).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: chrisch91
Das war kein Voll- oder Direktzitat, sondern ein Teilzitat :rolleyes2:
 
Zurück
Oben Unten