Huawei Watch 4 zum Blutzuckermessen geeignet? Was hat sich getan?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Senftube

Neues Mitglied
2
Hallo, vor einem Jahr wurde die Uhr geleakt und geschrieben, dass eine Blutzuckermessung oder ähnliches möglich ist, aber noch nicht reif für den europäischen Markt. Seit dem lese ich überhaupt nichts mehr darüber. Es tauchen immer wieder Billiguhren mit einer Blutzuckerschätzfunktion auf, aber die der watch 4 bleibt alles ruhig. Gibt es dazu mittlerweile Neuigkeiten? Vielen Dank
 
Hey.. habe mich das auch in der letzten Zeit oft gefragt.., habe zuletzt hier die Kommentare dazu gelesen..:

HUAWEI Watch 4 mit Blutzuckermessfunktion: Eine einzigartige Innovation für die Gesundheit | HUAWEI.blog

Huawei hält sich wohl ziemlich bedeckt, wie sie das überhaupt auslesen wollen.
Außerdem scheint eine nicht invasive Methode ziemlich unpräzise zu sein, wenn man den Leuten in Blog glauben kann.
Und eine medizinische Zertifizierung ist ebenfalls eine ganz schöne Hürde..

Was Hoffnung macht ist, das Apple, Samsung und Co aber auch daran zu arbeiten scheinen.

Vielleicht sollten wir alle einmal ein offizielles Ticket bei Huawei ziehen und explizit danach fragen, allerdings kann wohl keiner einschätzen inwieweit sie sich dadurch genötigt fühlen, ein offizielles Statement abzugeben.
Leider wurde die Funktion ja bisher niemals von Huawei direkt für Europa überhaupt angekündigt.

Ich meine.., niemand weiß etwas genaues, da bleibt nur abzuwarten.. 😊

Greetz Jore
 
Bisher normal immer mit Blutabnahme.... wenn das irgendwie über Sensoren gehen soll, wäre das schon ne riesen Sache. Der HbA1c Wert wäre interessant, wenn man den dauerhaft so messen könnte, wie im Artikel beschrieben.
Die 4 wird alles können, aber das definitiv nicht (mehr). Der Lifecycle der 4 (pro) dürfte rum sein...wenn Funktionen, dann wie beim Staubsaugerroboter IMMER im neuen Modell. ;)
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
1.193
Huawa
H
D
Antworten
3
Aufrufe
504
Nachtlichtermeer
N
Zurück
Oben Unten