BT/WLAN/Mobilfunk - Wie sind die richtigen Einstellungen auf der Huawei Watch 5?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Anjoe

Dauer-User
268
Vielleicht bin ich ja etwas schwerfällig, aber wie ist denn jetzt die korrekte Einstellung?
Muss man den WLAN-Schalter auf EIN stellen? Wenn ich das mache bleibt WLAN aktiv, obwohl eine gute BT-Verbindung zum Smartphone besteht.
Wenn ich den WLAN-Schalter auf AUS stelle, verbindet sich die Uhr bei BT-Verlust sofort mit dem Mobilfunk-Netz.
Ich möchte aber eine Akku-sparende Einstellung.
Kann mir da jemand Nachhilfe geben? Ich scheine die Anleitung nicht richtig zu verstehen. :1f60f:
 
@Anjoe Verstehe Dich nicht ganz. Alle Netzwerke sind manuell ein- bzw. ausschaltbar. Ist ja logisch das mobile Daten aktiv werden, wenn Du das Wlan ausschaltet.
Anjoe schrieb:
Ich möchte aber eine Akku-sparende Einstellung.
Kann mir da jemand Nachhilfe geben? Ich scheine die Anleitung nicht richtig zu verstehen. :1f60f:
Das ist individuell...was Du damit machen möchtest.


Ansonsten mußt Du den Energiesparmodus aktivieren.
 
Ich hatte das so verstanden, dass die Uhr automatisch von BT ins WLAN wechselt (und dies aktiviert), und wenn das auch nicht verfügbar ist den Mobilfunk startet.
Ist das nicht so?
Und wenn ja, wie müssen dann die Einstellungen sein?
 
@Anjoe Wenn das Wlan an bleibt,ja. Warum sollte es von alleine anspringen, wenn es ausgeschaltet wurde? Du bekommst auch nur über BT Internet, wenn Du das auf teilen eingestellt hast auf Deinem Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: Anjoe
@Anjoe Es gibt allerdings eine Automatische Netzwerk Deaktivierung

Siehe Anhang:
 

Anhänge

  • WatchApScreenshot_20250628_020515.png
    WatchApScreenshot_20250628_020515.png
    28,3 KB · Aufrufe: 25
  • WatchApScreenshot_20250628_020524.png
    WatchApScreenshot_20250628_020524.png
    54,9 KB · Aufrufe: 27
  • WatchApScreenshot_20250628_020533.png
    WatchApScreenshot_20250628_020533.png
    54,1 KB · Aufrufe: 27
Für welche Funktionen genau wird denn das W-LAN überhaupt gebraucht? Zum "schnelleren Aktualisieren" im heimischen W-LAN ist klar. Aber welche smarte Uhren-Funktionen gehen dann nicht mehr, wenn W-LAN abgeschaltet ist? Und... denkt ihr, dass man damit dann auch Akku sparen könnte?
 
@Mylo Xyloto Wlan wird gebraucht um ein Update traffic sparend herunter zu laden.

Außerdem kann man in den Entwickleroptionen über Wlan debuggen.

Warum sollten irgendwelche Funktionen nicht funktionieren?
Wenn Du Mobile Daten an hast, besteht weiterhin für Apps ein Zugang zum Internet, wenn sie den brauchen sollten.

Ohne Internet können natürlich Apps, die dieses benötigen, keine Verbindung aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Mylo Xyloto
Mir erschließ sich das mit Wlan auch nicht komplett.
Ich habe Wlan ausgeschaltet, weil ich nicht sehe, dass es bei bestehender BT-Verbindung automatisch weg geht.
Nur wenn ich sähe, dass ein Update da wäre, würde ich es einschalten.
Oder hat jemand eine schlauere Idee?
Wie ist es mit NFC? Ohne Bezahlfunktion macht es doch keinen Sinn. Benötigt das auch Energie?
 
@Anjoe
Das Wlan deaktiviert sich nach einigerzeit von alleine bei bestehender Verbindung.
WatchApScreenshot_20250722_095011.png
Habe auch das NFC ausgeschaltet, um Energie zu sparen.

Man sieht ja auch über Mobile Daten, wenn ein Update kommt.Dann kann man dieses über Wlan laden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Simon1981 schrieb:
Ohne Internet können natürlich Apps, die dieses benötigen, keine Verbindung aufbauen.
Genau darum geht es ja ... welche Standard-Apps auf der Uhr benötigen unbedingt W-LAN? Dies weiß man ja im Vorfeld nicht.

NFC ist bei mir auch deaktiviert - ist ja eh nur für das Bezahlen wichtig und das brauche ich nicht.
Ich teste mal nach Ablauf meiner ersten Testphase (inkl. eingeschaltetes W-LAN) einmal, wie sich die Akkulaufzeit ohne eingeschaltetes W-LAN verhält. Werde berichten...
 
  • Danke
Reaktionen: Anjoe
@Mylo Xyloto
Mylo Xyloto schrieb:
Genau darum geht es ja ... welche Standard-Apps auf der Uhr benötigen unbedingt W-LAN?
Du meinst Internet.
Es sind ne ganze Menge Anwendungen, die Internet benötigen.

Watchface (Wetter,Standardort,Zeit,Datum)
WristChat.Die ganzen Navi Apps.Die Music und Spotyfy Apps. AI Bot. Die Store Apps.

Dann die Hintergrund Protokolle zur Serviceverbesserung, falls diese aktiviert sind. System Update.
Mylo Xyloto schrieb:
Ich teste mal nach Ablauf meiner ersten Testphase (inkl. eingeschaltetes W-LAN) einmal, wie sich die Akkulaufzeit ohne eingeschaltetes W-LAN verhält. Werde berichten...
Es ist ganz logisch,dass die Uhr länger mit deaktivierten Wlan aushält.

Das Wlan hält sich die ganze Zeit aufrecht und scanned auch die Umgebung, das kostet Energie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Simon1981 schrieb:
Dann die Hintergrund Protokolle zur Serviceverbesserung, falls diese aktiviert sind. System Update.
Serviceverbesserung wäre ja grundsätzlich nicht schlecht, wenn da was verbessert würde ;)
Simon1981 schrieb:
Das Wlan hält sich die ganze Zeit aufrecht und scanned auch die Umgebung, das kostet Energie.
Du schreibst aber doch oben, dass es sich von alleine deaktivieren würde. (#9)
 
@Anjoe
Anjoe schrieb:
Serviceverbesserung wäre ja grundsätzlich nicht schlecht, wenn da was verbessert würde ;)
Das muss aber extra aktiviert werden.

Anjoe schrieb:
Du schreibst aber doch oben, dass es sich von alleine deaktivieren würde. (#9)
Dabei geht es aber lediglich ums Verbinden mit dem Telefon/Health.

Hast Du das Bluetooth Tethering auf Deinem Handy schon gefunden?
 
Simon1981 schrieb:
@Anjoe

Hast Du das Bluetooth Tethering auf Deinem Handy schon gefunden?
Ja, aber noch nie benutzt, das was ich sehe/brauche wird doch eigentlich sowieso über die BT-Verbindung zum Telefon aktualisiert. Ist doch bei der GT3 genauso gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: 634292
@Anjoe Stimmt. Habe es jetzt nochmal getestet. Mich hat hier nämlich diese Meldung irritiert.Das bezieht sich auf die Mobile Daten des Handys, nicht der Uhr.

Screenshot_20250722_145924_Huawei Health.jpg
 
Hi Simon ich hab jetzt auch mal das Bluetooth Thethering aktiviert hatte ich noch nicht. Was bitte genau bewirkt das denn?
 
An sich soll das Bluetooth Tethering das Internet auf anderen Geräten bereit stellen.

Es genügt dann, dass koppeln mit der Uhr via Bluetooth ohne Health, um Anwendungen in der AppGallery herunterzuladen und zu installieren.
 
Achso ok bringt mir das eigentlich nen Mehrwert wenn ich Esim hab und WLAN automatisch?
 
Nein. Eigentlich ist das Internet über Bluetooth sogar langsamer.
 
Na dann danke ok. Habt ihr schon ei. Update bekommen? Hab schon wieder fast 20% runter in 6 Stunden das ist nicht normal oder?
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
1
Aufrufe
390
634292
6
Zurück
Oben Unten